1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.696
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Anzeige
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Ich finde die Nascar Rennen auf den Rundkursen auch viel spannender.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Selbst wenn die Mauern auf dem Eurospeedway erst noch ausgebaut werden müssen, wird es doch wohl nicht zu lange dauern die Saferbarrieres zu montieren. Die Indycar Verantwortlichen wären ja begeistert vom Lausitzring. Der Boss möchte nächste Saison statt 15 mind. 19 Rennen sehen. Da könnte ich mir einen Doubleheader innerhalb einer Woche gut vorstellen. Wenn man schon letztes Jahr in Asien gefahren ist, warum nicht auch in Europa. Außerdem käme das auch in Sachen der TV Tätigkeit den Verantwortlichen finanziell nur zu gute. Wenn Motorvision TV dann die Übertragung der kompletten live Indycar Rennen bekannt gibt, würden für mich Weihnachten und Geburtstag auf einen Tag fallen. Die Indycar Rechte sind ja zurzeit auf dem deutschen Markt auch die einzigsten Rechte einer großen Serie, die nicht im Sack sind.
     
  3. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Wo will denn der Lausitzring (wie er nun wieder heißt) das Geld hernehmen, die Rennstrecke ist hoch verschuldet, denke da läuft in den nächsten Jahren erstmal gar nichts in sachen Indycar. wie es mit Rockingham in England ausschaut weiß ich nicht, müsste man mal bei Peter Venn nachfragen, er hat ja immerhin die Strecke mitentwickelt und somit bestimmt aktuelle Infos zur Strecke, aber ich denke denen wird es aber im jetztigen Moment auch nicht besser gehen, denn bis auch einzelne Clubsportrennen und die BTCC fährt dort momentan auch nichts. In Asien fährt man ja schon seit Champcar Zeiten, die Indycar müssen in Motegi fahren, da es dort noch einen glaube bis 2013 oder 2014 verbindlichen Vertrag gibt (IRL hatte die Verträge der Champcar übernommen). Indycar Chef Bernard sagte ja auch mal in einem Interview, dass sie die AMERIKANISCHE Formel1 sei und dass auch so bleiben soll, also kann man sich von dem Gedanken einer Weltmeisterschaft verabschieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2012
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Naja wir werden sehen, was sich dort tut. Sicherlich hätte ein Expansion nach Europa Vor-und Nachteile. Einerseits gäbe es Geld für die Verantwortlichen, wegen mehr TV Präsens(natürlich dann auch mit Motorvision TV). Andererseits kämen einige Flugkosten auf, um das viele Material nach Europa zu transportieren. Das Geld wächst ja in der IRL nicht von den Bäumen. Wenn allerdings 2 oder 3 Strecken genug Geld aufbringen würden und da muss nicht der Lausitzring dabei sein, dann ist ein Duoble oder tribleheader nach Europa absolout vorstellbar. Es müssen ja nicht die Ovalkurse sein, ganz im Gegenteil. Mit diesen Formel Fahrzeugen mit diesem Speed auf diesen engen Ovalkursen zu fahren, ist ohnehin eigentlich zu gefährlich. Der Unfall in Las Vegs von Dan Wheldon hat dies ganz klar verdeutlicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2012
  5. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Nunja das Las Vegas Oval war auch für diese Autos viel zu schnell, andere Ovals können schon befahren werden, wobei es in der Tat toll wäre ein Rennen in Zandvoort oder Spa bzw. dem Red Bull Ring oder gar ein Stadtrennen in Europa zu sehen, würde dann auch eine etwas weitere Reise in anspruch nehmen, aber wie schon vorhin angesprochen möchte Bernard die Serie erstmal in den USA, Kanada, Südamerika und China halten letzteres bestimmt wegen den Herstellern.Ich glaube nicht dass wir vor 2015 ein Rennen in Europa sehen werden, wenn überhaupt.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Meine Vermutung war ja auch nicht nur ausgedacht, sondern sie kam von Motorsport total.com.;)
    Wenn Bernard die Serie für einige Rennen nach China und Südamerika schicken will, bleibt es eigentlich bei den üblichen Ausläufern. China müsste dann wohl das Rennen auf der recht neuen Strecke in Zuhai fahren lassen, wo ja schon die GT1 WM zu Gast war. In Südamerika käme eigentlich nur Sao Paulo in Frage, wo ja die Formel 1 schon seit ca. 20 Jahren unterwegs ist. In Kanada würde ich eher statt Montreal, Mosport die besseren Chancen zurechnen, zumal Montreal ein Stadtkurs ist, wo eher selten ein Rennen ausgefahren wird. In Mosport ist ja vor einigen Wochen schon die ALMS zu Gast gewesen. Eine wirklich wunderschöne Naturbahn, wie sie in Amerika üblich sind.
     
  7. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    In Sao Paulo gibt es ja schon einen Stadtkurs auf dem sie fahren und in China wollten sie ja eig. in 2 Wochen in Quingdao fahren, das Event wurde aber abgesagt. In Kanada fahren sie ja auch schon in Toronto und Edmonton, glaube auch nicht, dass sich an dieses Strecken was ändert, daher kam ja im übrigen auch die Aussage von Bernard die "Auslandevents" wären schon genug. So schrieb es die Indycar Seite vor einigen Wochen, wenn du den Artikel auf Motorsport Total anfang des Jahres meinst, den habe ich auch gelesen, da würde ich aber nicht sehr viel drauf geben, dort standen ja nur Vermutungen drinne. Lassen wir uns mal überraschen, was in der nächsten Zeit kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2012
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Viel mehr trifft es den Artikel vom Anfang dieser Woche. Dort wäre man mit begeisterung auf den Lausitzring gekommen. In der IRL ist eben vieles Vermutung.
     
  9. DanTin

    DanTin Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Heute abend zeigt Fuel TV die AMA Motocross Live ab 22:00 Uhr.
     
  10. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.370
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Monty morgen erneut auf der Pole!