1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Regierung überwacht Ausländer

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 7. Juni 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Libertin

    Libertin Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2011
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: US-Regierung überwacht Ausländer

    Das geht nur alles auf Kosten der Produktivität.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: US-Regierung überwacht Ausländer

    Sicher sein kannst du dir dann aber auch nur dann, wenn du a) diesen Quellcode selbst prüfst und b) aus genau diesem Code selbst die ausführbaren Dateien kompilierst.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: US-Regierung überwacht Ausländer

    Das wird auch getan und der Quellcode bzw. Executables werden anschließend über PGP signiert um nachträgliche Modifikationen erkennen zu können.

    Ich gehe davon aus, dass hier Sicherheitsexperten peinlichst genau prüfen. Das bringt aber nicht viel, wenn der Trojaner mithorcht oder die größte Sicherheitslücke, der Anwender, schlampt.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: US-Regierung überwacht Ausländer

    Kennst du diejenigen persönlich, die diese signierten Dateien in den Umlauf bringen? ;)

    Versteh mich nicht falsch: Aber gerade im Open-Source-Bereich scheint es eine äußerst naive Vorstellung zu geben, wem man vertrauen kann und wem nicht. Ich weiß nicht, ob ich diesen Leuten vertrauen kann. Ich sehe nur einen Web-Server, von dem ich irgenwas runterladen kann. Überprüfen kann ich nicht, wer dahinter steckt und was tatsächlich in den signierten Dateien drin ist.

    Der Witz ist, ich kann ja noch nicht einmal überprüfen, was mein Compiler tatsächlich tut. Ich kann zwar den Quellcode lesen, doch was dann letztlich für ein Binary herauskommt, muss ich so hinnehmen.
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: US-Regierung überwacht Ausländer

    Dem Schlüsselinhaber kannst du vertrauen, musst du aber nicht. Jedenfalls kann der Code nur von einem Schlüsselinhaber signiert werden und diese Person oder Unternehmen kannst du persönlich aufsuchen.

    Bei meinem Linux (Gentoo) ist es in der Tat so, dass Truecrypt aus dem Quellcode gebaut wird. Die Paketverwaltung "Portage" holt sich den Sourcecode vom Server, kompiliert diesen und installiert dann die Binaries. Diese Schritte sind transparent und können einzeln überprüft werden.

    Bei Microsoft, z.B. mit Bitlocker, ist das nicht möglich.
     
  6. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: US-Regierung überwacht Ausländer

    hm ... , tja, schließlich muß ja der "Generalschlüssel" anwendbar sein, ähnlich diesen lustigen Zahlenschlössern am Koffer, denn die NSA fackelt da gar nicht lang herum, sind gewisse Sachen nicht "transparent" genug für sie ;-)
    Grundsätzlich können wir davon ausgehen, dass jeder Schlüssel "knackbar" ist und das ist nur vom Know How, der Zeit und der Hardware des "Knackers" abhängig, aber machbar ist es immer, das Knacken ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2013
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: US-Regierung überwacht Ausländer

    Jetzt hast du aber deine Aussage so abgesichert, dass sie schon trivial ist. Mit dem aktuellen Know How kann natürlich jeder Schlüssel geknackt werden, wenn die gesamte Hardware der Erde und astronomisch viel Zeit zur Verfügung steht ;)

    Für 0815-Passwörter geht das aber natürlich viel einfacher. Die gängigen Methoden bei der Passworterstellung sind ja überschaubar. Mit geeigneter Software, Wortlisten und gängiger Hardware kann man schon erstaunlich viele Passwörter knacken. Genau das hast du sicherlich gemeint. Die Geheimdienste haben dann natürlich noch mehr Möglichkeiten.
     
  8. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: US-Regierung überwacht Ausländer

    ja sicher und trotzdem haben die oft das Nachsehen, denn auf dieser Ebene scheut man wohl keine Anstrengungen auf beiden Seiten und allen Ebenen ...

    sind wir denn nicht alle irgendwo kleine Cyberkrieger ;-)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: US-Regierung überwacht Ausländer

    Und? Kontrollierst du den Quellcode? Überprüfst du diese Schritte? Checkst du auch, ob tatsächlich Binaries erzeugt werden, die dem Quellcode entsprechen?
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: US-Regierung überwacht Ausländer

    Toll, wieder ein Super-Thema um sich aufzuregen.

    Was soll das? - Jeder, der wirklich geglaubt hat, dass die Überwachung (in welcher Form auch immer) nicht existent ist, der ist einfach zu naiv für diese Welt.
    Die Amerikaner sollen mal nicht glauben, dass es nur um die Überwachung von Ausländern geht, wie es Regierungsstellen glauben machen wollen - auch der Inlandsdatenverkehr wird ganz sicher intensiv überprüft.

    Na, was soll's -die USA und die Chinesen wissen schon ganz genau, was in der Welt und in meinem und deinem Haus so los ist.
    Man kann es nicht mehr ändern - es sei denn, man zieht freiwillig den Strecker. Nur, wer macht das schon....
    P.S. Einen Shitstorm im Netz dagegen lostreten oder daran teilnehmen ist in diesem Fall nicht unbedingt ratsam...:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.