1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Haben die da noch die kommentarlose Tonspur draufgepackt? Die Kommentatoren sind kaum zu verstehen. War bei der US-TV-Ausstrahlung jedenfalls anders.
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    So scheint es.
    Zumindest besteht die Hoffnung, dass man bei der Live-Übertragung dann den Motorensound während der US Werbepausen hören kann.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Hab mir heute das Indycar Rennen als Aufzeichnung auf Sport 1 US angesehen. Tolle Rad an Rad Duelle und vor allem interessante Strategien haben das Rennen sehr spannend werden lassen.:)
    Wobei ich die Strafe für Scott Dixon nicht so richtig nachvollziehen konnte. Was kann er dafür, das wenn doch der Abstand der Boxen schon so klein ist, ein Mechaniker von Will Power ihm einfach ans Auto läuft und dieser dann umgefahren wird? Er hat sich ja offensichtlich sogar bemüht die Kollision zu verhindern, was man durch den starken Schlenker beim losfahren erkennen konnte. Der Mechaniker war für mich auch klar außerhalb der markierten Zone, wo das Auto von Power stand.
    Aber da die Regie die Szene ja gefühlt 100 Mal gebracht hat, waren sich wohl auch die Amerikanischen Reporter nicht sicher ob die Strafe gerechtfertigt war.
    Durch die Strafe hat Dixon nun einen recht großen Rückstand auf Castroneves in der Meisterschaft. So konstant wie Castroneves Punkte sammelt, muss der Ganassi Pilot fast schon auf einen Ausfall von ihm hoffen. Die Beiden werden wohl auch die Meisterschaft unter sich ausfahren. Dahinter ist der Abstand schon ziemlich groß.
    Hier die Übersicht über die Punktestände auf der Indycar Seite:
    Drivers - IZOD IndyCar Series, Firestone Indy Lights, Pro Mazda Championship & Cooper Tires USF2000
     
  4. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Um es kurz zu machen (lange Fassung im Racingblog).

    Dixon, Ganassi Racing, NBC Sports Network:
    Absicht des Mechanikers, keine Strafe

    Cindric, Penske Racing:
    Mechaniker macht das selbe wie immer, Strafe

    Rennleitung, Beaux Barfield:
    Dixon fährt duch Powers Box, keine Absicht des Mechanikers, Strafe

    Trotz 100 Zeitlupen konnte ich am Fernsehschirm nicht erkennen, wo welche Box aufhört und ob evtl. Dixon so durch Powers Box gefahren ist. Da muss ich der Rennleitung vertrauen und die Strafe war dann absolut korrekt.

    Die Strafe wird, wenn nicht Dixon doch Meister wird, einen großen Einfluss nehmen. Zwischenzeitlich war Dixon ja virtuell auf 6 Punkte an Castroneves dran. Der Abstand ist jetzt relativ groß, bei nur noch vier Rennen und der unglaublichen Konstanz von Helio Castroneves (nur ein Mal auf Platz 13, sonst Top 10).
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Die lange boxengasse und die Caution kam ja leider für Dixon noch dazu ...

    Eine Platz Strafe oder Sekunden strafe am ende wäre sinnvolelr gewesen bzw abzug von Meisterschaftspunkten.
     
  6. greg99

    greg99 Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    omg... was eine schlechte tonspur!!! unterirdisch und schade. ausserdem nerven die nbcsn kommentatoren. ich mag deren akzent überhaupt nicht. so, genug gemeckert, hoffe nächstes mal ist alles besser und wenigstens live.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Ich fand die Tonqualität auch sehr schlecht. Man hat praktisch nur den Motorensound und fast nichts von den Kommentatoren verstanden. Zu Beginn der Übertragung war der Ton noch viel zu leise und ich musste meine Box fast voll aufdrehen, um überhaupt was zu hören.
    Die sollen ab Sonntag beim live Rennen aus Baltimore einfach Deutschen Kommentar anbieten, dann wird es diese Tonprobleme wohl nicht geben. Kann doch nicht zu schwer sein.:rolleyes:
    Wozu hat man denn sonst 2 Kanalton?
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Wozu einen deutschen Kommentator?? Wenn man im Motorsport unterwegs ist bzw. sich dafür interessiert, sollte man das bisschen Englisch, was den US Kommentar angeht, auch verstehen können.
    Und bevor da irgendein deutscher Kommentator hingesetzt wird, der von Nichts eine Ahnung hat, nehme ich auch einen leisen US Ton gerne in Kauf. Und bitte, kommt jetzt nicht wieder mit Jacques Schulz...

    Den es bei Sport 1 US HD nicht gibt.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    da spricht viel Subjektivität aus dir. Natürlich gibt es auch Kommentatoren aus Deutschland, die ne Ahnung haben. Und klar würde man natürlich lieber die hören. Allgemein sollte Sport1 US in 2-Kanal-Ton senden. Wäre für alle das Beste.
     
  10. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Das Wichtigste ist doch, dass man die Kommentatoren versteht - egal ob DE oder EN. Beim Sears-Point-Rennen war es jedenfalls katastrophal.