1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Endlich mal einer, der diesen Sturmlauf von Denny Hamlin vorerst stoppen kann. Hoffentlich gibt es dann bei Kyle Busch nicht schon wieder die selben Probleme wie vor einer Woche in Loudon. Da konnte er ja auch erst halbwegs mithalten, um dann mit einem Getriebeproblemen auszufallen.
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Sorry, aber wer das da dieses Jahr im Sprint Cup noch toll findet, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Find ich auch. Das heutige Rennen ist einfach nur sinnbildlich für dieses Jahr. Ich bin froh, dass die erste Hälfte nun rum ist. Und das geht trotzdem noch 150 qualvolle Runden.
    Wie ich ja schon in meinem sehr negativen Kommentar am Donnerstag erwähnt habe, kann man mit solchen Rennen nie im leben mit der NFL mithalten, was die Quoten in den USA angeht. Stellt euch mal vor die Entscheidung um den Titel fällt schon vor dem letzten Rennen, was angesichts der aktuellen Dominanz von Denny Hamlin garnicht so unwarscheinlich erscheint. Dann droht der Nascar ein Debakel wie der Indycar, wo sogar die Entscheidung um den Tital erst im letzten Rennen fiel und die Quoten tortzdem so schlecht wie nie waren.
    Der aktuell Führende Kyle Busch spielt ja in Sachen Chase keine Roll mehr, sondern fährt eigentlich nur für die Gallerie.
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Was für ein Finisih dann doch. Keselowski gewinnt sein zweites Chase Rennen.
     
  5. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Das Rennen war ein Sinnbild der Saison leider muss man sagen. Denn die letzten Jahre waren durchweg besser. Leider muss man auch sagen das seit der Einführung des COT nie so wirklich die Action der alten NASCAR Fahrzeuge zurück kam. Ich hoffe nur man hält an dem Sprint Cup in Deutschland fest. Denn im nächsten Jahr mit neuen Autos wirds dann hoffentlich wieder spannender.
    Man muss sich auch mal anschauen wie die Tribühnen befüllt sind natürlich werde die leerer mit dem Beginn der NFL Saison aber das die ganze Saison über, ich glaub bis aufs Bristol Nachtrennen und Kentucky, kein einziges Rennen ausverkauft war das ist schon Sinnbildlich fürs Renngeschehen.
    Naja ich finde man hat in den letzten paar Jahren seitens NASCAR nicht immer so golden Richtig gelegen mit seinen Entscheidungen.
    Das geht vom Aero packet über die Reifen bis zum Teamsterben sowie den horrenden Kosten die durch die ganzen veränderungen der letzten Jahre entstanden sind.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Sieht man ja auch am nächstjährigen Rückzug von Dodge, dass die Finanzen auch nicht mehr das sind was sie mal waren.

    Muss auch sagen, dass das gestrige Rennen in Dover einfach nur sinnbildlich für diese Saison war. Wobei die letzten Runde wirklich dramatisch wurden mit dem Sprit Haushalt. Hat mich irgendwie an das Frühlings Rennen von Phoenix erinnert.
    Dennoch sollten die letzten 30 Runden von gestern nicht darüber hinweg täuschen, dass die vorigen 370 Runden eigentlich nur Leerlauf brachten, völlig untypisch eigentlich für die Monster Mile in Dover.
    Nächste Woche werden dann wieder mal die Ristrictor Plates entstaubt werden, wenn es nach Talladega geht. Aber weil in diesem Jahr die meisten 1,5 Milen Oval Rennen nicht der Brüller waren, würde ich selbigen auch hier nicht zwingend erwarten. Aber wollen wir mal noch nicht den Teufel an die Wand malen.
    Ein Nascar Rennen vorherzusagen ist wirklich kaum möglich, auch wenn das Argument in diesem Jahr nur noch bei den wenigsten Rennen eingetroffen ist.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Nun wurde der neue Indycar Kalender fürs nächste Jahr bestätigt.
    Im nächsten Jahr wird die Indycar 19 Rennen auf 16 verschiedenen Strecken austragen. Die 19 Rennen verteilen sich allerdings nur auf 16 Kurse, da es gleich 3 sogenannte Double-Header-Weekends geben wird, wo sowohl am Samstag als auch am Sonntag jeweils ein Lauf gefahren wird. Pocono und Housten sind neu im Kalender mit dabei.
    Hier nun der nächstjährige Kalender in der Überscht:

    24.03 - St. Petersburg (Stadtkurs)
    07.04 - Birmingham (Rundstrecke)
    21.04 - Long Beach (Stadtkurs)
    05.05 - Sao Paulo (Stadtkurs)
    26.05 - Indianapolis (Oval)
    01./02. - Detroit (Stadtkurs) Double-Header
    08.06 - Fort Worth (Oval)
    15.06 - Milwaukee (Oval)
    23.06 - Newton (Oval)
    07.07 - Pocono (Tri-Oval)
    13./14.07 - Toronto (Stadtkurs)
    04.08 - Mid-Ohio (Rundstrecke)
    25.08 - Sonoma (Rundstrecke)
    01.09 - Baltimore (Stadtkurs)
    05./06.10 - Housten (Stadtkurs) Double-Header
    19.10 - Fontana (Oval)

    Außerdem hält sich Indycar Chef Bernard die Option vor, ein Stadtrennen in Providence oder eines in New Orleans nachträglich in den Kalender aufzunehmen.

    Zudem wird es noch die ein oder andere Regeländerung geben.
    Es wird in Detroit, Toronto und Housten, also an den 3 Double-Header Weekends jeweils einen stehenden Start geben.

    Was die TV Situation in Deutschland angeht, habe ich eher negatives zu verkünden. Da hat jemand auf der Facebook Seite von Motorvision TV nach der Indycar fürs nächste Jahr gefragt, wo gesagt wurde dass Indycar leider nicht in Planung sei.
    Es wurde nur erwähnt, dass man sich erneut um die Nascar bemühen würde, was ja auch in der Übertragung erwähnt wurde. Allerdings wird man da wohl frühstens im nächsten Jahr mehr erfahren, da die Nascar die Rechte immer sehr kurz vor Saison Beginn rausrückt. Hat man ja vorm Daytona 500 diesen Jahres sehen können, dass die Rechte erst weniger als eine Woche vorher bekannt gegeben wurden.

    Da hoffe ich mal, dass es die Indycar endlich schafft einen offiziellen Stream anzubieten. Ich habe da keine Lust auf solchen Virenschleudern wie vipbox gucken zu müssen.

    Aber wer weiß, was sich bis zum Saisonstart tut, der ja immerhin noch ca. 6 Monate auf sich warten lässt. Hoffen wir mal das Beste.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2012
  8. shadow2488

    shadow2488 Silber Member

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Du weißt aber schon, dass Talladega kein 1,5 Meilen Oval ist oder?! :eek::eek:
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Man kann auch einfach sagen, dass die Ovalrennen auf den größeren Ovalen in dieser Saison meist nicht der Brüller waren.
    Talladega und Daytona sind ja die beiden größten Ovale im Kalender, wo die Frühlingsrennen nicht schlecht waren. Aber da diese Orgie an langweiligen Rennen erst vor ca. 4-5 Wochen begann, kann man diesen Vergleichswert nur schlecht heran ziehen.
    Aber wollen wir mal nicht zu skeptisch sein. Die ich sag jetzt mal absoluten big Speedways wie Daytona und Talladega haben eben seine eigenen Gesetze.
     
  10. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Naja ichs mags ja garnet so sagen aber ich glaub bis auf die shorttrack rennen gabs dieses Jahr kaum richtig gute Rennen. Mal von Sonoma abgesehen. Ein Sprintcup Rennen gerade auf den 1.5 Meilern und darunter lebt nunmal von zwischenfällen jeglicher Art. Und wenn man ehrlich ist muss man sagen das die meisten cautions dieses Jahr für Debris waren und dieser naja nicht immer so wirklich das mörder Risiko darstellte.
    Man kann nur hoffen das es nächstes Jahr wieder besser wird :)