1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Das Rennen war aber auch strategisch sehr spannend, weil die Stopps nicht in der Sequenz waren, wie dies bei den Ovalkursen der Fall ist. Die Plätschern vor allem diese Saison meist vor sich hin, während man auf den Road Courses die Überholmannöver wenigstens mitbekommt, was ja auf den Ovalkursen im Überrundungsgetümmel meist nicht der Fall ist. Vor allem die letzten drei Runden habe ich so im Motorsport auch selten gesehen.
     
  2. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Das sehe ich komplett anders, aber jedem seine Meinung.
     
  3. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Fande auch das Rennen durchweg spannend.
     
  4. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Für Fans eine coole Page mit Wallpaper ;)

    NASCAR
     
  5. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Für hier mal zum Diskutieren:
    Ich hab heute durch zufall im Forum bei Stockcar-news eine sehr interessante Meinung gelesen.
    Warum und wieso die Rennen momentan so sind wie Sie sind.
    Ich denke dem kann man relativ zustimmen.
    Dort wurde unteranderem der Kurs von B. France sowie die Krampfhafte aufrechterhaltung von 3 Top Ligen angesprochen auch das die Fahrerfelder immer mehr zu einer 2 Klassengesellschaft verkommen.

    Ich denke gerade diese 3 Punkte sind die wichtigsten. Bei denen man etwas ändern könnte. Desweiteren würde eine individualisierung des COT zu dem jeweiligen Hersteller wieder mehr identifikation hervor bringen.
    Es gibt einiges was man wieder mal verbessern müsste allerdings glaub ich momentan das France ein Dickschädel ist und sich ehr auf etwas ausruht was vielleicht bald nicht mehr da ist (TV-Millionen, Fanbase usw).
    Die Anzahl der Rennen sowie deren Länge würde ich nach wie vor belassen. Das macht gerade den Reitz aus für den Cup. Man sollte wirklich mal Nachdenken die Nationwide Serie einzustampfen und somit dem Cup und den Trucks wieder ein paar mehr Piloten/ Teams zu schenken die es auch darauf anlegen ein komplettes Rennen zu bestreiten und nicht S/P Fahrer anzutreten. Die kleinen Teams müssen wieder gefördert werden um wie früher wirkliche Chancengleichheit zu haben. NASCAR ist eine super Organisation hat schon immer tollen Motorsport geboten warum soll das aufeinmal vorbei sein.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Also an den verschieden Divisionen sollte man nach meinem empfinden nichts verändern. Man braucht eben mind. ein Jahr, um die Geschicke erst in der Nationwide zu lernen, siehe Austin Dillon, Ricky Stenhouse jr. etc..
    Man müsste einfach die Autos verändern. Da ich vor allem in der Nascar nicht der Große Technik Experte bin, möchte ich diesbezüglich auch nicht weiter ins Detail gehen.
    Bliebe noch der Rennkalender. Man sollte mehr Road Courses einführen,
    Tradition hin oder her. Mir würde da noch spontan Laguna Seca einfallen, wo es sicherlich interessant wäre einen Nascar Wagen durch die Corcs Crew fahren zu sehen. So ein paar Ovale brauchen wir wirklich nicht mehr unbedingt, auch wenn die letzten beiden Rennen wieder würdige Nascar Rennen waren. Man sollte sich dennoch was die Rundkurse angeht an der Nationwide Series ein Beispiel nehmen. Dort ist man auch erst kürzlich auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Monreal gefahren.
    Ansonsten tut man ja im nächsten Jahr auch einiges dafür, die jungen Zuschauer mit ins Boot zu holen. Man konnte schon bei den erst kürzlich beendeten Tests sehen, dass die neuen Wagen ab dem nächsten Jahr noch akkresiever aussehen.
    Mit all diesen mehr oder weniger Kleinigkeiten sollte die Nascar nicht nur für die Fans in den Staaten wieder interessant werden.
     
  7. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Naja die Autos müssten nicht viel geändert werden. Wie gesagt man muss als Fan die Marke wieder erkennen können wie in der NNS zu sehen ist. Straßenkurse würde ich max. noch einen fürn Chase mit rein nehmen. Welcher das wäre ist mir im grunde egal.
    Die Ovalrennen sind einfach genial mit den NASCAR Fahrzeugen es kann immer was passieren leider wurde durch die vielen Veränderung mit dem COT so ein bisschen die Rennaction raus genommen. Sicherheit darf natürlich niemals in den Hintergrund treten. Die Ovale die man Raus nehmen könnte sind so Strecken wie Californien oder Michigan. Da wirds nur bei restarts spannend und nach 4 oder 5 Runden gibts kaum noch action. Aber das war dort schon immer so. Man könnte Nashville, Iowa oder Pikes Peak mit rein nehmen. Das wären gute Ovale denke ich. Es muss halt wieder mehr kleinen Teams ermöglicht werden ein gutes Paket bereit zustellen um gegen die großen Teams eine Chance zu haben.
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Unter Racingblog | NASCAR, Formel Eins und alles was schnell ist wird gemeldet, dass die ALMS und Grand Am wohl ab 2014 eine eigene Serie gründen wollen. Ich würde dies ganz ehrlich nur gut finden, wenn dann weiterhin die ALMS als der Amerikanische Ableger der Sportwagen WM angesehen wird. Warsscheinlich wird dies auch so eintreten, weil dieser fast schon Mythos ALMS mit dem Petit Le Mans und den 12 Stunden von Sebring garantiert nicht einfach aufgegeben wird. Nach meiner Einschätzung, wird es auch zur Auffüllung der Starterfelder dienen, sodass somit auch um die 50 Wagen pro Rennen mit am Start sind. Dies wäre vor allem eine Wohltat für die doch dünn besäten Starterfelder der Prototypen Klassen in der ALMS.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Die ALMS Verantwortlichen würden im nächsten Jahr schon mal gut daran tun, dass Rennen aus Baltimore aus dem Kalender zu streichen. Man konnte vorhin beim Rennen beobachten , wie die Prototypen aufgrund des viel zu holprigen Asphalts wie die zehn kleinen Negerlein nach und nach nicht mehr mit von der Partie waren.
    Wenn dort bis zum nächsten Jahr kein neues Asphaltband aufgetragen wird, sollte man gut daran tun den Grand Prix sonst nicht mehr stattfinden zu lassen.
    Wenn evtl. noch die beiden Gesamtsieger aus der LMP2 Wertung etwas ruppiger zu Werke gegangen wären, hätte sogar ein GT Wagen gewinnen können, weil selbige natürlich durch die vielen Ausfälle massiv profitieren konnten.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Am Mittwoch wird es eine Pressekonferenz geben, wo das weitere Handeln der ALMS und Grand Am in ein helleres Licht rückt.

    Ziel der ganzen Aktion ist es, die in der ALMS sehr dürftigen Starterfelder bei den Prototypen zu vergrößern. Das schwierigste Hauptmerkmal wird es allerdings die GT Wagen in den beiden Klassen unterzubringen. Die GT Felder sind in beiden Klassen und vor allem in der ALMS sehr breit bestückt. Es dürfte auch schwierig werden die beiden Hauptverantstaltungen der ALMS unter einen Hut zu bekommen, weil z.B das 12h Rennen von Sebring in diesem Jahr zur WEC zählte. Außerdem könnte das Petit Le Mans schon aufgrund des Namens verloren gehen, weil der ACO eben nicht in der Grand Am tätig ist. Und Grand Am und WEC wären sehr schwer vorstellbar, da nur die WEC dem ACO angeschlossen ist.

    Um all diese Fragen halbwegs konkret zu beantworten, wird es am morgigen Mittwoch eine Pressekonferenz dazu geben.