1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nur weil es seit 15 Jahren 36+2 Rennen sind, heisst es ja nicht, dass es die richtige Entscheidung auch in der heutigen Zeit ist.

    Es kann doch keiner bestreiten (außer vlt Motorvision), dass das Zuscheurinteresse in den USA, sowohl an den Strecken als auch am TV nachlässt. Gut NBCSN ist eben nicht ESPN.
    und hier im Forum ist doch dieser Trend zu erkennen.

    Wir haben versucht zu erörtern, warum das ganze so ist.

    und ein Ansatz ist sicherlich die Anzahl der Rennen bzw die Anzahl der Typen von Kursen.

    und du schriebst 31, das sind immer 5 weniger als 36 und gerade im Herbst parallel zu Football, würde das helfen.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zitier mich mal selbst:
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also durch das Layout finde ich zweimal Pocono nicht zu viel. Auch New hampshire. Hinzu kommt, dass New England nur die 2 Rennen hat.

    Ich bin grundsätzlich dafür die Saison zu kürzen, nur ob man den radikalen Schritt gehen sollte, am Labour Weekend schon schluss zu machen?

    Das ist in meinen Augen etwas radikal.

    Man kann im September auch noch Night races am Samstag fahren und eine Bye Week einbauen. Ich würde Anfang / Mitte okober als optimales Ende sehen.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, dann ein wenig länger. Weiß aber nicht, ob es - gerade im Süden - so sinnvoll wäre, sich im Herbst mit Nachtrennen gegen College Football zu positionieren.

    Mit einer Bye Week wär vllt. auch mal ein Friday Night Race möglich.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hättest du high School Football als Konkurenz, aber natürlich ist das immer noch die Nr 3.

    Wie man es mahct ist es verkehrt, USA Weit konkuriert man am Sonntag mit der NFL, und am Sasmtag im Stammland mit dem CFB.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.066
    Zustimmungen:
    7.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die IndyCar hats lange richtig gemacht. Da war Ende August / Anfang September Feierabend mit der Season.
    Unterm Strich eh das beste für die. Gegen die NFL würde man vermutlich sowieso komplett im Nirvana der Quotenmessung landen.
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich finde es völlig sinnfrei wenn in einer Motorsportart die Saison schon Ende August zu Ende ist. Wäre das selbe wenn eine Saison beim Biathlon nur bis Ende Dezember geht.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.066
    Zustimmungen:
    7.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö? Wieso sollte es sinnfrei sein?
    Du kennst doch bestimmt den Stellenwert der IndyCar in den USA - also und der ist halt leider nicht Platz 1 oder 2 :D

    Die ganze Organisation wär doch total bescheuert, wenn sie mit Absicht sagt "So wir fahren jetzt bis November und zwar jeden Sonntag um 14Uhr gegen NFL und NASCAR."
    Es brechen doch im Chase bei NASCAR schon die Quoten etwas ein, weil alle Amis zum Football schalten - was soll dann mit der IndyCar sein?
    Ich finde den Schritt der IndyCar geradezu bestens. Die füllen den Juni, Juli und August richtig aus und liefern da volles Programm und wenn die Nummer 1 in Sachen US Sport beginnt, macht man halt Feierabend.
    Die lausigen Zuschauerzahlen im Herbst würden der Serie bestimmt nicht gut tun.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber natürlich könnte dei Indy Car die Saison schon etwas früher beginnen lassen und im August ist der Kalender auch nciht mehr so prall gefüllt, durch NBC.
    Aber vom grundsatz her ist das ganze Richtig.
     
  10. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch wenn der Stellenwert in den USA der Indycar nicht mehr so hoch ist, kann ich doch nicht gleich die Saison beenden. Da muss ich halt versuchen nach Asien (Japan) oder Australien auszuweichen. Ich bin noch von der alten Schule, gut in den 90ern hatte Indycar bzw. Cart auch in Europa einen anderen Stellenwert - aber da ging die Saison bis November, länger als die damalige F1.