1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.805
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hachja Nascar....
    Rennstart 2:30pm, Grüne Flagge 3:15pm. Ich werd es nie verstehen.
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was soll denn der Mist jetzt. Ich hätte dem Larson den Sieg ja sehr gegönnt und jetzt gewinnt da irgend son Rentner. Dem hätte der zweite Platz für den Meistertitel doch auch gelangt.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.805
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Logo hat was.

    Ich muss aber sagen, dass ich mich von NASCAR im letzten Jahr etwas verabschiedet habe. Gut mag auch mit dem Rücktritt von Gordon zu tun haben.
    Aber mir gefällt der ganze Ablauf nicht mehr. Die Elimination finde ich grundsätzlich gut.

    Nur in der reg Season "win and you are in", was es ja defacto ist, ist für mich der große Käse. Ein Fahrer crused im zweiten rennen schon rum, weil er als Daytona Sieger faktisch schon im Chase ist.

    Natürlich muss ein Fahrer für einen Sieg belohnt werden, nur das Medialliensystem alla Bernie ist doch mist.

    Ich könnte mich so einem Punktesystem anfreunden:

    1. 100 P
    2. 60
    3. 50
    4. 45
    5. 40
    6. 35
    7. 34
    8. 33
    9. 32
    10. 31
    .....
    20. 21
    ...
    30. 11
    ..
    40. 1

    und der weitere Kritikpunkt nur ein Rennen im Finale und dann immer in Homestaed.

    Wie steht ihr dazu?
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.085
    Zustimmungen:
    7.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich find das Logo ungewohnt und "komisch" .Auch die Bezeichung "Monster Energy NASCAR Cup Series" läuft nicht so flüssig ab, wie die "NASCAR Sprint Cup Series".

    Zum Thema NASCAR: Ich hab zw. 2006 und 2012 wirklich jedes Rennen bis zum erbrechen geschaut, alle Trainings wenn möglich über Stream sowie Qualifyings. Aber in den letzten Jahren hat es mich nicht mehr begeistert. Ich fand die Rennen nicht mehr so spannend und seitdem es dieses Playoff Format im Chase gibt .... schau ich nur noch die "Big Ones" im Jahr, also Daytona, Talladega, Charlotte, Indianapolis und die beiden Straßenkursrennen in Sonona und Glen.

    Keine Ahnung, bei mir lags wohl daran, dass mit 36 Rennen es irgendwann zu viel wurde. Weiß auch nicht - die Rennen frühers hatten ein anderes Flair oder waren spannender? Kanns schwer erklären. War halt auch in den USA die Hochzeit der NASCAR und es war was neues - dank (anfangs) Premiere. Man sieht ja, dass viele Strecken jetzt ihre Tribünen wieder zurück bauen, weil die Leute nicht mehr in diesen Massen ankommen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bristol war dieses Jahr ganz extrem. Gut war auch 2 mal delay oder?

    Aber würdet ihr nach Bristol fahren (im Umfeld wohnt ja quasi keiner) wenn euer Liebling schon sicher im Chase ist?
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.085
    Zustimmungen:
    7.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn ich es laufend verfolge und alles, dann ja.
    Nen NASCAR Rennen LIVE ist nämlich auch echt ein Erlebnis. Ich war damals in Michigan .... und da war mein Favorit Stewart auch schon richtig gut dabei und quasi sicher. Aber da man halt nicht oft die Chance hat, sowas LIVE zu sehen?

    Man kann immer argumentieren: "Wieso gehst du an nem 29. Spieltag zu nem Bayern Spiel, die haben doch eh 15 Punkte Vorsprung". In vielen Fällen ist das in dem Moment einfach egal, wenn es die Möglichkeit gibt - mitnehmen.

    Was ich mir früher schon immer gewunschen hätte, ein stärker "wechselnder" Schedule. Nicht immer die gleiche Reihenfolge ODER so oft 2 Rennen auf einer Strecke. Es gibt doch so viele Rennstrecken in den USA, etwas mehr Abwechslung.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob man wirklich auf so vielen 1,5 Meilen ovalen 2 mal fahren muss, sollte man sich in der Tat überlegen. New Hampshire und Pocono machen allerdings aufgrund der Lage und des besonderen Layouts Sinn, wie auch Daytona und Dega.

    und meiner Meinugn sollte man nachdenken, ob man die Saison nicht etwas kürzt im Herbst. Ich bin auch kein Fan davon, dass man Ende August ne Bye Week hat anstatt im September, wenn die NFL wieder startet.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.805
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir war auch der "Bruch" nach Gordon. Da ist mir dann wohl endgültig bewusst geworden, dass es zwar immer noch besser ist, als Formel 1, aber doch nicht mehr das, was es einmal war.
    So persönliche "Hass-Strecken" wie Pocono und Sears Point lass ich dann auch ganz aus, die meisten anderen Rennen sind diese Saison für mich viel stärker zur Hintergrundberieselung geworden.

    Ich kann es natürlich nachvollziehen, dass sie im TV schlecht Nascar schlecht reden können. Aber es nervt, immer und immer wieder bei Motorvision zu hören, dass die schlechten Zuschauerzahlen ja hauptsächlich auf die schlechte wirtschaftliche Lage in den USA zurückzuführen sei, trotzdem aber immer noch sooo viele Tausende an der Strecke wären.
    Zwischendrin kommt man dann mal mit dem schlechten Wetter im Vorjahr. Hmm, joa
    Hab ja mal - glaub sogar in dem Thread - "meinen" Kalender vorgestellt. Doppelte Rennen streichen. Bestimmte Strecken ganz rausschmeißen. Vielleicht nach Eldora. Ein, zwei alte Strecken wieder ins Programm nehmen. Das Labor Day Rennen in Darlington als Saisonabschluss, oder eben letztes Rennen vor einem verkürzten Chase.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde auch, dass der Kalender zu voll ist. Auch wenn ich nächstes Jahr wieder Motorvision TV empfangen sollte, werde ich mir einige Rennen sicherlich erst in der Zusammenfassung unter der Woche anschauen. Dazu sind viele Ovale (1,5 Meilen) einfach zu ähnlich und die Rennen zu langatmig. Dazu erzählen die Kommentatoren vermehrt nur noch die gleichen Geschichten, vor allem Stefan Heinrich.
    Generell gibt es derzeit in vielen Rennserien die Streitfrage, ob es denn nicht zu viele Rennen sind und der Fan deshalb irgendwann eine Übersättigung verspürt. Gleiches Thema also in Sachen Formel 1 (20 Rennen), MotoGP (18 Rennen), Motocross WM (20 Rennen). Diese Meisterschaften nehmen ja gefühlt gar kein Ende mehr...