1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

us tv über slingbox

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von johannes9999, 14. November 2010.

  1. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: us tv über slingbox

    MLB, NHL und wie sie alle heißen, haben alle Server in Europa. Euer Problem liegt einzig und alleine an euren Providern (und, einfach ausgedrückt, deren Verbindung nach den USA).
    Darum hilft in den meisten Fällen auch ein Proxy. Dort gilt es halt für jeden den richtigen zu finden.
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: us tv über slingbox

    Das Internet ist ein Zusammenschluss vieler Netze.


    In den USA sind die Provider "Level3", "Telia" und "Cogent" führend.


    Leider sind die Übergänge in deren Netzen ("Peerings") vor allem bei der Deutschen Telekom (und somit auch allen Resellern!) sowie auch zunehmend Kabel Deutschland hoffnungslos überlastet.


    Zumindest bei der Deutschen Telekom wird sich daran nichts ändern, das habe ich schriftlich als Resultat auf meine zahlreiche Beschwerden. Sie versuchen, direkte Anbindungen zu Anbietern im Ausland zu "erpressen" (welche sie sich natürlich fürstlich bezahlen lassen), deshalb wird sich an den überlasteten Peerings auch nichts ändern. Nur wird Ching oder Mike sicher keine teure Telekom-Leitung mieten.


    Ob KDG aufrüstet - fraglich. Immerhin gehören sie nun zu Vodafone und die haben viele eigene Seekabel nach USA. Nur KDG nutzt sie noch nicht.


    Zurück zum Proxy: Der nützt natürlich nur dann was, wenn die Übergänge in das Netz, in welchem er steht, frei sind. Sonst bringt er gar nichts.


    Mal angenommen, ich habe einen Proxy in der UK, welche über ein gutes Seekabel in die USA angebunden ist. Der bringt dann solange was, wie die Peerings in Richtung UK frei sind.


    Bei der Telekom sind Samstag und Sonntag zwischen 16:00 und 22:00 sowie täglich ab 22:00 die Peerings zu. Da hilft auch kein Proxy (s. meine oben geschriebene "Erpressungspolitik"), sondern nur ein vernünftiger Provider.


    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2015
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: us tv über slingbox

    Bei mir hilft der UK Proxy zum Glück. ;)
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: us tv über slingbox

    Was das angeht scheinen wir wohl die insel der glueckseligen zu sein.
     
  5. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: us tv über slingbox

    Bei euch laufen die ganzen Seekabel zusammen :D


    Wolfgang
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: us tv über slingbox

    mit Proxy brüllt es gerade eben mit über 6000 rein.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: us tv über slingbox

    Wobei es ab etwa 4500-5000 bildmaessig nicht mehr so den bruellerunterschied macht.
     
  8. NatureBoy

    NatureBoy Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.209
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025+
    AW: us tv über slingbox

    Ich komm grad auf 72, egal mit oder ohne Proxy......wie toll. Mein Provider kann mir auch nicht helfen und einen besseren gibt es bei uns nicht. Ich bin also so gut wie aufgeschmissen, hervorragend.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: us tv über slingbox

    kommt mir vor das da irgendwas drosselt. Firewall? Mal n anderen PC versucht? am GoogleTV?
     
  10. NatureBoy

    NatureBoy Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.209
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025+
    AW: us tv über slingbox

    Google TV ist unterwegs, das dauert noch ein paar Tage. Heute früh hab ich den PC in der Firma versucht, da gings einwandfrei. Hab mich jetzt per Fernwartung in den PC in der Firma eingewählt, aber auch dort komm ich auf ganze 64 Geschwindigkeit. Werde jetzt noch schnell den Laptop versuchen, wird aber das gleiche passieren.

    Firewall hab ich nix geändert seit dem Test und dort lief es wie geschmiert......Provider sagt es wird nix gedrosselt und Ergebnisse meines Routers seien normal. Egal ob ich mit oder ohne Proxy versuche, es kommt das gleiche raus.

    Grad noch einen tracert gemacht, wird aber auch nicht weiterhelfen. Habe die IP genommen, die es bei mir in der Slingbox im Browser anzeigt:

    Bild: screenshottracert2601pfq1n.png - abload.de

    Edit: Aus irgendeinem Grund läuft es jetzt wieder. Zuerst am Laptop probiert, gleich nach kurzer Zeit war ich auf 3500....auch am PC fährt er jetzt schön rauf. Das alles macht leider überhaupt keinen Sinn! :-(

    2. Edit: Auch das war nur ein kurzes Vergnügen, bin schon wieder auf unter 1000.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2015