1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich würde mir generell einen dritten Motorenausstatter
    für die Indycar Serie wünschen, muss kein deutscher Hersteller
    sein. Mir würde schon jemand wie Toyota reichen, die ja eine
    zeitlang mal dabei waren.
     
    Kresse46 gefällt das.
  2. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ford wäre auch nicht verkehrt, die waren ebenfalls schon mal dabei, zuletzt in der ChampCar.
     
  3. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hatte gehofft das Bernie Ecclestone nach seiner Absetzung in der F1, mit seinen Vermögen in die Indycar einsteigt und die Serie groß macht.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.800
    Zustimmungen:
    9.806
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke die USA und Europa befinden sich einfach in anderen Welten. Da wäre auch ein Ecclestone nicht weit gekommen.


    Umgekehrt wird es wohl auch so bleiben.