1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist jetzt tatsächlich offiziell! Nascar fängt am 17.05 in Darlington wieder an und wird dann die ersten Wochen im Rhythmus Sonntag und Mittwoch fahren. :)
    Würde mich so sehr wie nie über echten Motorsport freuen! Zudem wird die Nascar die komplette Motorsport Gemeinde in den ersten Wochen alleine unterhalten, da alle anderen Rennserien wie die Formel 1 oder MotoGP frühestens im Juli starten werden! Wären dann also ganze 6 Wochen quasi Nascar exklusiv was Motorsport angeht. Werden sicher auch einige neue Fans angesprochen.

    Zu den Verträgen: Ich gehe davon aus, dass die Verträge zwischen Sport 1+ und Motorvision normal weitergehen. Würde also bedeuten, dass Motorvision jetzt noch 10 Rennen bis Saisonende live zeigen darf.
     
    KL1900, Force und MuddyWaters gefällt das.
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird es wohl auch für mich mal Zeit ein NASCAR Rennen zu verfolgen, wenn bis zum 17. Mai nichts mehr passiert. :)
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.513
    Zustimmungen:
    8.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    ha, Sonntag und Mittwoch (y). Die Amis wieder mal, die vormachen, wie es gehen könnte.
     
  4. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Wie sieht es mit Infinity und den Trucks aus?
    Habe vor hin auf Motorsport Total nachgesehen. So ist die Indycar eingetragen :

    1.USA Fort Worth / Texas 07.06.2020 Rennen: 02:45 Uhr
    2.USA Elkhart Lake / Wisconsin 21.06.2020 Rennen: 18:50 Uhr
    3.USA Richmond / Virginia 28.06.2020 Rennen: 02:15 Uhr
    4.USA Indianapolis-GP 1 / Indiana 04.07.2020 Rennen: 21:50 Uhr
    5.Kanada Toronto / Kanada 12.07.2020 Rennen: 21:40 Uhr
    6.USA Newton 1 / Iowa 18.07.2020 Rennen: 03:00 Uhr
    7.USA Newton 2 / Iowa 19.07.2020 Rennen: 03:00 Uhr
    8.USA Mid-Ohio / Ohio 09.08.2020 Rennen: 18:45 Uhr
    9.USA Indy 500 / Indiana 23.08.2020 Rennen: 19:00 Uhr
    10.USA St. Louis / Illinois 30.08.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    11.USA Portland / Oregon 13.09.2020 Rennen: 21:40 Uhr
    12.USA Laguna Seca 1 / Kalifornien 19.09.2020 Rennen: 21:25 Uhr
    13.USA Laguna Seca 2 / Kalifornien 20.09.2020 Rennen: 21:25 Uhr
    14.USA Indianapolis-GP 2 / Indiana 03.10.2020 Rennen: 21:50 Uhr

    Ich weiß nicht ob die Termine bestätigt sind. Alle Angaben ohne Gewähr. gg
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut meinem permanent bearbeiteten Terminkalender scheint das Wochenende am 07. und 08. Juni das Erste zu sein, an dem mehrere Rennserien fahren könnten. Die Nascar, die Indycar aus Texas, die GT World Challenge America aus Virginia und die V8 Supercars aus Winton. Hoffe ich mal drauf!:)
     
  6. Bade

    Bade Guest

    Für Darlington und Charlotte:

    [​IMG]
     
    MuddyWaters gefällt das.
  7. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich das richtig das es bis auf den Auftakt alles Nachtrennen sind? :(
     
  8. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Auf alle fälle tut sich mal etwas in Sachen Sport. Es wird wieder Live Übertragungen geben. Ich denke mal demnächst wird auch Merkel die Ampel auf Grün schalten das der Ball mit Geisterspielen rollt. Die IRL und AFL haben auch grünes Licht und starten so in zwei Wochen. Ich denke mal im nächsten Monat steigen auch die großen US Ligen in ihren Spielbetrieb wieder ein. Um wieder auf Motorsport zu kommen. So sind die Termine auf Motorsport Total eingetragen :

    Indycar :

    1.USA Fort Worth / Texas 07.06.2020 Rennen: 02:45 Uhr
    2.USA Elkhart Lake / Wisconsin 21.06.2020 Rennen: 18:50 Uhr
    3.USA Richmond / Virginia 28.06.2020 Rennen: 02:15 Uhr
    4.USA Indianapolis-GP 1 / Indiana 04.07.2020 Rennen: 21:50 Uhr
    5.Kanada Toronto / Kanada 12.07.2020 Rennen: 21:40 Uhr
    6.USA Newton 1 / Iowa 18.07.2020 Rennen: 03:00 Uhr
    7.USA Newton 2 / Iowa 19.07.2020 Rennen: 03:00 Uhr
    8.USA Mid-Ohio / Ohio 09.08.2020 Rennen: 18:45 Uhr
    9.USA Indy 500 / Indiana 23.08.2020 Rennen: 19:00 Uhr
    10.USA St. Louis / Illinois 30.08.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    11.USA Portland / Oregon 13.09.2020 Rennen: 21:40 Uhr
    12.USA Laguna Seca 1 / Kalifornien 19.09.2020 Rennen: 21:25 Uhr
    13.USA Laguna Seca 2 / Kalifornien 20.09.2020 Rennen: 21:25 Uhr
    14.USA Indianapolis-GP 2 / Indiana 03.10.2020 Rennen: 21:50 Uhr

    Nascar Cup :

    6.USA Darlington 1 / South Carolina 17.05.2020 Rennen: 21:30 Uhr
    7.USA Darlington 2 / South Carolina 21.05.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    8.USA Charlotte 1 / North Carolina 25.05.2020 Rennen: 00:00 Uhr
    9.USA Charlotte 2 / North Carolina 28.05.2020 Rennen: 02:00 Uhr
    10.USA Kansas City / Kansas 31.05.2020 Rennen: 20:00 Uhr
    11.USA Brooklyn / Michigan 07.06.2020 Rennen: 20:00 Uhr
    12.USA Sonoma / Kalifornien 14.06.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    13.USA Chicago / Illinois 21.06.2020 Rennen: 20:30 Uhr
    14.USA Pocono 1 / Pennslyvania 27.06.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    15.USA Pocono 2 / Pennsylvania 28.06.2020 Rennen: 21:30 Uhr
    16.USA Indianapolis / Indiana 05.07.2020 Rennen: 21:30 Uhr
    17.USA Sparta / Kentucky 12.07.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    18.USA Loudon / New Hampshire 19.07.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    19.USA Brooklyn / Michigan 09.08.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    20.USA Watkins Glen / New York 16.08.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    21.USA Dover / Delaware 23.08.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    22.USA Daytona / Florida 30.08.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    23.USA Darlington / South Carolina 07.09.2020 Rennen: 00:00 Uhr
    24.USA Richmond / Virginia 13.09.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    25.USA Bristol / Tennessee 20.09.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    26.USA Las Vegas / Nevada 28.09.2020 Rennen: 01:00 Uhr
    27.USA Talladega / Alabama 04.10.2020 Rennen: 20:00 Uhr
    28.USA Charlotte (Roval) / North Carolina 11.10.2020 Rennen: 20:30 Uhr
    29.USA Kansas City / Kansas 18.10.2020 Rennen: 20:30 Uhr
    30.USA Fort Worth / Texas 25.10.2020 Rennen: 20:00 Uhr
    31.USA Martinsville / Virginia 01.11.2020 Rennen: 20:00 Uhr
    32.USA Phoenix / Arizona 08.11.2020 Rennen: 21:00 Uhr

    Nascar X Finity :

    5.USA Darlington / South Carolina 20.05.2020 Rennen: 02:00 Uhr
    6.USA Charlotte / North Carolina 26.05.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    7.USA Mid-Ohio / Ohio 30.05.2020 Rennen: 19:00 Uhr
    8.USA Brooklyn / Michigan 06.06.2020 Rennen: 19:30 Uhr
    9.USA Newton / Iowa 14.06.2020 Rennen: 02:30 Uhr
    10.USA Chicago / Illinois 20.06.2020 Rennen: 22:00 Uhr
    11.USA Pocono / Pennsylvania 28.06.2020 Rennen: 18:00 Uhr
    12.USA Indianapolis / Indiana 04.07.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    13.USA Sparta / Kentucky 11.07.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    14.USA Loudon / New Hampshire 18.07.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    15.USA Newton / Iowa 01.08.2020 Rennen: 20:00 Uhr
    16.USA Elkhart Lake / Wisconsin 08.08.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    17.USA Watkins Glen / New York 15.08.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    18.USA Dover / Delaware 22.08.2020 Rennen: 22:00 Uhr
    19.USA Daytona / Florida 29.08.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    20.USA Darlington / South Carolina 05.09.2020 Rennen: 22:00 Uhr
    21.USA Richmond / Virginia 12.09.2020 Rennen: 02:00 Uhr
    22.USA Bristol / Tennessee 19.09.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    23.USA Las Vegas / Nevada 27.09.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    24.USA Charlotte (Roval) / North Carolina 10.10.2020 Rennen: 21:30 Uhr
    25.USA Kansas City / Kansas 17.10.2020 Rennen: 21:00 Uhr
    26.USA Fort Worth / Texas 24.10.2020 Rennen: 21:30 Uhr
    27.USA Martinsville / Virginia 01.11.2020 Rennen: 01:00 Uhr
    28.USA Phoenix / Arizona 07.11.2020 Rennen: 22:00 Uhr

    Nascar Truck :

    3.USA Charlotte / North Carolina 27.05.2020 Rennen: 02:00 Uhr
    4.USA Kansas City / Kansas 31.05.2020 Rennen: 02:30 Uhr
    5.USA Fort Worth / Texas 06.06.2020 Rennen: 03:00 Uhr
    6.USA Newton / Iowa 13.06.2020 Rennen: 02:30 Uhr
    7.USA Chicago / Illinois 20.06.2020 Rennen: 02:00 Uhr
    8.USA Pocono / Pennsylvania 27.06.2020 Rennen: 18:00 Uhr
    9.USA Sparta / Kentucky 10.07.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    10.USA Eldora / Ohio 31.07.2020 Rennen: 03:00 Uhr
    11.USA Brooklyn / Michigan 08.08.2020 Rennen: 19:00 Uhr
    12.USA St. Louis / Illinois 22.08.2020 Rennen: 03:00 Uhr
    13.Kanada Mosport / Kanada 06.09.2020 Rennen: 20:30 Uhr
    14.USA Bristol / Tennessee 18.09.2020 Rennen: 01:30 Uhr
    15.USA Las Vegas / Nevada 26.09.2020 Rennen: 03:00 Uhr
    16.USA Talladega / Alabama 03.10.2020 Rennen: 19:00 Uhr
    17.USA Martinsville / Virginia 31.10.2020 Rennen: 01:00 Uhr
    18.USA Phoenix / Arizona 07.11.2020 Rennen: 02:00 Uhr
     
    Force und Attitude gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, macht ja auch durchaus Sinn in den USA. An einem Mittwochabend erreichst du halt mehr Leute - speziell an der East Coast als am frühen Nachmittag (1/2pm).
    Das Coca Cola 600 ist sowieso das 6pm am Sonntagabend, wegen dem Feiertag am folgenden Montag.
    Mit South und North Carolina ist der Start halt echt nicht verkehrt, es liegt alles sehr Nahe und die Teams haben wirklich kurze Wege!
     
  10. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    830
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Nachtrennen werden wie immer auf der Platte aufgenommen und am nächsten Tag geschaut.
     
    Force gefällt das.