1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    @ Kröni Die Bilder sind der Wahnsinn.
     
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Zumal sie ja auch letztes Jahr schon beim Daytone 500 dabei war. Ich dachte der Hype hätte sich damit gelegt.

    Was bei der NASCAR das "Danica, Danica!!" ist bei der F1 "Vettel, Vettel!!".
     
  3. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Single File die meiste Zeit... war leider wieder mal ziemlich öde :(
     
  4. suraso

    suraso Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Wo MV TV jetzt doch 26 Rennen übertragen möchte, dachte ich mir, ich könnte auch mal wieder eine NASCAR-Saison verfolgen. Wobei ich noch nicht weiß, wie ich das ab September mit Football unter einen Hut bringe...

    Ich hab mir den üblichen Modus vorgenommen: Ich hab ca. 19h angefangen mit der Season Review, die MV TV davor gezeigt hat, dann die interessantesten Beiträge aus den Vorberichten geguckt, die Vorstartphase mit Nationalhymne und pace laps am Stück, den Start und die ersten 5 Runden am Stück. Danach hab ich über weite Strecken 4-fach vorgespult und nur bei Gelbphasen und Boxenstopps wieder in normaler Geschwindigkeit geguckt. In der Gelbphase ca. in Runde 145 hatte ich den Timeshift-Rückstand aufgeholt und war wieder live. Und ich hatte nicht den Eindruck, etwas verpasst zu haben!

    Dass die F1 langweilig ist, glaube ich seit gestern Abend niemandem mehr! (Dem Lenz schon gar nicht!) Und eine handvoll Überholmanöver - selbst wenn einige durch DRS forciert sind - sind mir immer noch lieber als eine inflationär hohe Zahl von nahezu bedeutungslosen Passes. Zwar sieht zumindest das (Bump-)Drafting spektakulär aus (Gebumpt wird aber jetzt nur noch in der Schlussphase, oder?), aber im gestrigen Rennen waren ja nur die Crashes und die letzten 20 Runden interessant!

    Bin mal gespannt, wie mir die Rennen auf den Ein-Meilen- oder noch kürzeren Ovalen gefallen - da kommt die Gewalt der Fahrzeuge auch erst richtig zur Geltung, Restrictor-Plate-Rennen sehen da etwas komisch aus...

    Mit Stefan Heinrich war ich gestern sehr zufrieden. Er hat die richtige Mischung aus Spaß und Ernst rüber gebracht, den American Way etwas hervorgehoben und sein breites US-Motorsport-Wissen glänzen lassen. Einer der wenigen klassischen Motorsport-Journalisten, die über viel Erfahrung und Wissen verfügen und die Übertragung so auch für echte Fans interessant gestalten können - Kompliment!

    Neben ihm saß allerdings kein Kenner wie Manfred Jantke, sondern ein weiterer "Motorsport-Journalist", dem die großen Augen anzuhören waren, als Stefan Heinrich über das Speedway von Daytona, seine Einrichtungen und die nähere Umgebung berichtete - denn Lenz Leberkern war noch niemals in Daytona Beach und scheint auch sonst wenig Verständnis für Motorsport-"Kultur" zu haben. Er wirkte über weite Strecken reißerisch, kindisch und unreflektiert! Und so muss man sich nicht wundern, wenn Stefan Heinrichs "kulturelle" Einschübe wie von ARTE wirken - seine Spezies wird bald aussterben und die Lenz Leberkerns und ihresgleichen werden versuchen, den Zuschauer mit Sensationen zu begeistern, aber leider nicht mit großem Motorsport-Wissen - schade!

    Irgendwie geht doch nichts über den Originalkommentar. In der Werbung hat man sowieso die Möglichkeit, den deutschen Kommentatoren zu lauschen, was mir meistens reicht. Übrigens haben die beiden wohl nicht den US-Kommentar auf den Ohren gehabt, oder zumindest nicht immer richtig hin gehört! In der zweiten Gelbphase ist ihnen nämlich der Grund entgangen ("Debris in Turn 3" war bei FOX genannt worden). Vielleicht sollten sie noch einen Redakteur ins Studio setzen, der sich den US-Kommentar anhört und ggf. dort berichtete relevante Fakten an die deutschen Kommentatoren weitergibt. Ein Techniker, der des Englischen und der motorsportlichen Fachbegriffe mächtig ist, würde es auch tun.
     
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    MotorvisionTV hätte sich mal lieber die IndyCar Rechte sichern sollen.
     
  6. suraso

    suraso Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Darauf warte ich auch noch!
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Sehe ich auch so.

    Außerdem hoffe ich immer noch, dass J. Schulz ab und an mal den Lenz Laberkern ablöst. Die Sprüche und Zoten sind ja teilweise nicht zu ertragen gewesen gestern. Man kann auch - wenn gerade nichts passiert - mal für ein paar Sekunden am Stück die Klappe halten.

    Irgendwie habe ich es vermaledeit, dass es ja auch eine zweite Tonoption gibt :eek: .
     
  8. shadow2488

    shadow2488 Silber Member

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Selten so viel Mist auf einmal gelesen. :eek:
     
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)


    kann ich mit leben, denn einige geben mir hier recht :) außer den Unfällen und dem Ende ist es oft tot langweilig... leb mit der Meinung anderer. Ich habe meine Ansichten genau erklärt. Was machst du? beleidigst mich... sehr erwachsen.
    Sag mir was du nicht so siehst und man kann sich darüber unterhalten... aber so? zeigt doch nur, dass dir nichts einfällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2013
  10. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

    Meine Güte, wenn euch der dt. Kommentar nicht gefällt, dann schaltet doch einfach auf den Originalkommentar:rolleyes:, man kann sich auch über alles aufregen.

    Frage mich sowieso, wieso ihr euch alle so aufregt, als damals Sky die Rechte nicht verlängert hat haben hier alle rum geheult, weil keine Nascar mehr LIVE Übertragen wurde, nun werden wieder soviele Rennen wie schon lange nicht mehr LIVE und voallem ohne Werbeunterbrechung übertragen und ihr beschwert euch, weil das Rennen nicht so spannend war?

    Aber ist wieder typisch deutsch, einfach über alles meckern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2013