1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

us tv über slingbox

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von johannes9999, 14. November 2010.

  1. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: us tv über slingbox

    Ah ok, ich las $88 anstatt €88.
     
  2. Denaman

    Denaman Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: us tv über slingbox

    Über 88dollar würde ich mich Au net beschweren.... :D:D ist aber ok denke ich für die Zahl an Programmen... Wenn ich die Preise bei habu tv sehe wird mir schlecht....
     
  3. Redskins

    Redskins Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: us tv über slingbox

    Kann jemand einen schnellen VPN Anbieter empfehlen, um eine bessere Verbindung nach New York zu bekommen :)
     
  4. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: us tv über slingbox

    SSL Private Proxy | High Speed Anonymous Private Proxies

    Ich nutze die hier. Bieten Proxy und VPN zu guten Preisen (ich zahl ca. 2 Euro im Monat für meinen NY Proxy) und guten Support. Bin damit sehr zufrieden.
     
  5. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: us tv über slingbox

    @Mantle 7

    Ich hätte dazu einige Fragen.
    1.) Ich selbst verwende dzt. auch amerikanisches Fernsehen über die Slingbox, diese stehe in NYC. Auf dieser HP, wo der Link angegeben ist, verwendest du konkret welche Lösung? (ich kenne mich mit solchen Dingen nicht aus, daher ist die Sache für mich völlig unübersichtlich).
    2.) Und welche Vorteile hast du damit konkret? Meine Slingbox leidet unter einer nicht konstanten Verbindung, diese ist kaum bei > 3000, kann im Gegenteil unter 1000 zurückgehen.
    3.) Kannst du diesen Proxy nur für den PC/MAC verwenden oder auch für das Ipad (eigene App), Iphone (detto) oder den Sony Internet Player?

    Danke im Voraus!

    gubadigit
     
  6. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: us tv über slingbox

    1: Einen "Private Proxy". Keinen geteiltelten (shared Proxy) sondern eben privat.
    "SPP-1" um etwas über 2$ pro Monat.

    2: Manchmal hab ich Schwankungen (zum Glück sehr selten). Da läuft alles mit 3500kbps und in der nächsten Sekunde 200kbps, dann 4000, dann 800....
    Dieses Auf und Ab verursacht stotterndes Bild und Aussetzer. Mit dem Proxy bekomme ich meistens (nicht immer) einen stabilen Stream um die 3000kbps, der eben nach oben und unten nicht so weit ausschlägt.
    Ich verwende den Proxy also nur um in Zeiten zu denen mein ISP schwächelt, einen guten Stream zu haben.
    Der positive Nebeneffekt ist, dass man einen Proxy hat, den man auch abseits der Slingbox immer mal wieder brauchen kann. (Stichwort Geoblocking).

    3: Zu iPad und iPhone kann ich nichts sagen, aber ich vermute, dass man dort einen Proxy einstellen kann. Die Sony Box (zunindest meine NSZ GS7) kann kein Proxy!
    Die WD Live Box kann Proxy (und auf der verwende ich ihn auch hauptsächlich).

    Der von mir verlinkte Service hat den Vorteil, dass man einstellen kann, den Proxy nicht per Passwort sondern per IP Erkennung zu verwenden (das ist praktisch und zB für den WD Live die einzige Möglichkeit ihn zum Laufen zu bringen).

    Anfangs hatte ich einen Proxy aus San Diego, der nicht viel half. Eine Email und 5 Minuten später, hatte ich einen aus New York (den ich nun seit einem halben Jahr verwende). Darum kann ich den Dienst empfehlen. Sehr guter Support.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2014
  7. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: us tv über slingbox

    Danke für die ausführliche Antwort!

    Einige Fragen sind noch aufgetaucht: Verwendest du als configurable options United States oder Europe? Wenn Amerika, dann mit "Sonderwunsch" NYC (wegen der Box)? Ist da nicht einiges blacked out, wenn z.B. die Teams aus NYC oder Umgebung spielen?

    MfG gubadigit
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2014
  8. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: us tv über slingbox

    Ja, USA und New York war "Sonderwunsch".
    Bei Sachen wie MLB.TV läuft man dabei dann natürlich in Black-Outs aber für TV über Slingbox spielt das eigentlich keine Rolle.
     
  9. eastendfreak

    eastendfreak Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: us tv über slingbox

    Hat noch irgendjemand einen Ratschlag? Langsam verzweifle ich.

    Habe mit der WD-TV Live immer noch massive Probleme in der HD, Best und Better Einstellung. (manchmal kommt gar kein Bild zustande, sondern nur schwarzer Bildschirm, extrem lange Verzögerung bei der Fernbedienung, Datenrate schwankt stark -> dadurch alle paar Sekunden Buffering) Einzig bei BASIC gibt es keine Aussetzer.

    Meine WD-TV Live

    • ist in das WLAN von einer Fritzbox 3270 eingebunden
    • Fritzbox funktioniert gleichzeitig als Modem (8MBit-Anschluss, mehr ist bei mir in der Gegend noch nicht möglich)
    Habe bisher folgendes ausprobiert:

    • verschiedene DNS-Server ausprobiert
    • mir den hier erwähnten Proxy zugelegt
    • mit dem WLAN experimentiert (2,4GHz und 5GHZ/anderer Kanal)
    • WLAN-Verstärker Fritzbox 300E ins Netz eingebunden (WD steht im oberen Stock, Modem aber im unteren)
    • direkt per Ethernet ans Modem angeschlossen
    • Zurücksetzen der WD auf Werkseinstellung
    Hat alles mehr oder minder nichts gebracht. Besonders ärgerlich ist, dass es am Computer und am iPad tadellos funktioniert, nur will ich manche Serien oder Filme halt doch am Fernseher sehen und nicht auf einem Mini-Bildschirm. Mit AirPlay am AppleTV bekomme ich nur ein 4:3 Bild hin, und Laptop per HDMI an Fernseher ist auch blöd, da keine physische Fernbedienung da ist.

    Mike hatte mir damals geschrieben, dass ich mit 8MBit eigentlich eine recht stabile Verbindung zustände bekommen müsste. Wenn das Routing von meinem Provider (A1/AON) wirklich unvorteilhaft ist, was genau bleiben mir dann für Optionen? Providerwechsel? Oder soll ich es doch mit einer Boxee oder dem Sony Google TV probieren?

    Danke für Antworten und Tipps :) und entschuldigt bitte den Roman.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2014
  10. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: us tv über slingbox

    @eastendfreak

    Ich selbst hatte auch nur Probleme mit der WD. Besagter Mike rät von der WD auch explizit ab.
    Seither verwende ich den Sony Internet Player, der wesentlich stabiler läuft. Die beste Qualität erziele ich aber, wenn ich den Mac an den Fernseher anschließe. Die Nachteile sind die fehlende Fernbedienung und der laute Lüfter, der sehr bald anspringt.

    gubadigit