1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 10. Juni 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Im Umkehrschluss hat Du es Hitler zu verdanken, das Du in Frieden und Freiheit groß geworden bist. Hätte Hitler nicht den USA den Krieg erklärt, wäre der Ami schön drüben auf der anderen Seite des großen Teiches geblieben, den der Großteil der US Bürger wollte keinen Kriegseintritt.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Geschmissen ist ziemlich höflich ausgedrückt. Es ist eher ein Verdienst jener Organisation, welcher jetzt gehuldigt werden muss bzw. welche nicht kritisiert werden darf.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Ach gucke an, auch von Rumänien und der Tschechoslowakei wurde geklaut.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Mein Vertrauen kommt weniger durch die amerikanische Politik zustande sondern beruht auf der amerikanischen Verfassung. Immerhin darf der Präsident nur zwei Legislaturperioden lang sein Unwesen treiben. Das würde auch anderen Staaten gut tun.
     
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Danach darf mal der Bruder ran, der Sohn, der Enkel, vielleicht die Ehefrau. Irgendwie fast wie in Nordkorea [emoji6]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  6. ach

    ach Guest

    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Das Unwesen treibt ja nicht der amerkanische Präsident,. Das Unwesen treiben diejenigen, die mit jeder Präsidentschaftswahl immer wieder "gewählt" werden. Ich will jetzt nicht sagen: "Der Präsident ist eine super geschützte Marionette":)
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Ich habe ja schon viel Unsinn über Hitler gehört: Zum Beispiel, dass wir Hitler unsere Autobahnen verdanken. Frieden und Freiheit ist mir aber neu. :)
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Also ich verdanke der USA gar nichts. Frieden, Freiheit und Einheit habe ich den Menschen der DDR zu verdanken die das SED Regime zum Teufel gejagt haben.
    Frieden und Freiheit aus eigener Kraft und keine vom Alliierten Kontrollrat übergestülpte.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Nein, Du verdankst das alles dem westlichen Kapitalismus. Wenn die DDR nicht chronisch pleite gewesen wäre (oder euer geliebter Putin an der Macht gewesen wäre), dann gäbe es die heute noch.

    Ach ja, das mit der Einheit müssen manche von Euch noch lernen: Die gab es nämlich mit Westdeutschland und Gorbi, nicht mit Russland und Putin.

    P. S.: Natürlich verdankst Du auch den USA alles, nämlich Dein Leben. Ohne deren Eingreifen hätten sich Deine Eltern wahrscheinlich gar nicht kennengelernt oder zu anderen Zeiten miteinander geschlafen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  10. ach

    ach Guest

    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    @falk

    Dass die USA das Völkerrecht und Menschenrechte mit Füßen treten, hat auch nichts mit der amerikanischen Verfassung zu tun ...