1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Alle Road Course Rennen bis auf Daytona Road Course und Elkhart Lake waren in diesem Jahr einfach erste Sahne!

    Es zeigt sich einfach, ein kurzer knackiger Road Course ist einfach perfekt! Das sind für mich nun Indianapolis, Watkins Glen und Sonoma (den finde ich mit dem Inner Loop auch recht gelungen!).

    Daytona Road Course ist für meinen Geschmack, genauso wie Elkhart Lake zu lange.
    Elkhart Lake wär in der tat nice, aber da töten dich die Yellow Flags wegen der Länge. Da müssten sie unbedingt etwas machen und das Ganze verkürzen.

    Ich könnte mir auch noch sehr gut Portland vorstellen! Dann hätte Man auch ein NASCAR Rennen im Pacific Northwest. Das für Daytona RC rein und Man hätte eine wirklich schöne Abwechslung!
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.385
    Zustimmungen:
    8.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    meine Online Programm Übersicht hat mir gestern Abend mitgeteilt, das um 2 Uhr morgens ein Indy Rennen läuft.

    Gut das ich die Aufzeichnung auf fast 4h verlängert hatte, es war ordentlich was los und so war das Oval Rennen recht kurzweilig.
     
    YellowLED gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habs auch aufgenommen, freue mich schon darauf die Rennen unter der Woche anzuschauen - das NASCAR Truck Race in Gateway muss von FR auf SA auch top gewesen sein!

    Übrigens gibt es wohl Überlegungen, dass die NASCAR Cup Series 2022 in Gateway ein Rennen ausrichten könnte.
    Generell gefällt es mir sehr gut, dass Man endlich soweit geht und mehr "Einzelrennen" haben möchte, also nicht z.B. 2 x Texas, 2 x Loudon und so weiter. Traurig finde ich es trotzdem, dass Man um Chicagoland einen Bogen macht ... und auch in Southern California mit dem Auto Club Speedway wär zumindest 1 Rennen schön.
    Ich vermisse irgendwie noch den Pacific Northwest in der NASCAR, da oben hat Man mit Portland auch einen schönen Road Course, dem Man Mal eine Chance geben könnte! Hoffe ehrlich gesagt nur, dass 2022 der Daytona Road Course rausfällt - 3 x Daytona muss nicht sein.
     
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schönes Duell zwischen Elliott und Larson. :)
     
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Fresse war das wieder ein gutes Rennen. Jeder der es nicht gesehen hat sollte sich zudem die letzten 8 Runden anschauen. NASCAR at its best.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Michigan mit dem 550hp Package ist einfach geil, die fahren fast Flat Out wie in Daytona oder Talladega, schon fast Superspeedway Felling!

    Umso mehr ist es schade, dass Man nur 1 Mal im Jahr zu Gast ist. :(

    Übrigens ist Michigan und der Speedway ein richtig schönes Plätzchen zum Verweilen und Rennen schauen. War 2009 beim CARFAX 400 im August dort ... lang ists her ... einfach nur nice ... auch wenn damals noch 140k Zuschauer Platz gefunden haben ... haben ja auch viele Grandstands um T1, T3 und T4 abgebaut.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    NASCAR Xfinity Wawa 250 in Daytona geht auch gleich los! :winken:

    PS: Das Rennen wurde nach ca 20 Runden wegen Regen auf heute 12:30 pm ET local verlegt.
    NBCSN hat dann gestern das 2001er Daytona 400 mit Jrs Sieg gezeigt und quasi nachkommemtiert ... da ist Man glatt gerne wach geblieben, lief ja NFL auch noch parallel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2021
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach knapp 16h Rain Delay geht nun das Xfinity Race in Daytona weiter, noch um die 80 Laps to go. :winken:

    Edit: Brutal, was für ein geiles Superspeedway Race, mega Finish mit 3 Wide. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2021
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte mich schon gewundert das NASCAR um 18.30 Uhr deutscher startet.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Cup Race beginnt ganz normal gegen 7:45 pm ET local, also in knapp ner halben Stunde. :winken: