1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 10. Juni 2015.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Im Trauermarathon wurden doch auch die Russen und anderen Völker berücksichtigt. Da muss man schon sehr sensibel sein, um auf Unterschieden zu beharren.

    Garant für Frieden in Europa, definitiv.

    Viele aktuelle Kriege betrachte ich auch sehr kritisch, insbesondere die Kriege gegen den Terror nach 2001. Hier sehe ich aber die USA nicht in der alleinigen Verantwortung.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Wen denn? Al Quaida? Du kennst die familiären Verbindungen der Präsidentenfamilie von damals und derer von al Quaida?
    Oder die ISIS in Nordafrika?
    Ja, dafür können die auch nichts. Haben die doch die Entwicklungshilfe der CIA und das Geld des amerikanischen Steuerzahlers genommen- wenn nicht, dann frag ich, woher kamen die Dollars aus den Staaten?
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Also müssen sich andere Teile der Welt schon darauf vorbereiten das auch sie in einen Krieg hineingezogen werden weil Großkonzerne und Hochfinanz Profit machen wollen.:(

    Ich hatte das an anderer Stelle schon gesagt, das wie Du es nennst das "westlichen Lager" ist doch eigentlich die USA auf der einen und Europa auf der anderen Seite.
    Wir haben konkurrierende Währungen und auch konkurrierende wirtschaftliche Interessen.
    Die USA werden kein Interesse daran haben das Deutschland/ Europa stärker wird und alles daran setzen das zu unterbinden wie auch immer.
    Oder glaubst Du daran das die USA Europa dabei helfen das der Euro stärker als der Euro wird, und unsere Wirtschaft stärker wird als ihre.:confused:
    Also ich sehe darin keine Zukunft solange wie wir gegeneinander arbeiten.

    ps: Da fällt mir gerade eine Doku über die CIA ein, einer von vielen Plänen war, wenn Deutschland/ Europa zu stark wird, fluten mit Flüchtlingen, das scheint wohl schon mal geklappt zu haben.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Du musst das verstehen! Da es sich um ein demokratisches Land handelt, welches ihre Interessen in der Welt mit Krieg, Völkerrechts- und Menschenrechtsverletzungen durchsetzt (Freiheit und Menschenrechte spielen da keine Rolle - höchstens Schürfrechte und geostrategische Gründe), darf das ungestraft und ohne Sanktionen - als "Fehler" deklariert. Niemand anders!:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2015
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Diese Doku muss bei den Rechten ziemlich populär sein. Der Feind flutet uns mit Feinden. Ziemlich abenteuerlich :rolleyes:

    Solange sich nichts grundlegendes ändert wird Deutschland/Europa nicht mehr zu stark werden. Wir sind lange schon auf dem absteigenden Ast. Wachstum gibt es woanders. Das soll nicht heißen, das Wachstum alles ist und für viele Menschen auf der Welt ist Europa immer noch das Paradies, bzw. deren Länder die Hölle.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Ohne die Weltkriege hätten zwar nicht Millionen Menschen umkommen müssen, aber dafür würden wir alle auch heute nicht leben, sondern andere Individuen der Gattung Mensch. Ich denke, Du kennst den Schmetterlingseffekt.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    @falk
    Die Moral finde ich jetzt nicht so gut, unter welchen Umständen es dir gut geht oder du dich bei den Amis wohl fühlst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2015
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Irgendwie hast Du das komplett missverstanden, die USA zetteln einen Krieg an, destabilisieren eine ganze Region, und die Menschen die flüchten müssen überschwemmen Europa, darum geht es.
    Das verursacht für uns wie man ja sehen kann große Probleme und verursacht hohe Kosten, sprich wirtschaftlichen Schaden.
    Das wurde gestern Abend auch ganz klar gesagt, wenn die USA 2003 nicht den Völkerrechtswidrigen Krieg gegen Saddam angezettelt mit anschließender verheerender Besatzungspolitik gäbe es heute den Islamische Staat nicht und auch die Menschen aus der Region müssten nicht flüchten.
    Also auch dafür dürfen wir uns bei den USA bedanken.:mad:

    Frontal21-Sendung vom 9. Juni 2015 - Frontal 21 - ZDFmediathek - ZDF Mediathek
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    @falk
    Also ich habe/hatte was dagegen, wenn sich der Befreier in Angelegenheiten anderer Staaten einmischt und vor allerm diese bestimmt. Das hat sich bis heute nicht geändert .....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2015
  10. blinky1982

    blinky1982 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    In 10-15 Jahren wird es kein Land geben, das den Reset Schalter nötiger hat als die USA. Würde im Fall der Fälle als Deutscher selbstverständlich für die Russen kämpfen.