1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-TV über NimbleTV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von philiph, 6. September 2014.

  1. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: US-TV über NimbleTV

    Achso meintest Du das. Ja, iOS8 hat Probleme bereitet mit Airplay. Das ging irgendwie nur über einen Workaround mit Desktopmodus.
     
  2. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    636
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: US-TV über NimbleTV

    Um 23 Uhr habe ich es noch einmal ohne VPN probiert. Es läuft stabil ohne zu Buffern. Nutzt es aus. Wer weiß wie lange das gut geht bis die Teleclowns wieder an der Schraube drehen.
     
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: US-TV über NimbleTV

    So wie es aussieht - Achtung, nur Vermutungen - ich kann es nicht beweisen - hat die Telekom damit begonnen, ihre Premium-Leitungen bei den überlasteten Peering-Punkten nun zu bevorzugen.

    Vermutlich machen diejenigen Kunden, die über 800 EUR im Monat für ein 10Mbit/s-Leitung bezahlen, wozu auch meine Firma gehört, langsam Druck.

    Zu den Premium-Anschlüssen gehört z.B. der "Company Connect" (auch als DeutschlandLan Connect L vermarktet).

    Dieser war bisher von den Störungen ebenso betroffen, wie die normalen Privatkunden-Tarife.

    Während seit Beginn der Probleme nun zu Hause gar nichts mehr geht, läuft es über den "CompanyConnect" im Moment.

    Das würde meine Vermutung untermauern. Bei den Privatkunden läuft nichts mehr, weil nun für die richtig teuren Firmenkunden-Anschlüssen Bandbreite reserviert wird.

    Die Privatkunden müssen sich mit dem Bisschen abgeben, was noch übrig ist. Das reicht für Videostreaming nicht mehr.

    Anders kann ich mir die derzeitige Situation nicht erklären - es ist als ob jemand "einen Schalter umgelegt hat".

    NimbleTV über Telekom ist praktisch nicht mehr möglich an Privatkundenanschlüssen.

    Bei KabelBW läuft es wie immer problemlos.

    Wolfgang
     
  4. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    636
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: US-TV über NimbleTV

    Wolfgang bei deiner Vermutung kann man erkennen das wir eine zwei Klassen Gesellschaft bei der T Kom sind und auch so behandelt werden. Die großen Kunden bekommen mal eben bessere Leitungen und der kleine Mann bekommt zwar seine 16000 oder je nach Verfügbarkeit auch mehr, aber für Nimble TV und andere US Internetstreams darf es nicht reichen. Das fällt ja dem kleinen Mann nicht auf.
     
  5. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    636
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: US-TV über NimbleTV

    Seit 5 min. bin ich auf Nimble TV drauf. Das ganze scheint stabil (bis jetzt) zu sein. Der Tag ist aber noch nicht vorbei. gg
     
  6. bobo0815

    bobo0815 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu Duo2, Roku, Nimble TV, Amazon Fire TV, Netflix USA, Sky UK
    AW: US-TV über NimbleTV

    jepp seit gestern ca 22.30 läufts wieder besser ......

    let's keep our fingers crossed !
     
  7. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    636
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: US-TV über NimbleTV

    Seit 20 Uhr haben die Telekomiker wie4der an der Schraube gedreht. Es Buffert wieder. Zwar noch nicht so schlimm wie in den letzten Tagen. Mal schauen ob das ganze noch schlimmer wird.
     
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.847
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-TV über NimbleTV

    Hm, bei mir lief es am späten Nachmittag/frühen Abend wieder halbwegs passabel aber noch mit gelegentlichen Aussetzern, jetzt läuft's eigentlich wieder perfekt.
     
  9. bobo0815

    bobo0815 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu Duo2, Roku, Nimble TV, Amazon Fire TV, Netflix USA, Sky UK

    bei mir genau so , wobei USTVNOW perfekt läuft , auch die Hd Sender , schau gerade Millionaire auf Fox, scheinen ein anderes Routing zu haben
     
  10. Kev

    Kev Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: US-TV über NimbleTV

    Hallo,


    hat schon jemand von euch die Pakete umgebucht z. B. von 20+ zu 40+ oder 90+? Wie lange hat das gedauert? Wie lief das mit der Verrechnung der bereits im voraus bezahlten Zeitraums?


    Gruß
    Kev