1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-TV über NimbleTV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von philiph, 6. September 2014.

  1. bobo0815

    bobo0815 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu Duo2, Roku, Nimble TV, Amazon Fire TV, Netflix USA, Sky UK
    Anzeige
    AW: US-TV über NimbleTV

    espnu läuft
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    3.374
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-TV über NimbleTV

    Jetzt läuft's bei mir auch wieder.
     
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: US-TV über NimbleTV

    Die Probleme mit NimbleTV am Abend mit Telekom (und allen Mitnutzern der Telekom-Backbone) sind bekannt - da hilft wirklich nur ein anderer Provider.

    KDG hat da ebenfalls Probleme.

    Bei diesen beiden sind die Peering-Punkte spätestens zu den Stoßzeiten übervoll und man handelt leider nicht und passt die Bandbreite an das Nutzungsverhalten der Anwender an. Frechheit, denn eigentlich bezahlen die für einen Internet-Zugang, egal woher die Inhalte kommen.

    Bei der Telekom ist das fast schon "Tradition", PING mit mehr als 300ms in Richtung USA macht das Netz auch für Online-Spieler unbrauchbar - Nimbler sehen den Ladebalken ewig lange und sehr viele MPEG4-Artefakte - wenn es denn mal läuft. Sehr unbefriedigend. Slingbox-Nutzer sind teilweise auch betroffen.

    Wolfgang
     
  4. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: US-TV über NimbleTV

    ..ich dachte ich wäre der einzigste mit den Ausfällen, ich habe eine Geschwindigkeit von 5,2 MBit/s, bin auch bei 1und1 über Arcor. Ich habe angenommen es liegt an der Leitung, dem ist dann wohl nicht so!

    Ich habe mir überlegt zu Unitymedia zu wechseln 2play (Telefon und Internet), sind dann die Ausfälle weg? [Fernsehen DVB-T/DVB-S(Multifeed DACH/UK) und Radio über UKW]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014
  5. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: US-TV über NimbleTV

    Richtig erkannt: Deine Leitung zu Hause ist nebensächlich, es müssen konstant 2Mbit/s zwischen den Nimble-Servern (US East Cost) und dir ankommen.

    Es bringt nichts, einen VDSL50 bei der Telekom zu haben, wenn der zentrale Peering-Punkt in Frankfurt voll ist und vielleicht noch 20-30kbit/s in deine Richtung ankommen. Das Spiel geht jeden Abend von vorne los als Telekom-Kunde.

    Spätestens am frühen Abend sind die Leitungen "dicht".

    Die Telekom macht seit Jahren absichtlich überhaupt gar nichts, weil sie der Meinung ist, die Anbieter sollten eine direkte Leitung zur Telekom unterhalten - die lässt sie sich dann fürstlich bezahlen. Kaum ein Anbieter in den USA macht das.

    Mir sind von KabelBW und Vodafone keine Einschränkungen in Richtung NimbleTV bekannt. Jedenfalls verfolgt KabelBW eine andere Peering-Politik als die Telekom.

    Wie es bei UM ist kann ich - mangels Erfahrung - leider nicht sagen.

    Aber wir haben hier ja sehr aktive UM-Anschlussinhaber im Board. Die können hierzu sicherlich eine Aussage treffen ;)

    Ob du von lahmenden Telekom-Routern betroffen bist, lässt sich relativ einfach in einer Dos-Box mittels "tracert watch.nimbletv.com" herausfinden - Ergebnis hier posten!

    Wolfgang
     
  6. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: US-TV über NimbleTV

    Ich bin bei KDG und habe selten Probleme. Das einzige was manchmal auftritt ist, dass die Qualitätstufe heruntergesetzt wird. Das tritt aber auch nicht bei jedem Sender auf. Gestern z.B. bei TNT nur eine recht pixeliges Bild, kurz danach auf PIX 11 die beste Qualitätstufe.
     
  7. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: US-TV über NimbleTV

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\>tracert

    Syntax: tracert [-d] [-h Abschnitte max] [-j Hostliste] [-w Zeitlimit]
    Zielname

    Optionen:
    -d Adressen nicht in Hostnamen auflösen
    -h Abschnitte max Max. Anzahl an Abschnitten bei Zielsuche
    -j Hostliste "Loose Source Route" gemäß Hostliste
    -w Zeitlimit Zeitlimit in Millisekunden für eine Antwort

    C:\>tracert watch.nimbletv.com

    Routenverfolgung zu watch.nimbletv.com [209.151.168.201] über maximal 30 Abschnitte:

    1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
    2 553 ms 531 ms 525 ms dslb-094-219-080-001.094.219.pools.vodafone-ip.de [94.219.80.1]
    3 585 ms 550 ms 584 ms 92.79.244.213
    4 580 ms 361 ms 245 ms 92.79.212.61
    5 474 ms 578 ms 587 ms 92.79.214.98
    6 432 ms 432 ms 481 ms ae53.edge7.Frankfurt1.Level3.net [195.16.162.101]
    7 642 ms 649 ms 512 ms ae-24-70.car4.NewYork1.Level3.net [4.69.155.70]
    8 479 ms 540 ms 615 ms ae-24-70.car4.NewYork1.Level3.net [4.69.155.70]
    9 664 ms 574 ms 453 ms GV-HOST-INC.car4.NewYork1.Level3.net [4.28.73.70]
    10 594 ms 643 ms 653 ms 209.151.168.201
    11 536 ms 590 ms 649 ms 209.151.168.201

    Ablaufverfolgung beendet.

    C:\>
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: US-TV über NimbleTV

    wow, was ein Ping. Ich bin mit 100ms am Ziel.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: US-TV über NimbleTV

    Der schlechteste Wert bei mir: 129ms - zwar nicht Nimble sondern meine Slingbox; duerfte aber keinen Unterschied machen.
     
  10. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: US-TV über NimbleTV

    Servus sat, dein Anschluss hat ein generelles Latenz-Problem. Das ist nicht normal.

    Es geht über Level3 in die USA...das ist erstmal nicht schlecht, so lange dein Anbieter auch mit Level3 in ausreichender Stärke ein Peering unterhält.

    Die Telekom routet in Richtung NimbleTV auch über Level3. Allerdings sind die Peerings der Telekom mit Level3 hoffnungslos überlastet und daher ist NimbleTV in deren Netz unbrauchbar.

    Wolfgang