1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Regierung geht gegen Abo-Modell von Adobe vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.908
    Zustimmungen:
    31.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ist bei Word nicht anders, da gibts auch eine Kostenlose Version.
    Der Unterschied ist aber PDFs haben sich in allen Betriebssystemen durchgesetzt.
    Das machen leider viele Hersteller so. Egal ob CAD Software oder wie ich jetzt feststellen musste die neue Kostenlose VM Ware Version ist nicht kompatibel zu älteren VMs.
    Bei PDFs kann man das aber zumindest noch immer (mit Funktionseinschränkungen) umgehen, wenn man die betreffende PDF als PDF "ausdruckt" und dann im anderen PDF Programm öffnet.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Also ich kenne keinen PDF Programm, das in seiner Grundfunktion - den Anzeigen von PDF Dokumenten - nicht gratis ist.

    Sonst würde sich jegliche Software dieser Art die Grundlage entbehren,
    wenn ich zur Anzeige von Rechnungen erst mal für das nötige
    PDF Programm löhnen müsste.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.908
    Zustimmungen:
    31.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das gilt wohl für fast alle Formate (egal ob Textverarbeitung, Kalkulation, CAD usw. ) ;)
     
    brixmaster gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja eben, der gratis Reader war der Durchbruch
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Word kam pdf erst später ich glaub ab Office 2007 vorher war das da kein Standard
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.908
    Zustimmungen:
    31.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, aber es gabs schon lange davor pdf Druckertreiber, die gabs schon bei Win 3.1.
     
  7. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Es war eine Kombination aus Gründen:

    - plattformunabhängig, einfach zu öffnen, überdauernd
    - konsistente Darstellung durch Einbettung, z.B. der Schriftarten
    - für 0815-Nutzer sind PDFs quasi seit jeher/vor allem in der Anfangszeit nur lesend zugreifbar
    - die Editiertools von Adobe sind zwar teuer, aber sehr professionell und eignen sich für verschiedenste Unternehmen (Behörden, Werbebranchen, ...)
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Privat bin ich schon lange von Adobe weg, beim Lenovo Notebook nutzte ich das mitgelieferte PDF Nitro und jetzt PDF24, da bleibt schön alles auf'm heimischen PC und man kann PDFs nach herzenslust bearbeiten (ausfüllen, zusammenfügen etc.).
     
    b-zare gefällt das.
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.064
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei OpenOffice gab es das schon länger