1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)


    Ich liebe beide Rennserien. Jede hat für sich gesehen seine Reize. Aber mich brauch hier sowieso niemand fragen, da ich fast alles an Motorsport schaue. Ich gehe auch so oft es geht bei uns aufn Lausitzring (ist ja gleich um die Ecke) und ist die Rennserie auch noch so klein.:love:
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Genau auch meine Meinung. Jede Rennserie, egal ob Formel 1, Nascar, Indycar, Nachwuchsklassen, alle haben ihren Reiz und überall kriegt man was anderes geboten und das ist auch gut so.

    Obwohl ich eigentlich kein Short Track Fan bin, spätestens gestern beim Nascar Rennen wurde ich einer.
    War wirklich Spannung und Action bis zum Schluss. Mich würde aber mal interessieren, ob die ganzen Reifenschäden durch zu weiche Goodyear Mischungen gekommen sind oder ob die Teams einfach zu aggressive Strategien gegangen sind. Gab ja einige Mutige, die nur 2 oder gar keine Reifen während den Stopps aufgezogen haben.
    Egal, solange keine Gefahr für die Fahrer entsteht, darf man das ruhig als Element mit rein bringen, wie man es gerade bei der Formel 1, und das wären wir wieder beim hinkenden Formel 1 Vergleich, mit den weicheren Mischungen macht. Das würde die Nascar vor allem auf den 1,5 Meilen Ovalen dringend gebrauchen können, weil das Las Vegas Rennen trotz des Gen 6 Wagens auch nicht wirklich der Brüller war.
     
  3. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Das Problem mit den Reifenschäden gab es ja schon beim ersten Rennen in Daytona. Entweder liegt es an Goodyear oder an den neuen Fahrzeugen.
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Es liegt an genau nur den Teams, die massiv Druck auf Goodyear gemacht haben. Die wollten endlich weg von den "Holzreifen" die Goodyear aus Sicherheitsgründen, seit ewig produzierte.

    Ein 900 PS starker 2Tonner der mit über 300km/h Dauerfeuer durch ein Oval gejagt wird, reagiert dann halt auch mal auf den weicheren Gummi. Wenn das weiter so geht (und das wird es) werden NASCAR und Goodyear sicher bald die Reißleine ziehen. Das die neuen Reifen keine 60 Runden mehr am Stück machen, wollen weder Fahrer noch Teams wahrhaben.

    Auf Dauer schadet das der Attraktivität, wenn wie gestern Abend, die Superstars (Smoke, Gordon u.Co.) reihenweise und in Führung liegend, mit Reifenplatzer ausscheiden.
    Da war die "fast" Keilerei zwischen Logano und Hamlin noch das versöhnlichste Ende des Spektakels.;)
     
  5. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Naja es war doch klar das man was an den Reifen machen muss in den letzten 2 Saisons gabs kaum Reifen schäden und das Rennen ging auch durch die wenigen fahrerischen Zwischenfälle mit wenigen Cautions über die Bühne mal ne Debris caution aber das wars also mehr aggresivität in die Reifen und schon gehen die 2 Reifen Strategien nicht mehr auf oder werden gegen Ende des runs bestraft. Leider gestern auch JG und mit ihm Kenseth aber dem ist glücklicherweise nix passiert. Naja es ist halt eine Gradwanderung ich finds ganz Ok so. Das Rennen gestern war mal wieder ein Shorttrack Klassiker und es waren nicht zuletzt die Reifen die da Feuer in die Geschichte gebracht haben. Und zumschluss auch noch eine kleine Fede wobei ich denk das da ein Payback erfolgt und das wars dann wieder.
    Ich bin ja immer noch gespannt ob Clint mal gegen JG geht demnächst oder ob Sie doch noch alle auf Ihre Autos acht geben um nicht zuviel Kleinholz zu produzieren mit den neuen Teilen.

    Zu den leeren Tribünen das ist schon seit den Anfängen der Wirtschaftskrise echt krass wie das Abgenommen hat und wird für NASCAR speziell schwer die Leute wieder zum Rennen zu locken den gerad wo 2 mal gefahren wird pro Saison ist es schwieriger die Rennen voll zu bekommen. Bristol war immer der Garant für Ausverkaufte Rennen aber das ist nun Geschichte. Ich finde auch das Brian France da nicht unbedingt den besten Job macht er hat vor ein paar Jahren die Weichen in eine andere Richtung gestellt und die Rednecks etwas vor den Kopf gestoßen das ist denk ich auch ein Grund.
     
  6. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Die Fahrwerkseinstellungen und Reifendruck sind auch sehr entscheident für die Haltbarkeit der Reifen. Auffällig ist es ja, dass es mit Johnson, Gordon und Stewart drei Hendrick Chevrolet erwischt hat. Es ist ja bekannt, dass man dort gerne mal an die Grenzen geht. Die Wagen sind ja nicht umsonst bei den meisten Rennen mit am schnellsten.

    Außerdem wurden gestern häufig nur zwei Reifen bei den Stops gewechselt oder gar keine z.B. Keselowski bei der letzten Gelbphase. Auf den meisten Autos waren die Goodyear also recht haltbar, vielleicht sogar zu haltbar. Mit weicheren Reifen bzw.mit stärkerem Dropoff müssten die Teams häufiger wechseln.
    Mit den heutigen Holzreifen sind ja häufig mindestens zwei Fuelruns möglich und 2-Tire-Stopps fast die Regel. Ein Zusammenspiel von alten Reifen auf einer Seite, neue auf der anderen und dazu ein evtl. schlecht liegendes Auto bevorzugt sicherlich auch Reifenschäden.

    Das ist doch gerade das, was NASCAR bei der Einführung des Gen6 sich gewünscht hat: Leichteres Auto --> weichere Reifen
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Die Teams haben sich das gewünscht und von NASCAR gefordert bei Goodyear in Sachen weicherer Reifen zu intervenieren. Das Goodyear von sich aus weichere Reifen bringen würde war vollkommen ausgeschlossen, die haben sich doch in steter Einigkeit mit NASCAR schon immer auf die Sicherheit berufen.

    Ich bin gespannt wie sie das Kind jetzt schaukeln, momentan fahren sie nämlich im wahrsten Sinne des Wortes gegen die Wand. Wer will denn sehen, wenn die Top Leute bereits im 1. Renndrittel ausscheiden? Zumal die Zuschauerzahlen an den Strecken rückläufig sind, die TV Einschaltquote wäre dann das nächste Opfer. Und das bei der Werbeflut während einer Rennübertragung.;)
     
  8. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Goodyear liefert aber keine weicheren Reifen. Nach wenigen Runden haben vier neue keinen Vortel mehr gegenüber zwei neuen oder sogar ganz alten Reifen. Die Fahrer beklagen sich den ganzen Tag über mangelnde Haftung und rutschen durch die Kurven. Gerade die mangelnde Haftung sorgt doch dafür, dass die Teams tricksen ohne Ende und z.B. mit weniger Luftdruck fahren als Goodyear eigentlich vorschreibt. Dann dreht man noch den Sturz hoch und schon platzen die Reifen.

    Weicherere Reifen bedeuten ja auch nicht automatisch, dass sie schneller platzen. Pirelli dreht ja in der F1 auch jedes an der Schraube und wann haben wir dort den letzten richtigen Reifenschaden gesehen.

    Die zurückgehenden Zuscherzahlen hängen weniger mit den Unfällen von Topstars zusammen, sondern mit den sehr miserablen Rennen in den letzten Jahren insbesondere auf den 1,5 Meilern oder auf dem zwischenzeitlichen neuen Bristol. Da fragt man sich dann, ob man für dieses Racing unbedingt an die Strecke muss oder ob die Couch nicht ausreicht. Die schlechte wirtschaftliche Situation trägt dann ihr weiteres dazu.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013
  10. DannyD

    DannyD Guest

    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Kein Mensch könnte DAS downloaden, der Link ist tot.;)

    Normal kannst du aber bei YT alles laden, zumindest in LowQuality als .flv, sprich Flash. Einfach ein popligen YT Downloader als AddOn zum Firefox und ab geht's. Manchmal lassen sich die Teile, sofern angeboten, auch als mp4 (HD-Quali) laden. Dazu nimmst du dann den J-Downloader und erlaubst "Links hinzufügen".