1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

us tv über slingbox

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von johannes9999, 14. November 2010.

  1. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.558
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Anzeige
    Hallo Sabrina,
    was kostet so der Spaß? So ein wenig hat man ja noch den Mike im Kopf. Je nachdem mit allem drum und dran war es ganz schön teuer. Trotzdem war es eine schöne Zeit. :)
     
  2. Sabrina2001

    Sabrina2001 Movistar+ Expertin

    Registriert seit:
    9. Oktober 2015
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips Ambilight TV
    HD-HomeRun Cable
    HD-HomeRun OTA
    Movistar Desco UHD
    Movistar Home
    Vu Ultimo 4K
    Gigablue Quad HD
    Gigablue 800SE
    Kommt natuerlich darauf an, was man sich als Senderpaket und Hardware zulegt.
    Als erstinstallation kommen die Kosten fuer ein PC (wenn man keinen dafuer uebrig hat)
    Da ein einfacher "Business PC" (also ohne grosse Grafik und Extras) dafuer schon gut genug ist, wuerd ich sagen das man da um die $100 was akzeptables bekommen kann.
    Die HDHomeRuns kosten so etwa um die $200 pro Geraet [ SiliconDust SHOP – SiliconDust – HDHomeRun® ]
    Der Prime (3 Tuner fuer Cable) ist aktuell bei $199 oder $149 mit Coupon und der OTA (Antenne) bei $149 fuer die normale oder $199 fuer die ATSC 3 Variante.
    Fuer emby braucht man dann noch den "Emby Premiere" service um in den Apps alle Funktionen nutzen zu koennen. Hier kann man eine Lifetime Investition machen fuer $119 oder monatlich $5 [ Emby ]
    Wir entschieden uns damals fuer die Lifetime Version, die auch immer mal wieder im Angebot ist.

    Was die Monatskosten angeht, das haengt natuerlich vom Cable Anbieter und Senderpaket ab.
    Mit meinem Bekannten sind wir einig das ich monatlich $95 zuzahle und wir haben Frontier FIOS mit eigentlich allem was drin ist. Da wir uns richtig kennen (keine Internetbekannschaft oder Kommerzielle Beziehung) nutze ich auch die TV-Everywhere Logins, was bedeutet HBO Max ist auch dabei.
    Wenn man allerdings sagt "Hey, mir reicht OTA / Broadcast TV" dann haette man in dem Sinne wohl keine Monatskosten (ausser eventuell Emby Premiere)

    So, das war mal die etwas ausfuehrliche (und hoffentlich gute) erklaerung. Fuer alle zukuenftigen Schnell-Leser unten eine grobe Zusammenrechung:

    Installation/Start Kosten:
    ~ $100 fuer 1x PC als Server fuer emby Installation (teurer je nach Hardware config. Ich empfehle mindestens ein Intel CPU mit Integrated Graphics, damit transcoding moeglich ist)
    ~ $200 fuer 1x HDHomeRun Tuner (Je nach Wahl, Cable oder OTA/Antenne oder auch beide wenn man Kombinieren kann/will)
    ~ $120 fur 1x Emby Premiere Lifetime (Kann man sparen und stattdessen monatlich $5 zahlen. Ist notwendig zur vollen Appnutzung)

    Monatskosten/Laufkosten:
    ~ $5 wenn man monatlich fuer emby Premiere zahlt
    ~ $0 fuer "nur OTA" Sender statt Cable-TV
    ~ ??? je nach dem, welchen Kabelanbieter man nimmt und welche Sender Angebote

    Leider kenne ich niemand der aktuell (so wie das laut Forum Mike mit Slingboxen das machte) auch emby Angebote kommerziell anbietet.
    Wenn es jemand kommerziell macht, sind sicher Aufschlaege und Aufwand Kosten dabei. Aber die oben Aufgefuehren Infos sollten eigentlich gut die Tatsaechlichen Kosten zeigen, wenn jemand also deutlich mehr Verlangt ist es Wucher.

    Installiert und Startklar bekommt man die Sache eigentlich ziemlich schnell und gut. Wenn man also jemand in den USA kennt (oder findet) der kann dann einfach PC + HDHomeRun aufstellen und es sollte laufen.
    Wichtig ist, man braucht ein Kabel Anbieter der "Cable Cards" Anbietet! Diese wird naemlich statt einer (wie damals bei Slingbox) Cable-Box genutzt und kommt direct in den HDHomeRun. Cablecard ist vergleichbar von CI Modulen in Europa.
    Anbieter die mir Bekannt sind, solche zu bieten sind Spectrum und Frontier. Auch Verizon und Xfinify (Comcast) unterstuetzen CableCard.
    Man sollte aber vor Abschluss eines Kabelanschlusses, besonders wenn ein paar Anbieter zur Auswahl stehen, im Internet recherchieren ob DRM auf manchen Sendern genutzt wird. Den das kann vereinzelt Probleme geben! Leider kann man hier nichts allgemeines sagen da es zum teil beim gleichen Anbieter von Stadt zu Stadt unterschiedlich ist.
    In Long Beach, CA ist bei Frontier FIOS kein DRM im Einsatz, was bedeutet alle Sender funktionieren. Die einzigen Sender die nicht gehen sind "Music Choice" da die das Ultimate Package via Cable Box erfordern.

    Zum Abschluss vielleicht noch ein paar Kommentare zur Internet Verbindung. Man kann Emby (und die Apps) einstellen, das Transcodiert wird, also die Qualitaet verringert wird. Man kann aber auch die Aufnahmen und Sender als "Direct Stream" ansehen. Hierbei bleibt die Bitrate erhalten. 1080p Sender haben im Schnitt 12-16Mbit/s Video + Audio. Man sollte also sehen, das der Upload (in den USA) und Download (am Empfangsgeraet) ausreichend sind. Wenn nicht kann man in den Emby apps ganz einfach eine "Max Bitrate" setzen wie z.B. 1Mbit/s, 2Mbit/s, 5Mbits/s oder 10Mbits. In dem Fall wird Transcodiert und der CPU (oder Grafik) am Server kommt zum einsatz.

    Das mit Mike kann ich leider nicht so genau beurteilen. Ich errinere mich, das ich dank dem Forum hier auch auf seinen Service gestossen bin (Ich wollte die Primetime 3 Stunden frueher als Pacific Time), war damals aber auch nur ein paar Monate dabei. Ich errinere mich, das es ziemlich teuer war und die Steuerung der (ich glaub Satelliten) Box ziemlich langsam war.

    Aber man muss wohl sagen, das emby (wenn man es mal hat) einen in jeglicher Hinsicht verwoeht. Nicht nur das man damit ueberall aufs TV zugreifen kann, es ist in dem Sinne auch besser als sich beim Anbieter eine Kabelbox zu mieten, da man sich seine Aufnahmen selbst kopieren kann, was ich zum teil gerne mache!

    Ich hoffe ich konnte alles Beantworten, sonst einfach gern nochmal Fragen. Eventuell kann auch ein Admin aus dem Thema "US-TV via Slingbox" auch "US-TV via emby" machen, da es slingbox ja nicht mehr gibt und emby wohl als Sinnbildlicher Nachfolger angesehen werden kann.
    Es ist wohl insgesamt auch die beste Option, wenn man das volle "US Cable TV" Gefuehl ausserhalb Americas haben will! Auch GPS und IP Abgleiche, wie es die Streaming Angebote haben, muss man hier nicht bedenken!
     
    MuddyWaters gefällt das.
  3. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.558
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Vielen dank , liebe Sabrina, für deine ausführliche Erklärung. Der Einstieg ist auch nicht gerade preiswert. Wo liegt denn dein Schwerpunkt im amerikanischen TV? Bevor wir einen Stopp bekommen kannst mir auch gerne eine Mail schreiben. Dann können wir darüber weiter quatschen. :). Müssen mal schauen wie wir unsere Mailaddys austauschen. :)
     
  4. Sabrina2001

    Sabrina2001 Movistar+ Expertin

    Registriert seit:
    9. Oktober 2015
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips Ambilight TV
    HD-HomeRun Cable
    HD-HomeRun OTA
    Movistar Desco UHD
    Movistar Home
    Vu Ultimo 4K
    Gigablue Quad HD
    Gigablue 800SE
    Gerne doch (y)
    Stimmt, Guenstig ist es nicht. Aber je nach dem wie gern man TV sieht, bzw. wie wichtig es einem im Allgemeinen ist macht sich das halt auf Dauer bezahlt :D
    Ich wollte mir auf keinen Fall wieder "nur" eine normale Cable-Box ans TV Anschliessen und auch Tivo, der zwar gute Aufnahme Optionen hat wuerde mich schnell das permanente Abspeichern von Aufnahmen vermissen lassen.
    Ich glaub ich versteh diese Frage nicht ganz ... Meinst du damit welche Sender ich am liebsten/meisten schaue? Oder welche Serien/Sendungen?
    Fuer Sender sind das am meisten: NBC [KNBC], The CW [KTLA], Antenna TV, CBS [KCBS], aber auch die Premiums von HBO/Showtime und ganz gerne die beiden Hallmarks.
    Fuer Serien: Die Liste ist/waere wohl zuu lang :LOL: Ein paar sieht man wohl in meinen Screenshots. Ansonten 80s/90s Sitcoms, Comedy und auch Familien/Drama Serien. Aus der aktuellen TV Season und aktuelle Shows verpasse ich nie den Chicago Wednesday, schaue Debris (S01), Riverdale und Nancy Drew sowie (immer) Law & Order SVU. Ganz klar aber noch mehr :ROFLMAO:
    Ja klar! Du kannst mir gerne eine Direct-Nachricht hier durchs Forum senden. Da kann ich dir dann gerne meine E-Mail senden (ins offene Forum poste ich die nicht) oder wie fuehren es einfach als Privat-Unterhaltung auf DF. Ich hab ein paar Unterhaltungen hier im Forum, zum teil schon ueber Jahre, und weiss daher: Dort kann man auch endloss schreiben :)

    Aber ja klar, hier im Thema wieder zurueck zu: US-TV via Slingbox bzw. wer noch mehr Details und Infos will auch ueber emby, das Slingsytem der Zukunft :D