1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 10. Juni 2015.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Natürlich nicht und schon gar nicht "gegen". Russland steht als potentieller Angreifer auf einen Nato Verbündeten aber halt momentan recht weit oben in der Liste, oder willst du das bestreiten?
    Man könnte jetzt glatt behaupten, dass da einige Nato-Strategen recht vorausschauend agierten.
    Die Umfrage an sich ist eh ein Witz. Da wir mittlerweile eine Armee von Freiwilligen haben, stellt sich die Frage gar nicht. Jeder Bundeswehrsoldat hat dafür unterschrieben das zu tun, fertig ist die Laube.
    Das Prinzip, dass man durch den Angriff auf einen Bündnispartner das ganze Bündnis angreift, hat sich ausserdem nun schon sehr lange bewährt.
    Wäre die Ukraine in der Nato gewesen, hätte es die Krim-Annexion mit Sicherheit nicht gegeben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2015
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Ist das nicht widersprüchlich?
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    hätten die Amerikaner ihre Finger von der Ukraine gelassen, ebenso nicht!
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Nach den Zusammenbruch des Ostblocks gab es gar keinen Gegner mehr, also auch keinen Grund die NATO weiter auszubauen.
    Statt ein Militärisches Bündnis weiter aufzubauen wäre es nur vernünftig gewesen ein Wirtschaftliches Bündniss voranzutreiben, auf Frieden zu setzen.
    Aber das hätte einen "Bündnispartner" ganz gewaltig gestört, und stört den bis heute noch.;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Ja, aber ich würde sagen das gilt auch für Ukraine und Demokratie, oder?
    Ich finde die Ukraine passt wesentlich besser zu Russland als zu Europa. Die Ukraine ist Demokratie so gewohnt wie Griechenland ein funktionierendes Steuersystem.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Ein Staat beamt sich ja nicht heimlich über Nacht in ein Bündnis. Die Krim wäre immer annektiert worden bevor die Ukraine der Nato beitritt. Ich halte Putin für ziemlich intelligent, vielleicht einer der intelligentesten Politker unserer Zeit. Der weiß genau wie solche Spielchen laufen.
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Ein Nato-Beitritt der Ukraine steht auch nicht auf der Tagesordnung der nächsten Jahre.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    Was ja auch historisch begründet ist.

    Kiew gilt als die Mutter Russlands.
    Ein Land was seine historischen Wurzeln und wirtschaflichen Verflechtungen kappen will um eventuell Vorteile seitens der EU zu erpressen und damit die EU seinen Imperialismus fortsetzen kann, dass Land belügt ganz einfach sein Volk und Unruhen sind auf Grund der ethnischen Zusammensetzung vorprogrammiert.

    Ich habe für den Weg der Ukraine nicht das geringste Verständnis und er wird auch scheitern.
    Die Ukraine als Brückenland Europa - Asien. Das wäre es gewesen. Aber alles andere ist Träumerei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    In Zeiten Gorbatschows oder Jelzins wäre das sicher nicht völlig unmöglich gewesen. Mit der problemlosen Zustimmung zur Nato-Zugehörigkeit des vereinten Deutschlands hat damals auch keiner wirklich gerechnet.
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen

    und er weiß auch, dass er im null-komma-nichts gestürzt worden wäre, hätte er sich dieser Annektierung durch den Westen nicht entgegengestellt.