1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

us tv über slingbox

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von johannes9999, 14. November 2010.

  1. holymann1

    holymann1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: us tv über slingbox

    Sag mal martin_ger

    Was hast du den für ein Problem ?:eek: ist Doch sicherlich jeden seine Sache was er wo Abonniert ! Ich bin Jedenfalls top Zufrieden mit dem Service von Tobi3310. :) Habe Time Warner und Direct tv für einen super preis von ihm .:love::love:

    Lg Holymann1
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: us tv über slingbox



    Meine Lust auf das US-Fernsehen kam nach meiner Rückkehr aus den USA. Übrigens eine Entscheidung, an der ich lange gezweifelt habe.


    Da es meinem damaligen Arbeitgeber wohl im Moment sehr schlecht geht (und keiner meiner Kollegen dort mehr arbeitet), im Nachhinein wohl doch die richtige Entscheidung. Denn als Sozialfall in den USA enden, das will keiner.

    Das Leben "drüben" ist ein anderes. Es ist nicht unbedingt besser, aber eben größer, entspannter und - vor allem - patriotischer und lokalverbundener.


    Man darf das ganze nicht nur als Urlauber sehen (dort ist natürlich - vor allem beim ersten US-Trip - einfach alles nur: WOW), sondern auch das tägliche Leben, wenn man erst mal dort lebt und arbeitet.


    Die Menschen, die ich auf Arbeit und im Freundeskreis kennen lernen durfte sind alle sehr hilfsbereit, aufgeschlossen und versuchen auch gleich, einen mit ihren Bekanntschaften zu vernetzen.


    Es ist selbstverständlich, dass man als neuer Kollege zu seinen anderen Kollegen nach Hause zum BBQ eingeladen wird.


    Zu der Lokalverbundenheit passt auch wieder das Konzept der TV-Networks mit ihren lokalen Affilates - man bekommt wirklich jede noch so kleine Neuigkeit aus seinem Bezirk mit - die Leute schauen und lieben die "local News".

    Vor allem in kleineren Gemeinden kennt man sich seit Highscool-Zeiten. Das kann man natürlich als Einwanderer nie mehr nachholen.


    Ein Deutscher zu sein, hat mir übrigens zu einem durchweg positiven Image verholfen. Ich galt als ordentlich, zuverlässig und es gab unweigerlich Diskussionen über Schnitzel, Oktoberfest und Sauerkraut :D



    Durch Tobi kam ich auf NimbleTV, was nach langer Zeit erstmals eine wirklich zuverlässige Möglichkeit war, Fernsehen zu schauen, genau wie "drüben".

    Wenn man erst mal etwas gewohnt war, ist es schwer, wieder "ohne" zu leben. Besonders bei dem tristen, deutschen TV-Angebot.


    Die NYC-Locals vermitteln einem zusätzlich das tolle Lebensgefühl von New York City.


    Eigentlich müsste das Tourismus-Ministerium der USA jedem Ausländer gratis einen Sling-Account spendieren, das würde die zahl der Urlauber mit Sicherheit erhöhen :)

    Wenn Schwiegermutti einen vernünftigen Internet-Zugang hätte, dann hätte ich ja schon lange ihren "Hopper" von Dish angezapft. Übrigens, total genial das Ding (zeichnet alle Primetime-Shows der großen Networks automatisch auf UND entfernt schon die Werbung - bequem schauen, am nächsten Tag). Aber dort gibt es nur 56k dialup oder sie könnte über Dish Satelliten-Internet haben. Beides reicht nicht für eine SlingBox.


    Auch sowas gibt es in den USA - reiner Kommerz, für 10 Häuser lohnt sich eine Erschließung mit FiOS, DSL oder ähnlichem für die Phone-companies nicht. Heißt dann: Pech gehabt (sie hat übrigens auch weder Wasser noch Kanalisation - darum muss sie sich ebenfalls selbst kümmern. Ein Glück, dass es Strom gibt. Der fällt aber schon mal aus).

    Wolfgang
     
  3. NatureBoy

    NatureBoy Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.209
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025+
    AW: us tv über slingbox

    Ich entschuldige mich gleich dafür, wenn ich jetzt ins Off Topic rutsche, aber da möchte ich auch noch etwas dazusagen. ;)

    Es geht mir ähnlich, aber ich war bisher nur einige Male als Urlauber drüben. Bin aber schon jahrelang in der Verlosung der Green Cards dabei, bisher aber ohne Erfolg. Und je länger es dauert, desto unwahrscheinlicher wird es natürlich, zumindest für mich persönlich. Ich habe hier meinen Lebensmittelpunkt, habe gute Arbeit. Den Traum loslassen möchte ich aber dennoch noch nicht.

    Aber wenn dann muss es Sinn machen, denn wie Wolfgang sagt, Zuckerschlecken ist das Ganze natürlich nicht. Man bräuchte schon einen guten Job, um richtig gut leben zu können. Dennoch bleibt es mein Traum, denn die Mentalität und die Verbundenheit zum eigenen Land ist etwas, das ich sehr bewundere und die Leute in den USA beneide ich darum auch, um ehrlich zu sein. Das gibt es bei uns viel zu wenig....

    US-TV zu schauen bringt einem wenigstens das Gefühl, ein wenig Luft von drüben zu schnuppern. Denn die Urlaube sind meist viel zu schnell vorbei. Ich nutze es hauptsächlich für Sport und so spare ich mir in Zukunft natürlich die ganzen (teuren) Pässe. Vor allem NFL und NBA sind übertrieben teuer, MLB und NHL sind im Vergleich dazu geschenkt. Da ich aber sehr gerne Pre-Game und Halftime-Shows dabei habe, ist so ein Angebot natürlich perfekt, auch wenn man dafür in die Tasche greifen muss.

    Ich hoffe nun, dass es bei mir eine gute und stabile Lösung gibt, dann bin ich auch gerne bereit, dafür Geld auszugeben. Ein Leben in den Staaten ist wohl nicht mehr realistisch, also versuche ich es auf diese Weise. :D
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: us tv über slingbox

    Bei mir hat es eigentlich zwei Gründe.

    Es war halt schon immer eine Art Wunsch diesen "FOX" aus den USA zu sehen. Klar, Simpsons bekommt man auch anders. Aber hier bekommt man alles Programme und Sendungen.

    Zudem habe ich eine Freundin, die in den USA geboren ist. Dort gehts primär um Sport. Wir haben zwar Sport1 US, aber da ist ihr Team nicht immer dabei.

    Und dann ist es halt so; Man gönnt sich ja sonst nichts. Die Sling kostet mehr, also einige Leute hier für ihr normales Abo ausgeben. Aber jeder hat halt was. Der eine fährt einen dicken BMW, ich Bus. Der andere hat eine Rolex, ich eine 20 Franken Uhr von Groupon die es auch perfekt tut (Und mir besser gefällt)
     
  5. martin_ger

    martin_ger Guest

    AW: us tv über slingbox

    Hallo Holymann1,

    sorry, wenn das Problem nicht richtig zu dir rübergekommen ist. Zunächst freue ich mich, dass du ein zufriedener Kunde von Tobi bist und gebe dir Recht, dass jeder selbst entscheidet, was er abonniert und bei wem.

    Der Tobi ist mir nur etwas vorlaut und beledigt vorgekommen, als ich ihm gestern abgesagt habe. Ich war wahrscheinlich der Erste und Einzige, der es gewagt hat, sein Top-Angebot nicht so gut zu finden und abzulehnen. Da ist nun seine Majestät etwas gekränkt.

    ICH habe bestimmt kein Problem mit seinen Kunden und seinem Angebot und mir ist egal, wer wo was abonniert oder nicht abonniert.

    Nur erwarte ich dann auch, dass man (er) das einfach so akzepiert und nicht noch Bemerkungen von sich gibt a la "Viel Spaß mit Fernsehen für 900 Euro." oder so. Aber dann auch selbst zuzugeben, dass er selbst auch über jemanden wie Mike oder Ching gehen würde, hätte er das Geld dazu, ist schon interessant. :)

    Unterschiedliche Leute haben unterschiedliche Bedürfnisse. Ich glaube, diesen Leitsatz sollte er sich in sein Hausaufgabenheft schreiben und nicht davon ausgehen, dass jeder beim ersten Lockruf sein "Super-Angebot" in den Himmel lobt.

    Von mir aus soll doch jeder das abonnieren, was er gerne möchte, aber es ist von Seiten des Anbieters nicht okay, dann noch irgendwelche Sprüche hinterherzuschieben.

    Hätte er sich einfach für die Rückmeldung bedankt und mir viel Spaß mit meinem neuen Paket gewünscht, dann wäre es in Ordnung gewesen. Ich habe ihm auch gute Geschfte gewünscht. Daneben habe ich ihm bei unserem Erstkontakt für nichts garantiert und keine leeren Versprechungen abgegeben, für die er mich zu Recht hätte kritisieren können

    Leider weiß ich nicht, wie alt der Junge ist. Kann aber noch nicht weit über Teenager-Alter sein oder er ist ein bisschen auf der Jugendwelle kleben geblieben. Sein Verhalten spottet jeder Beschreibung.

    Martin
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2015
  6. martin_ger

    martin_ger Guest

    AW: us tv über slingbox

    Holymann, bitte sag mir mal schnell, welche Locals du mit Directv hast, also aus welcher Gegend der USA. Ist mir jetzt entfallen. Aber es hat auch schon jemand hier mal angefragt deswegen.

    Schreib es bitte mal, damit mögliche Interessenten bescheid wissen. Du siehst, ich mache sogar noch Werbung für Tobi. Mein Problem existiert nicht. :)

    Vielleicht kann mich auch jemand anderes heir bzgl. seiner Directv-Locals aufklären. Ich war am Directv-Paket iinteressiert und habe nuir sein Time Warner-Paket getestet. Daher die Unwissenheit bzw. Vergesslichkeit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2015
  7. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: us tv über slingbox

    Ich hatte mit Tobi während unserer NimbleTV-Gruppe keine Probleme.


    Er hat mich auch angeschrieben, ob ich bei seiner SlingBox-Aktion mitmachen will. War wohl zu langsam, habe grade auch Besuch aus den USA da. Also nicht soooo schlimm. Wenn mal einer bei ihm abspringt, kommt ich bestimmt als nächstes dran und kann zumindest mal testen.


    Mike ist mir zu teuer, er bietet keine kleinen Pakete an. Mir würde Basic cable mit DVR schon vollkommen reichen. Andere Timezone als ET kommt auch nicht in Frage.
     
  8. holymann1

    holymann1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: us tv über slingbox

    Direct tv bekomme ich aus Südkalifornien , und Time Warner aus New York. mit den Locals.

    Lg Holymann1
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: us tv über slingbox

    Hab mir das Angebot von Tobi auch mal durchgelesen, ist nix für mich, ich möchte meine Box für mich alleine und nicht teilen.
     
  10. martin_ger

    martin_ger Guest

    AW: us tv über slingbox

    Geht mir genauso, Tonino! Die Entscheidung geht ja nicht gegen Tobi persönlich, sondern ist einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass für MICH PERSÖNLICH die Nachteile stärker wiegen als die Vorteile.

    Für Leute, denen es nichts ausmacht, wenn die Box mal nicht verfügbar ist (Man kann ja auch auf das 2. Paket ausweichen, denn Tobi stellt jedem immer mindestens 2 verschiedene Pakete bereit, gegen Aufpreis auch mehr), ist es sicherlich sehr interessant und eine Überlegung wert, zumal man nur einmal zahlt und keine wiederkehrenden monatlichen Kosten bei Tobi hat.

    Auch für mich wäre es akzeptabel gewesen, wenn ich ein Studentenbudget hätte und dennoch nicht auf US-TV verzichten wollte. Günstiger als bei Tobi wird man es nirgends bekommen, es sei denn, man hat jemanden in den USA der sein Abo kostenlos über die Slingbox rüberschickt.

    Ich habe bei Tobi einen Test gehabt (ohne Ton) und kann sagen, dass die Bildqualität wirklich sehr vernünftig war.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2015