1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

us tv über slingbox

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von johannes9999, 14. November 2010.

  1. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Zodac -- aber durchaus realistisch machbar?
     
  2. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hatte mich auch schon mit PS Vue beschäftigt. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss man sich für die Region anmelden in der man wohnt und kann die lokalen Sender von z.B CBS,ABC usw. empfangen. Ich hatte mir vorgestellt, über einen zweiten Router per L2tp immer vorzugeben von Boston aus mich einzuwählen.
    Habe z. Zt. ein Abo von Smart DNS und habe das einmal mit meinem Roku mit dem Standort LA bei Hulu probiert. Es kommt die Meldung : Die Download Geschwindigkeit meiner Internetverbindung sei zu niedrig. (IHeart Radio oder Pandora klappen aber)
    Mein Internetanschluss hat normalerweise eine Downloadgeschwindigkeit von 25.ooo. Für den Empfang per -dns-proxy ist das ausreichend.
    Was ist sonst noch bei einem PS Vue Abo von Deutschland aus zu beachten ?
    Es soll ja bald auch Hulu Live TV angeboten werden. Vielleicht wird das einfacher für uns hier.

    Gruß
    Bruins
     
  3. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich glaube, das grosse Problem ist da überhaupt an ein Abo zu kommen, weil man zwingend eine amerikanische Kreditkarte benötigt. Ich habe es mit einer deutschen probiert, das funktioniert leider nicht.
     
  4. Sabrina2001

    Sabrina2001 Movistar+ Expertin

    Registriert seit:
    9. Oktober 2015
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips Ambilight TV
    HD-HomeRun Cable
    HD-HomeRun OTA
    Movistar Desco UHD
    Movistar Home
    Vu Ultimo 4K
    Gigablue Quad HD
    Gigablue 800SE
    Also ich weiss nicht, ob und wie es solche Haendler gibt aber ja es ist wohl moeglich! Wichtig ist, das es ein Login von einem normalen Cable-TV oder Sat-TV ist.. Dann kannst du dich damit in jeder dieser Apps oder Websiten anmelden.
    Oder du kennst jemanden, mit dem du in vertrauensbasis bist.. Den dieses Login ist eben das selbe mit dem man sich auch bei seinem TV Provider anmeldet und so eventuell an vertrauliche Infos kommt, die man nicht gerne teilt..
    Ich selbst wuerde mein Fios Login auch nicht so ohne weiteres "verteilen"

    Ja, bei PS Vue musst du dauerhaft mit der selben IP (die auch deiner Rechnungsadresse / Billingadress uebereinstimmen muss). Ich selbst habe kein PS Vue, aber ein bekannter von mir.
    Das Problem mit den Locals (und warum diese meist in vollem umfang ueber nur ueber Cable TV oder Sat zu sehen sind) ist die FCC. Die FCC ist die Aufsicht in den USA und die untersagt es, das Locals ausserhalb des dafuer vorgesehenen Bereichs gesehen werden koennen.
    Deswegen muessen PS Vue, DirectTV Now etc. mit hilfe der IP adresse, Credit Card, Billing Adress best moeglich sicherstellen das auch wirklich man dort ist, wo man behauptet zu sein..
    Bei PS Vue musst du am anfang (beim erst Login) deine IP verifizieren, diese wird dann dein "Home Area" und sollte mit der Billing Adress bzw. dem ZIP Code (Postleitzahl) stimmen. Dann kannst du die Locals mit allen Geraeten die von PS Vue unterstuetzt werden und ueber die IP verbunden sind sehen.
    Wenn Hulu auch Live TV Anbieten wird, wird es bestimmt nicht einfacher. Den auch Hulu verlangt schon eine US Creditcard..
    Allerdings gibts bei normalen Hulu Dienst (so wie er jetzt ist) ein kleinen Trick, den ich von meiner Nachbarin kenne.. Die will dort auch keine Kreditkarte angeben. Kauft euch "Hulu Vouchers" oder "Gift Certificates" das sind Guthaben Auflade Karten. Diese sollten auch aus Deutschland (via E-Mail Versand) zu bekommen sein. Ladet das Guthaben auf und erstellt dann das "Hulu Plus" Abo..

    Ja das kann ich euch bestaetigen, das 90% all dieser Dienste eine US Kreditkarte brauchen.. Wie schon oben erwaehnt, hat die FCC oft die Finger mit drin, wenns um locals geht oder auch einfach die gierigen Kabelkonzerne.
    Man muss also in jedem Fall bestaetigen und verifizieren koennen, das man in den US ist, bzw. wenn notwendig wird anhand der Kreditkarte (bei der ebenfalls eine Rechnungsadresse hinterlegt ist) auch die richtigkeit der Daten geprueft..


    Als kleiner Tipp an die, die gerne USA Locals sehen wollen und das so "billig" wie moeglich. Funktioniert aber nur wenn ihr einen bekannten in dem "Markt" der Locals habt, die ihr sehen wollt.
    Fragt den ob er eine Slingbox mit einer OTA Antenne aufstellt. Die OTA Antenne kann mit dem DVB-T/T2 aus Europa verglichen werden und ist im gegenteil zum Cable-TV ohne monatliche Kosten.
    Wer dann doch ein bisschen "upgraden" will, der kann sich zusaetzlich einen Tivo-OTA aufstellen lassen und hat dann sogar premium DVR optionen bzw. kann Netflix, Hulu und ein paar weitere als App auf dem Tivo installiert werden und da der ja in den USA steht, hat er auch ne richtige USA IP. (Dabei koennen aber eventuell Kosten entstehen, je nach Art, Umfang und Empfangswuenschen)

    Fuer die "TV-Everywhere" Apps brauchts ein Login eines Cable/Sat Anbieter,
    z.B. Fios, Xfinity, Spectrum/TWC, Spectrum/Charter, AT&T U-Verse, Dish, DirecTV etc.. Wichtig hierbei, die gebuchten Pakete reflektieren die Login erlaubnis! Wer also kein HBO am Cable Anschluss hat, kann sich auch nicht einloggen.
    Allerdings haben HBO, Starz, Showtime auch "Standalone" Versionen, die recht einfach auch so abonniert werden koennen. Ich selbst habe HBO, Showtime und Starz zusaetzlich noch als "Standalone" Variante und kann sagen der inhalt ist gleich und das anmelden war einfach.
    Ich abonnierte via Google Play ueber Android und musste nur in der App jeweils meine ZIP-Code bestaetigen..


    Ich hoffe hier sind mal aureichend infos fuer jeden dabei,
    P.S. Ich poste direct aus den USA und hoffe eure fragen hier gut beantworten zu koennen, muss aber sagen das einige Mitglieder hier auch sehr viel Ahnung haben und korrekte Infos gepostet haben (y)(y)(y)
     
    sebbe_bc, Zodac und Bruins gefällt das.
  5. Sabrina2001

    Sabrina2001 Movistar+ Expertin

    Registriert seit:
    9. Oktober 2015
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips Ambilight TV
    HD-HomeRun Cable
    HD-HomeRun OTA
    Movistar Desco UHD
    Movistar Home
    Vu Ultimo 4K
    Gigablue Quad HD
    Gigablue 800SE
    Und wer hilfe braucht, sich via Android fuer die Standalone Apps anzumelden, kann gerne eine Privat Nachricht senden.
    Das gilt ueber Android/Google Play fuer:
    HBO Go
    Showtime
    Starz

    Ihr braucht aber eine USA IP, sonst bleiben die streams schwarz und eine Kreditkarte. (Keine Sorge die Kartendetails braucht ihr mir nicht zu nennen, die sind nur fuer das jeweilige Angebot)
    Ich kann euch aber helfen, so das ihr das dann selbst machen koennt und das in eurem Namen laeuft. :)
     
  6. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Darf ich nochmals zu PS Vue fragen: die erste Herausforderung scheint ja, eine amerikanische Kreditkarte verwenden zu müssen. Wisst ihr, ob das auch mit "prepaid"-Karten funktioniert?
    Die nächste Herausforderung wäre ja dann eine stabile IP-Adresse zu bekommen. Lässt sich aber wahrscheinlich irgendwie machen? Ich kenne nur die DNS-Anbieter oder eben VPN-Anbieter. Aber deren vergebene US-Adresse wird sich ja immer wieder ändern. Eventuell kann man aber von denen auch eine fest zugewiesene bekommen.
    Ich bin so an PS Vue interessiet, weil diese ein paar Latino-Kanäle im Angebot haben, die ich sonst nirgendwo sehen kann (vor allem CNN en español).
    Vielen Dank!
     
  7. Sabrina2001

    Sabrina2001 Movistar+ Expertin

    Registriert seit:
    9. Oktober 2015
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips Ambilight TV
    HD-HomeRun Cable
    HD-HomeRun OTA
    Movistar Desco UHD
    Movistar Home
    Vu Ultimo 4K
    Gigablue Quad HD
    Gigablue 800SE
    Es geht nur mit einer richtigen Kreditkarte (Also ausgestellt von einer Bank, nicht online oder Supermarkt), die US basierend ist. Du musst mehrere herausforderungen bewaehltigen.
    Nehme als beispiel du willst die locals aus Los Angeles.
    Also brauchst du eine Adresse in Los Angeles. Beispiel mit ZIP-Code 90068
    Dann eine Kreditkarte, deren Rechnungsadresse auch mit diesem ZIP-Code passt also 90068 (ZIP-Code = Postleitzahl)
    Dann brauchst du eine IP Adresse aus den USA, die fest (statisch) ist und ebenfalls aus diesem Bereich ist. Diese wird dann deinem PS-Vue Account zugewiesen als dein "Zuhause bereich.
     
  8. Sabrina2001

    Sabrina2001 Movistar+ Expertin

    Registriert seit:
    9. Oktober 2015
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips Ambilight TV
    HD-HomeRun Cable
    HD-HomeRun OTA
    Movistar Desco UHD
    Movistar Home
    Vu Ultimo 4K
    Gigablue Quad HD
    Gigablue 800SE
  9. NatureBoy

    NatureBoy Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.209
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025+
    Also das klingt aber doch mal sehr spannend, hoffe mal das geht dann auch für mich in Österreich.
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    naja. die senderauswahl ist eher meh. schon directv now getestet?