1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Ein Wahlmann/Wahlfrau ist nicht unbedingt an das Votum der Bevölkerung gebunden und könnte auch anders abstimmen.
    Dadurch würde der Wählerwille nicht mehr eingehalten, da ein Wahlmann sehr viele Wähler repräsentiert.

    Da gebe ich Dir recht.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber sicher doch, weil so jemand gegen die Stimmen der Mehrheit gewinnen kann.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber ein grundsätzliches Problem des Mehrheitswahlrechts und nicht auf die USA beschränkt.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.839
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie leben die US Amerikaner hinterm Mond.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, ist es nicht. In den USA ist das Problem, daß z. B. jemand mit 10 Wählerstimmen vor jemanden mit 11 Wählerstimmen gewinnen kann. Im Mehrheitswahlrecht würde immer der mit den meisten Wählerstimmen gewinnen.
     
  6. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Selbst bei den Wahlmännern ist es eng geworden, da Trump inzwischen in Florida, North Carolina und Nevada sogar leicht führt.

    Damit wären wir nur noch bei einem Stand von 273:265 für Clinton und Clintons Vorsprung in Colorado, New Hampshire und Virginia schrumpft.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Gibt es in den USA auch soetwas wie Briefwahl? Das könnte Clinton helfen, sofern die Wähler ihre Stimmen bereits abgegeben haben.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur, solange du keine Wahlbezirke unterschiedlicher Größe hast.
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Genau. Und wenn's dem Volk extrem zuwider wäre, hätte man es längst geändert.
    Und da alle Kandidaten ja dem gleichen Wahlrecht unterliegen, ist's auch wieder gerecht.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kleine Frage.
    Wäre theoretisch auch ein Patt möglich ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.