1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Serie "Rome" bei Premiere in Deutscher Erstausstrahlung

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von RealityCheck, 23. Juni 2005.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: US-Serie "Rome" bei Premiere in Deutscher Erstausstrahlung

    die Amme aus "der letzte Kaiser" hatte aber erst kurz auch ein baby bekommen... :)

    sking, 2 beiträge über dir, hab ich die neue info zwecks stillen eh schon gepostet.. ;)
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Serie "Rome" bei Premiere in Deutscher Erstausstrahlung

    Und natürlich ist das Baby nicht von der Tochter, war doch irgendwie klar, oder? :D Aber deswegen schreibe ich hier nicht. Der eigentliche Grund ist der Satz, "Cäsar steht 30 Meilen vor Rom." Daß das niemanden bei der Synchronisation aufgefallen ist. :rolleyes:
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: US-Serie "Rome" bei Premiere in Deutscher Erstausstrahlung

    Eher doch, den das ist geschichtlich korrekt (naja weiss nicht ob die 30 korrekt sind ;)).

    Quelle

    whitman
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: US-Serie "Rome" bei Premiere in Deutscher Erstausstrahlung

    ich wußte es.... :D :D
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Serie "Rome" bei Premiere in Deutscher Erstausstrahlung

    @whitman,

    ohhhhhh, das war mir nicht bekannt. Asche auf mein Haupt. Jetzt sage noch mal jemand, Fernsehen macht dumm. ;)
     
  6. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Serie "Rome" bei Premiere in Deutscher Erstausstrahlung

    Die Serie ist so wie ich es mir erwartet habe. Nachdem ich gesehen habe das keine Vorsperre gesendet wird (bis jetzt) war mir klar das sie nicht besonders sein kann. Besonders jetzt die letzte Folge, da passierte eigentlich nichts, fast keine Kämpfe, keine ausschweifenden Sexszenen ( wie immer in den Vorschauen angekündigt). Die Serie ist höchstens ab 12 Jahren. Und von den achsogroßen Kulissen sieht man auch nicht viel. Und wenn es mal einen Kampf gibt sieht man überhaupt nichts. Es werden die Gesichter gezeigt jedoch einen Schwerthieb oder Einstich sieht man nicht. Mehr als enttäuschent.
    Und das Sonntags um 20.15 wo normal das Filmhighlight der Woche läuft!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2006
  7. StTom

    StTom Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: US-Serie "Rome" bei Premiere in Deutscher Erstausstrahlung

    Immerhin hat es dieses Thema auf jetzt 176 Beiträge gebracht, das hat noch keines dieser "Filmhighlight der Woche" geschafft.

    Und genau das wollte man erreichen.
    Es wird über die Serie geredet und solange dies der Fall ist, wird sie auch gesehen.

    Gut finde ich, dass Premiere hier einmal seine Möglichkeiten nutzt und die Serie auf den Plus-Kanälen flankierend begleitet. (vom "Making of" bis hin zu den wahren Begebenheiten)
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Serie "Rome" bei Premiere in Deutscher Erstausstrahlung

    Ich kann die Kritik an der Serie nicht recht nachvollziehen.
    Spannend, üpig gute Schauspieler.
    Mehr kann man nicht erwarten.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: US-Serie "Rome" bei Premiere in Deutscher Erstausstrahlung

    so weit hier berichtet wurde, lief teil 2 auch ohne vorsperre und war wesentlich härter als teil 3! (in teil 2 konnte man diverse schwerthiebe genau verfolgen, auch nacktes fleisch konntes du beobachten, scheint dir ja sehr wichtig zu sein!)

    ... aber, wenn man eine serie oder einen film schon davon abhängig macht, ob er mit vorsperrre läuft (gut) oder nicht (schlecht) dann gute nacht...

    PS: es kommen 12 teile!! dürfte also klar sein, das nicht bei jedem teil eine große Schlacht vor kommt!

    ich sicher geschmackssache, aber ich bin auch voll dabei! :)
    persönlich finde ich sehr wohl, das man sieht, wie aufwendig die serie gedreht wurde! eine tolle abwechslung zum normalen filmprogramm auf premiere....
     
  10. koelnerx1000

    koelnerx1000 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: US-Serie "Rome" bei Premiere in Deutscher Erstausstrahlung

    Ich kann der Serie nach wie vor nichts abgewinnen