1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Finde auch super dass Sport1+ die Rennen ständig wiederholt.

    War das Wochenende weg und die programmierte Aufnahme auf meinem Vu+ hatte nicht funktioniert. :mad:

    Der Frust verflog schnell, als ich sah dass jetzt ab 20:15 Uhr die Wiederholung läuft.

    Das hat mich bei MVTV immer genervt, dass es ewig dauerte (erst darauffolgenden Samstag?) bis das Rennen wiederholt wurde.
     
  2. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.991
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Steht bei DAZN jetzt in der Nacht auf Sonntag ab 02.45 gelistet. Übrigends werden höchstens 35 Runden Stints gefahren. Wird ein super Rennsport Sonntag mit IndyCar und abends NASCAR. Endlich wieder mehrere Rennübertragungen an einem Tag.
     
  3. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also wenn ich jetzt nicht falsch rechne und die Aussagen auf der offiziellen Seite stimmen, dann würde DAZN viel zu spät einsteigen. Rennstart ist doch um 08.00 EST also um 02:00 unserer Zeit und nicht um 02:45.
     
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Pre-Race Show gibt’s ja auch kaum noch. Würde einfach mal um 2:00 h den Stream starten.
     
  5. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jetzt hat DAZN es auch angepasst. Stream startet um 02:00 und Start soll nach dem Schedule um 02:10 sein.
     
    Force und kawadriver gefällt das.
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann los gehts! :winken:

    Aero Screen Debut bei der IndyCar as well!
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, da haben die Lapped Cars eben den aktuell Zweiten ausm Rennen gehauen.
    Generell ziemlich schwer zu überholen heute!
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Leider deutete sich das gestern Abend bereits im Training an: durch den Traction Compound bzw. STICKY STUFF, wie ihn die NASCAR rednecks bezeichnen, war in den Kurven nur die unterste Linie möglich. Sobald man auf den compound kam verlor man komplett den Grip. Daher war single file racing angesagt.
    Die Strecke wurde durch die NASCAR verseucht.
     
    YellowLED gefällt das.
  9. HolgerSausB

    HolgerSausB Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2019
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sorry, dass stimmt so nicht ganz. Ein entscheidender Faktor im Rennen waren die alten Reifen, die nicht auf die höhere Belastung des Aeroscreens ausgelegt sind. Dementsprechend war ja auch vorgeschrieben, dass maximal Stints mit 35 Runden möglich sind.

    Der Sieger Scott Dixon hatte übrigens beim Start die Führung übernommen, beim ersten Stopp allerdings durch schnellere Arbeit der Penske Crew die Führung wieder an Polesetter Newgarden verloren. Doch der erfahrene Dixon überholte Newgarden, nach dem die Reifen auf Temperatur waren eben mit einem Manöver auf der Außenbahn mit dem Traction-Compound-Belag. Sein unerfahrener Teamkollege Rosenquist wollte es ihm nach der letzten Boxenstoppwelle gleich tun, jedoch waren seine Reifen noch zu kalt und es ging in die Mauer.

    Darüber hinaus war es klar, dass aufgrund der momentanen Coronabeschränkungen viele Teams nicht volles Risiko gehen. Außerdem war Scott Dixon einer, der bei den Aeroscreen Tests die meisten Erfahrungen sammeln konnte, eben auch weil er einer der erfahrensten Piloten im Feld ist. Wenn sich die Situation im allgemeinen wieder entspannt hat, Firestone neue Reifen bringen kann und sich alle Fahrer an den Aeroscreen gewöhnt haben, wird es wieder mehr Action geben.

    Man muss aber auch klar sagen, dass nur Penske, Ganassi und Andretti finanziell auf soliden Beinen stehen. Kleinere Teams haben prinzipiell damit zu kämpfen, Sponsoren aufzutreiben. Coyne und Foyt mussten zurückfahren, nachdem Sponsoren sich zurückgezogen haben. McLaren SP hat kaum Erfahrung mit den Chevrolet Motoren (Wechsel von Honda, weil Honda nach dem Stunk in der F1 nicht mehr mit McLaren zusammenarbeiten will) und zwei Rookies im Cockpit. Sato hat den Rahal-Boliden im Qualifying geschrottet und manchmal gibt es Wochenenden, da sind Teams voll bei der Musik und bei anderen fahren sie hinter her.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider ja!
    Ich empfand das Rennen aber trotzdem sehr sehr kurzweilig! Es hat Spaß gemacht, endlich wieder Racing zu sehen ... und die paar Einschläge gingen zum Glück auch gut aus. Texas ist schon auch ordentlich schnell, 226MPH in Turn 1 rein ... aber leider ist die Strecke durch die Änderungen nicht mehr das, was frühers noch möglich war. Man erinnere sich an die elend langen Runden Side-by-Side zw. Hornish und Casrtroneves oder De Ferran 2003/2004 zum Finale oder wann das war! Sagenhaft, diese Präzision nebeneinander bei den Speeds .... bekomme ich heute noch Gänsehaut.

    Mit dem neuen Auto war das Überholen generell schon schwerer, da das Packracing nicht mehr so gut geklappt hat. Aber die Kombi mit dem Mist auf der Außenbahn, kannste es echt knicken.

    Kurz gesagt: Verstehe ich gerade nicht zu 100%.
    Rosenquist hat sich mit neuen frischen Reifen gedreht, die waren höchstens 5 bis 10 Runden alt! Er hatte halt das Pech, dass Hinchcliffe in der untersten Linie ein wenig zu viel Untersteuern bekommen hat und nach oben gerutscht ist! Kaum war Rosenquist außerhalb der "hellen unteren Linie" ging es ab in die Mauer, keine Chance für ein kontrolliertes Abfangen.
    Crash war ungefähr in Lap 190, in der Box war er in Lap 180 oder so.
    So gesehen kann man es nicht auf die Reifen schieben - auch generell das Überholen nicht.
    Laut deiner Theorie hätte ja Dixon, der die meiste Erfahrung hatte, problemlos durchs Feld pflügen müssen ... tat er aber auch nicht. Er hing einige Runden hinter Rossi zur Überrundung fest. Die Außenbahn war einfach tot, da war nix möglich!
    Das mit den 35 Runden Stints, empfand ich jetzt nicht als so schlimm ... hatte erst die Angst, die werfen jedes Mal ne Caution, aber zum Glück nicht! Ganz im Gegenteil, ich empfand die "Pflichtboxenstopps" nach 35 Runden recht unterhaltsam, da es so auch mehr Green Flag Pitstops gegeben hat!

    Auch den Aeroscreen empfand ich jetzt nicht als so extrem übel. Nur eins ist mir gestern aufgefallen, ein Fahrer hat doch recht Mühe da raus zu kommen ... die Öffnung nach oben erscheint mir kleiner als beim HALO. Kann das jemand bestätigen?
    Auch eine generelle Bergung stelle ich mir weiterhin schwer vor ... wenn der Fahrer samt Sitz raus muss oder wie einst Simona De Silvestro einen Feuerunfall (Texas 2008 oder 2009 müsste das gewesen sein) hat und schnell raus muss, kann das bei nem harten Hit und seinen Auswirkungen auf den Menschen doch ein größeres Problem werden!