1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mittlerweile ist doch die ganze Wahl zu einem miesem Theaterstück verkommen.
    Einen eindeutigen Sieger in den Prognosen sehe ich nicht....

    Gehts da eigentlich noch um Inhalte? Egal wer gewinnt, man muß starke Bedenken haben wie die Demokratie quasie im Mutterland verkommen ist.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mutterland? :D
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Im Radio kam gerade, das bei den letzten 5 Präsidentschaftswahlen, immer derjenige Präsident wurde, von dem zu Halloween die meisten Kostüme verkauft oder geliehen wurden.
    Dieses Jahr waren es die Kostüme von Trump die am Besten liefen.

    Na dann ist ja alles klar.:whistle:

    Make America Great Again

     
    Ulti gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ham wohl eher die Griechen erfunden als die Hinterwäldler auf Ihrer Insel.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Demokratie nach amerikanischem Muster war immer schon eher eine Herrschaft des (besitzenden) Volkes mit ganz viel Show drumherum. Die Kapitalisten haben letztlich einfach nur die Monarchen abgelöst. That's all.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oligarchie mit leichten demokratischen Ansätzen.
     
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wohl eher eine Plutokratie :rolleyes:
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Sagen hat immer noch der Stabschef. Nur er als einziger darf dem Präsidenten sagen, daß er etwas nicht tun darf. Der Präsident verkündet jeweils nur, was sein Beraterstab beschließt.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273

    Es geht für einige schon noch um Inhalte. "Obamacare" spielt für viele bei der Wahl schon eine Rolle, Pro wie Contra. Auch werden wohl viele Trump wählen, nur um zu verhindern, dass Clinton progressive Richter fürs Oberste Gericht nominieren kann, die ihn sonst nie wählen würden. Umgekehrt werden aber nicht wenige genau deswegen Clinton wählen, weil sie eben progressive Richter wollen. Man muss sich halt klar machen, dass jeder "normale" Demokrat, der nicht den Balast einer Clinton mit sich führt, locker gegen Trump gewonnen hätte.
    Das ganze ist nur so knapp, weil Clinton ne sauschwache Kandidatin ist, die halt total im Filz steckt.

    Vorhersagen kann man da ehh nix mehr. Objektiv nach allen seriösen Quellen ist es knapp, aber weiterhin mit strukturellen Vorteilen für Clinton. Dennoch wird es spannend wie seit 2000 nicht mehr.
     
    Eike gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist ob Clinton wirklich so sicher dasteht im "Rust Belt". Also Wisconsin, Michigan, Pennsylvania. Gewinnt sie diese Staaten, hat Trump praktisch kaum eine Chance rechnerisch. Ohio wird Trump wohl holen.
    Aber Trump reicht Ohio nicht, er muss schon auch Florida holen. Aber selbst das reicht nicht ganz aus...

    Falls Michael Moore recht hat, dann wackelt aber Clinton eben auch in Michigan oder Pennsylvania. Das wird die große Frage sein, wie weit sie hier wirklich vorne liegt. Es kommt da wesentlich auf die "Industriedemokraten" an, prakisch was bei uns der typische Ruhrpott-SPDler ist. Sind die wirklich so enttäuscht, dass sie zu Trump überlaufen weil er ihnen verspricht, die Jobs aus China zurückzuholen?
    Kann keiner so wirklich einschätzen. Hat Moore recht, könnte Michigan zB an Trump gehen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.