1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

us tv über slingbox

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von johannes9999, 14. November 2010.

  1. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Anzeige
    AW: us tv über slingbox

    HideMyAss Pro und einen Server in Nürnberg - fest eingestellt. Ich nutze nicht deren Programm, was dynamisch zum schnellsten Server wechselt (bzw. wechseln soll)!


    Der Server in Nürnberg hat bei mir (Telekom Süddeutschland) das beste Routing, es gibt aber auch Server in Frankfurt. Einfach durchtesten, die Liste ist lang. Manche gehen gut, manche sind nix.


    Man kann sich ein 1-Monats-Abo holen und alle Server jederzeit (vor allem um 21 Uhr ist wichtig!) testen.


    Das ganze dann transparent mit o.g. ASUS-Router in mein Heimnetz als L2TP getunnelt, damit auch "dumme" Geräte wie die Roku über VPN laufen.


    Vielleicht 1x am Abend noch Buffering, das war es.


    Wolfgang
     
  2. martin_ger

    martin_ger Guest

    AW: us tv über slingbox

    Ich bedauere, dass ich mich in diesen Dingen absolut nicht auskenne. Kann mir vielleicht jemand nur kurz schreiben, wie ich meinen vorhandenen Router (Fritzbox) und den VPN-Router, also z.B. den von Asus, verbinde?

    Kommt der ASUS oder die Fritzbox an die Telefondose (TAE)?

    Vielen Dank für die Aufklärung.

    Ach ja, und der Client für das US-Fernsehen muss zwingend Proxy beherrschen, um diese Methode zu nutzen, richtig?
    Martin
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. März 2015
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: us tv über slingbox

    Der Asus Router kommt an einen freien LAN-Port deines jetzigen Routers. Der jetzige Router bleibt.


    Der Asus macht ein eigenes WLAN und hat eigene LAN-Ports.


    Ist der Router für VPN (laut Anleitung bei HMA) konfiguriert, kann jedes Gerät, das in dessen WLAN / an dessen LAN-Buchsen hängt das VPN nutzen.


    Auch sehr dumme Geräte, die keinerlei Optionen zulassen, wie die Roku.


    Mittels einer IP aus dem US-Raum kann man so US-Inhalte nutzen. Immer abhängig von der Bandbreite.


    Der Vorteil der Sache ist also, dass man EBEN KEINEN PROXY eintragen muss.


    Proxy hat mit VPN nichts zu tun, funktioniert aber ähnlich (Umgehung des Flaschenhals bei deinem Provider in Richtung USA)


    Wolfgang
     
  4. martin_ger

    martin_ger Guest

    AW: us tv über slingbox

    Danke für deine Erklärung und dafür, dass du trotz chronischen Zeitmangels hier immer den Anfängern mit Rat und Tat zur Seite stehst, Wolfgang.

    Ich habe mir die Anleitungen auf HMA und nun deine Infos durchgelesen und denke, dass ich alles verstanden habe.

    Noch einige Fragen zur Absicherung: Ich kann also diese Geschichte auch mit meinem vorhandenen Google TV nutzen, das zwar kein Proxy kann, aber trotzdem laufen müsste, da es hier ja nur um VPN geht?

    Bei der Suche nach WLAN-Verbindungen für die Sony-Box trage ich statt wie bisher meine Fritzbox einfach den Asus-Router ein?

    Und zu guter Letzt noch die Frage: Was stört dich am Google TV bzw. was, wenn nicht das Google TV, ist für dich ein "gescheiter Client"? Ich habe nur deinen Beitrag im Hinterkopf, in dem du von einem gescheiten Client geträumt hast.

    EDIT: Ach ja, Wolfgang, darf ich fragen, wie schnell dein VDSL-Anschluss ist?

    Deine Antworten werden hier wieder vielen Leuten helfen und strahlende Gesichter verursachen.

    Viele Grüße

    Martin
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. März 2015
  5. hitmangangster

    hitmangangster Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: us tv über slingbox

    Habe auch mal mit HMA gestestet das ist teilweise bei mir ziemlich instabil was die Bitraten angeht mal bin ich bei 4000kbit/s und dann wieder bei ein paar hundert kbit/s. Das ist aber fast bei allen Server die ich getestet habe.
     
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: us tv über slingbox

    Martin: Google-TV soll laut Aussagen einiger hier nicht so der Bringer sein. Selbst habe ich das noch nie getestet.


    Deine Vermutungen sind allesamt richtig.


    Nach einigen Tagen des Testens kann ich von HMA aber nur noch abraten.


    HMA hat grade ein tierisches Performance-Problem. Die Geschwindigkeit bricht bei mir auf unterirdische Raten im zweistelligen Kilobit-Bereich ein.


    Also auch nicht der Königsweg.


    Da ist direkt über die Telekom grade noch stabiler. Auch wenn es öfter buffert und weniger als 2Mbit/s ist :(


    Mein Anschluss ist - s. Signatur - ein Entertain Comfort 4 (Standard) - also ADSL16+


    Das ist wohl mein Hauptproblem, weil die Telekom bekanntermaßen ein unterirdisches Routing/Peering hat und sich an der Lage auch nicht so schnell (wenn überhaupt) etwas ändern wird.


    Nur die anderen können es auch nicht viel besser...


    Wolfgang
     
  7. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: us tv über slingbox

    Mit Easybell (DSL 16 Mbit) komme ich am PC immerhin auf ca 3,5 Mbit/s - ohne Proxy.
     
  8. martin_ger

    martin_ger Guest

    AW: us tv über slingbox

    Hallo Wolfgang,

    danke für deine Antwort und sonstigen Ausführungen zu HMA. Ich habe mir speziell für US-TV ein gebrauchtes Google TV geholt und bin damit sehr zufrieden, was den Bedienkomfort angeht.

    Es ist schade, dass HMA ein Performanceproblem hat. Ich habe mir extra gestern noch den von dir empfohlenen und genutzten ASUS-Router bestellt, den ich morgen abholen kann.

    Dann werde ich HMA mal für einen Monat kaufen und verschiedene VPNs testen.

    Allgemein habe auch ich über den normalen Weg (1&1, also Telekom-Leitung) in den letzten Tagen etwas mehr Stabilität und höhere Bitraten also vorher. Da waren es auch bei mir um 21 Uhr herum meist nur Bitraten im "Basic"- Bereich.

    Nun habe ich im Schnitt in der Nebenzeit bis 21 Uhr und ab 22 Uhr so um die 3 Mbit und gestern Abend waren es zur Primetime immer noch um die 2 Mbit.

    Diese Ergebnisse würden mir eigentlich reichen, wenn sie ohne signifikante Einbrüche dauerhaft verfügbar wären.

    Nun hast du mit deinen Superbitraten aber doch meinen Jagdinstinkt geweckt und ich werde trotz der HMA-Schwächephase mal testen, was möglich ist und dann hier auch berichten.

    Gruß
    Martin
     
  9. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: us tv über slingbox

    Grade scheint wegen der FCC-Entscheidung über die Netzneutralität in den USA das komplette Routing im Umbruch zu sein.


    Manchmal denkt man, man hätte direkt einen Anschluss und NYC, manchmal kommt man sich in 56k-Zeiten zurückversetzt vor.


    Die Zeit wird zeigen, wie sich das ganze in Zukunft arrangiert und was das für uns in Germanien bedeutet. Im Moment ist das ganze doch sehr wechselhaft.


    Zu wechselhaft, um nun zu HMA, einem Proxy oder einem konkreten Provider raten zu können.


    Wolfgang
     
  10. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: us tv über slingbox

    Hab seit heute auch so ein Sony Google TV. Aber: Wo finde ich die Slingplayer App? Sie taucht weder unter Alle Apps, noch im Play Store oder im Sony Network auf?!