1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

us tv über slingbox

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von johannes9999, 14. November 2010.

  1. holymann1

    holymann1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: us tv über slingbox

    Hallo. Sagmal wann habt ihr immer die Abbrüche .? Ich selbe habe noch keine festgestellt habe eine 11000 Leitung und bei bei 1&1 . Und schaue über die Ruko 3 mit i phone oder über die Fire tv Box . Lg holymann1
     
  2. Hoopharry2710

    Hoopharry2710 Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: us tv über slingbox

    Ich bin ein riesiger US-Sportfan (hauptsächlich Basketball) und habe mich zufällig vor einem halben Jahr aus dem "Alles außer Sport"-Blog heraus erstmals mit dem Thema Empfang von US-Sendern in Deutschland beschäftigt (danke nochmal im Digital Forum speziell an Johannes 9999 und Wolfgang R für ihre Hilfen und Ratschläge). Bis dahin dachte ich, mein ESPN-Player-Abo und die Internet-Streams seien die einzige Lösung. Anschließend habe ich verschiedene Anbieter von Slingboxen ausprobiert (u.a. Mike), mir eine Roku und einen Chromecast-Stick zugelegt und die Möglichkeiten von IPTV (PlayOn, WowTV, ChannelPear) durchprobiert. Mittlerweile habe ich auf meiner Roku eine Kombination aus Slingbox (Standort: Boston) und IPTV, mit der ich für 50 Dollar im Monat jeden Standardsender (ABC, NBC, CBS), jeden klassischen Sportsender (ESPN, Fox), jedes Regionalsportangebot (Comcast, Fox Regionals) und dazu noch eine NBA League Pass und ESPN Full Court (College Basketball Pass) gleich doppelt empfange. War zwar einige Anstrengung und viel Fluchen über Technik notwendig, aber ich bin froh, dass ich alle Möglichkeiten habe und nur maximal die Hälfte von dem zahle, was Mike und Co. verlangen und sportlich so ziemlich alles sehen kann, was angeboten wird.
     
  3. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: us tv über slingbox

    Wie das?
     
  4. Hoopharry2710

    Hoopharry2710 Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: us tv über slingbox

    Indem ich im Slingsharing Forum (Sling Sharing) etwa 20 Anbieter angeschrieben und ausprobiert habe. Mittlerweile ist der Markt in den USA so groß, dass dir Angebote von DirectTV oder Fios-Angebote für 30 bis 50 Dollar im Monat nachgeworfen werden. Wie die das machen, um auf ihre Kosten zu kommen, weiß ich nicht, ist mir aber auch egal. Ich habe seit zwei Monaten ein DirecTV premier package und NBA League Pass und ESPN Full Court dazu für insgesamt 30 Dollar im Monat. Dazu zahl ich noch 25 für Wow TV (IPTV). Alles andere sind kostenlose Streams, die über die Roku laufen. Wer sich über "günstige" 130 Dollar bei Mike und den tollen Service freut, soll das tun. Ich werde meinen Anbieter freilich nicht bekannt machen, sorry...
     
  5. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: us tv über slingbox

    Sling Sharing bedeutet aber stets, daß du dir die Box teilst, nie Alleinnutzer bist. Richtig?
     
  6. NatureBoy

    NatureBoy Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.209
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025+
    AW: us tv über slingbox

    Leider war die Freude nur von kurzer Dauer....
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: us tv über slingbox

    Na, so schwer ist das nicht. Wird einfach eine freie Box eines Multi-Room Setups sein...das kostet irgendwo zwischen $10 und $15. Bleibt also durchaus was haengen.
     
  8. Hoopharry2710

    Hoopharry2710 Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: us tv über slingbox

    Sling Sharing bedeutet, dass du normalerweise einen Austausch hast: Amerikaner bietet DirecTV; Deutscher slingt im Gegenzug Sky rüber. Eigentlich ist der Begriff aber für mich falsch, weil ich habe nur ein Sling Rental (also keine Austauschbox). Ob ich die alleine nutze oder nicht, ist mir egal. Tatsache ist, dass es technisch so eingerichtet ist, dass ich sie alleine und ohne anderen Benutzer nuzen kann, mir funkt also beim umschalten niemand dazwischen...
     
  9. Kev

    Kev Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: us tv über slingbox

    Abbrüche ist nicht das richtige Wort. Extrem niedrige Bitraten und ständiges Buffering trifft es besser... Und wenn es alle paar Sekunden buffert, kann man verständlicherweise kein TV sehen!

    Erst mit der dritten Box ist es bei mir relativ gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2015
  10. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: us tv über slingbox

    Schau gerade auf meiner Slingbox, und bekomme gerade mal 500 - 1.000 kbit/s. Dementsprechend "toll" ist auch das Bild. Noch jemand eine Idee, was man machen kann, wenn auch der Proxy nicht hilft? Überlege ja auf VDSL oder Kabel zu wechseln. Dafür müsste ich mir aber sicher sein, dass es auch hilft. Denn ansonsten reicht mir meine 16.000er Leitung völlig.