1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So wohl, als auch :rolleyes:.
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wir Fans wieder die dummen sind und extra Abo‘s abschließen müssen, wenn wir die Indycars sehen wollen :mad:.
     
    Attitude gefällt das.
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, es wird hier ähnlich wie bei den Pay TV Rechten der MotoGP oder wie auch bei den Nascar Rechten gelaufen sein. Womöglich wären die Rechte mangels Interesse gar nicht verteilt worden, wenn Sport 1 nicht zugeschlagen hätte. Ich denke nicht, dass sie da die großen Summen hinlegen werden, wenn sie die Inhalte wie Nascar und WRX nur im O Ton anbieten. Würde mich wundern, wenn Eurosport oder Sky überhaupt mitgeboten haben. Dazn soll massive Budget Probleme abseits des Fußball haben laut Edgar Mielke, der sich bei der MotoGP nicht einig wurde mit Dazn.
    Mal abwarten. Vielleicht gibt es ja doch zumindest ein paar Rennen im Free TV oder bei Motorvision. Sonst hätten sie die PM ja schon raus hauen können.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch DAZN wird nach den teueren Fußballrechten, auf jeden € schauen müssen.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde ich so auch nicht sehen. Die meisten, die sich für US Motorsport wie Nascar und Imsa interessieren, werden wohl eh schon ein Abo mit Sport 1+ und Motorvision haben, entweder bei Sky, Waipu oder den Kabel Betreibern. Als reiner Motorsport Fan könnte man nun Dazn sogar Kündigungen. Motogp kann man ja auch bei Servus TV schauen und sonst gibt's nur noch die Formel E und WEC bei Dazn als Eurosport Stream! Ich z. B könnte also nun sogar Geld sparen. :D
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.910
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zunächst, ich möchte keinen Verletzen ... aber euch ist allen bewusst, dass das hier Diskutieren auf hohem Niveau ist?

    Nur Mal ein paar Gedanken dazu, die IndyCar gibst weiterhin über einen offiziellen Weg in HD Qualität zu genießen. Ob das nun 10€ an DAZN oder 10€ an wen anders pro Monat sind - spielt erstmal keine Rolle.
    Mir ist bewusst, dass es nicht die perfekte Lösung für alle gibt, weil jeder verschiedene Vorlieben hat. Z.B. DE/EN Kommentar.

    ABER und ich weiß nun nicht, wann ihr mit Motorsport begonnen habt, wisst ihr eigentlich was es Anfang der 2000er bzw. dann ab 2008 bis 2012 für beschissene Jahre für NASCAR und IndyCar Fans in DE waren? Könnt ihr euch das überhaupt noch vorstellen?
    Du hast über Google - JustinTV, UStream und wie die ganzen Streaming Portals hießen jeden Abend nach einem Stream schauen müssen. Wenn du einen mit EN Kommentar gefunden hast und konntest das Leaderboard lesen, war dein Abend gerettet!
    Dann gab es aber auch Tage/Nächte, da hast du einen Französischen oder Schwedischen Stream gefunden und selbst wenn du die Sprache nicht verstanden hast, war das Rennen das Wichtigste. Erinnere mich noch gut, Mal Motegi Indy 300 2004 oder 2005 mit Japanischen Kommentar angeschaut zu haben.

    Die Bildqualität so schlecht, solch ein Video würdest du heutzutage auf YT sofort weiterklicken, weil du es dir nicht geben willst.

    Es sollte nur Mal erwähnt werden, dass wenn auch die Lösung nicht für alle perfekt ist und jeder eine andere Meinung hat (was logisch ist) ... ist nicht alles so schlimm, wie immer hingestellt wird. Im Endeffekt bietet das mit Sport 1 + HD für jeden die Chance über offizielle Wege an Sport 1+ HD und die Rennen zu kommen. Behaltet das im Hinterkopf, US Motorsport in DE war auch mal für längere Zeit komplett unten durch und nicht annähernd in der Qualität zu empfangen wie aktuell alles!
     
    Force, roloman, Mattzel89 und 8 anderen gefällt das.
  7. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    JustinTV, den Namen habe ich auch lange nicht mehr gehört :cool:

    Man muss dann auch sagen, dass Sport1+ schon ein gutes Motorsport Portfolio hat. Zum Glück hab ich den Sender bei Magenta im gleichen Sportpaket mit MotorvisionTV.
     
    YellowLED gefällt das.
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Das waren noch Zeiten. Ich habe heute die Justin.tv App sogar noch auf dem iPad drauf :D Auch wenn Sie tot ist. Und dazu hat man noch parallel beim Racingblog oder auch hier live mitgelesen, was für Infos und Themen diskutiert wurden. An diese traurige, wie auch irgendwie abenteuerliche Zeit, die heute irgendwo plötzlich undenkbar scheint, habe ich letztens nochmal zurück gedacht.

    Da ich mittlerweile über VPN die Option habe, auch direkt NBC Sport Network (NBCSN) zu schauen oder halt die "englische" Programmübernahme auf Sport1, ist es mir jetzt wirklich egal, ob ich nun Pest oder Cholera wähle. Zumindest, Sport 1 zeigt keine Tafeln :D wenn NBCSN Werbung zeigt :D Wobei ich zugeben muss, ich IndyCar viel besser auf Englisch akzeptiere, als die NASCAR. Es gibt zum einen viel weniger Rennen, die oft deutlich kürzer sind, was er erträglicher macht. Man hat auch nicht das Wissen, dass es eine gute, wie unterhaltsame deutsche alternative gibt. Hinzu kommt, dass ich als jemand, der sich seit über 25 Jahren hauptsächlich für den Formel Sport interessiert und (leider auch) schon Emerson Fittibaldi Feuerunfall von Michigan oder den tödlichen Unfall von Jeff Krosnoff sehr bewusst erlebte, die IndyCar auch schon seit eben jener Zeit durchgängig kenne (anders als die NASCAR, die sich erst in den letzten 10 - 15 Jahren, langsam durch die Premiere und Servus.tv Rennen bei mir etablierte und zuvor eher zu meiner Spiele-Kultur gehörte (NASCAR Racing 2 - 4), mit Ausnahme einiger Rennen bereits in den 90ern und frühen 2000ern bei Eurosport) und daher ein ganz anderes Experten Wissen und Interesse mitbringe, dass ich die Rennen auch ohne Kommentar verstehen, lesen und sehen könnte. Ich habe ja früher sogar, genau zu den Justin.tv / USStream Zeiten über jedes Rennen ja sogar noch Artikel für unsere Motorsport-Portale verfasst. Kurz um. IndyCar ist für mich auf englisch OK, aber nicht akzeptable. NASCAR ein Unding.

    Daher hoffe ich sehr, dass sich zumindest ein paar Rennen auf Motorvision.tv mit Pete und Experte wiederfinden oder das Sport1 (free) es erlaubt ist, an gewissen Abende die IndyCar zu zeigen. Was jeweils mir die Hoffnung gibt, dass diese Rennen auf Deutsch wären. Wobei ich leider auch sagen muss, bei allem Respekt vor dem geschätzten Kollegen, dass die DAZN Rennen leider noch die Kommentare von Andreas Richter bei RheinMain.TV in der Qualität unterboten. Es wäre ein Traum gewesen, hätte hier DAZN ein Schulz oder Heinrich verpflichten können.
    Eines ist aber offenbar auch jetzt Fakt. Der Vertrag gilt nur ein Jahr. Für 2022 könnten die Karten neu gemischt werden und SKY hat absolut kein Interesse oder Budget, wirklich weiterbringende Rechte für Ihren F1 Sender zu besorgen.

    Wobei ich noch sagen muss, dass ich mir beim legendären, wie traurigen und unvergesslichen "Las Vegas IZOD IndyCar World Championships presented by Honda" einen kompetenten deutschen Kommentar (mit Experten) gewünscht hätte. Es ist eh für mich, wenn ich darüber gerade nachdenke unbegreiflich, dass dieses Inferno im Oktober bereits 10 Jahre :eek: her sein soll....
     
    YellowLED und StevenP1904 gefällt das.
  9. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das NASCAR Cup Rennen in Martinsville wurde nach 42 Runden wegen Wetter abgebrochen und wird heute ab 22.00 Uhr deutscher Zeit fortgesetzt. Bei Sport1+ steht da aber Live NHL Eishockey. Denke das NASCAR da nicht Live gezeigt wird. Von 04.20 bis 08.00 Uhr steht eine Wdh von NASCAR im EPG bei Sport1+. Werde diese Zeit Mal programmieren.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.910
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Wetter sah gestern generell nicht gut aus. Mich wundert, dass Man es von Haus aus nicht verschoben hat?
    Ich mein, die 42 Laps haben sich ja gelohnt ...

    Hab auch gestern Nacht extra keine Aufnahme gemacht, da ich damit gerechnet hab und damit von Haus aus bis MO Morgen mit der Aufnahme warten werde. Da wird Sport 1 +HD dann schon die Runden vom SA & SO zusammenschneiden.

    Vielleicht bringen Sie es aber auch MO Abend spontan rein?