1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. search

    search Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Sieht auf dem Papier nicht unbedingt nach einer guten Neuerung aus (2 von 3 Überholstellen fallen ja weg), aber wer weiß...
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Atlanta ist halt sehr speziell.
    Eigentlich ist das kein wirklicher Superspeedway, da das Oval nur 1.54 Meilen lang ist.
    Die Kurvenradien sind enger, die Autos erreichen selbst im Pack nicht so hohe Geschwindigkeiten wie in Daytona oder Talladega.
    Da hat man ja gut und gerne nach ein-zwei Runden durchaus auch mal Single File und Speeds von 190+mph, in Atlanta ist man meist so zw. 175 bis 190mph rum - selbst im Pack und 190mph ist schon eher ein Überschuss.

    Finde die Rennen an sich auch klasse, weil einfach alles permanent so eng zusammen ist und sich kein Single File wirklich bildet.
    Durch die enge und kurze Strecke sieht alles deutlich enger, knapper und riskanter aus.

    Die Runs gestern mit den vielen Abwechslungen an der Front waren echt geil zum anschauen, das war auch in den letzten Runden des Truck Rennens so - echt erste Sahne!

    Finish ist halt typisch Superspeedway ... das kann aber überall passieren, in Atlanta halt noch öfter, da deutlich weniger Platz ist und wenn einer queer geht, es gleich mehrere abräumt.
     
    solid2000 gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Will Buxton auf FS1 gerade zum IndyCar FP1 aus St. Pete ist auch ungewohnt ... aber cool. :D
     
  4. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bin ja gespannt, ob wir auf dem internationalen Feed die gleichen Grafiken bekommen

    [​IMG]
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das mit der HALO Anzeige haben sie sich 1 zu 1 von der F1 abgeschaut.
    Mir gefallen die FOX Inserts sowieso sehr gut, mag die auch bei der NASCAR mit am liebsten.
     
  6. search

    search Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sie haben aber sogar das Ghostcar aus der Cup Series übernommen, also vielleicht auch einfach alles was sie gefunden haben ;)
     
    YellowLED gefällt das.
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die FOX Grafik für die IndyCar finde ich persönlich zu verspielt und überladen.
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Im International Feed gibt es bei den IndyCars im Prinzip die gleichen Grafiken wie national bei FOX, nur eben ohne FOX Logos.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim IndyCar Qualifying waren die Inserts nicht wirklich brauchbar.
    • Aktualisierung der Zeiten gefühlt 5 bis 10sec nach Überfahrt der alternativen Start/Ziel
    • Keine Zeitenabstände
    • Keine mitlaufende Zeit bei den Fahrern
    • Kein Vergleich zu anderen Fahrern während der schnellen Runde
    Hoffe FOX arbeitet da noch dran ... ansonsten gefällt mir die Übertragung.
    Will Buxton macht mit Townsend Bell und James Hinchcliffe nen guten Job.
     
    Slayer20 gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Xfinity Race in Austin sinds auch noch 7 Runden ... Finde diese Kurzanbindung gar nicht verkehrt.

    Wenn man jetzt noch das Motodrom "umfährt", also einfach die Gerade verlängern würde in eine Enge 90° Linkskurve, wäre das keine schlechte Strecke für NASCAR.
    Fand die volle Streckenführung zu lange und damit zu zäh.
    Mit der kurzen Streckenführung, ist es mehr NASCAR Style, aber man hat halt eine gute Überholstelle rausgemacht, da müsste man wie oben beschrieben die Gerade halt etwas länger machen.
     
    search gefällt das.