1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    "Größer als Watergate" - das ist Trumps Interpretation.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mittlerweile halte ich sogar das Szenario von 2000 denkbar: Clinton wird Präsidentin, aber ohne die Stimmenmehrheit, so wie Bush damals...
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    So ziemlich alles ist denkbar. Das von dir genannte Szenario ist allerdings besonders uebel. Sollte es Clinton werden wuerde sie vermutlich auch ein one-term president werden
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, das gilt für beide. Keiner von beiden dürfte ein zweites Mal gewählt werden, erstens wegen ihres Alters, zweitens weil sie schon an Tag1 total unbeliebt sein werden.... und die Hoffnung dass sich das ändert liegt bei 0.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sehe ich genauso
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Es liegt eher Nahe, dass Clinton stets knapp hinter Trump lag, die Medien aber nun kurz vor der Wahl definitiv wissen, dass Clinton keine Chance mehr auf einen Sieg hat. Nun legt man sich bereits die Ausreden für die Niederlage zurecht und das FBI und Russland werden dafür herhalten müssen.
    Neun Tage vor der Wahl: Clintons Umfragewerte brechen dramatisch ein - Video
    Die wirklichen Werte waren schon die ganze Zeit besser für Trump, dies wurde nur bewusst falsch dargestellt, um seinen Sympathisanten die Hoffnung zu nehmen und damit seine Wahlchancen zu verschlechtern. Das kann man nun, je dichter man an die Wahlen kommt, nicht mehr durchhalten, weil es sonst nachher zu peinlich für die Institute wird. Deshalb wird dann langsam Richtung Wahrheit nachjustiert.
    Wir kennen das ja aus Deutschland bezüglich der AfD...

    Da nur diese beiden Kandidaten reelle Chancen haben und die Demokraten ihren aussichtsreicheren Kandidaten (Sanders) selbst um die Kandidatur gebracht haben, wäre ich nur mehr froh, wenn Trump das Rennen machen würde.
    Das Establishment ist so undurchsichtig und abgehoben, dass nur Trump auf einen Neuanfang hoffen lässt, weil er auch eine andere Richtung vertritt. Als Isolationist stellt er die Frage nach dem Nutzen der NATO, hinterfragt das Verhältnis zu Russland und zweifelt an der Weltpolizisten Rolle der USA. Offensichtlich hat er verstanden, dass wenn es aufwärts gehen soll, das Land runter muss von seinen Rüstungsausgaben.

    Das ist auch für uns Europäer der signifikante Unterschied!

    Clinton lässt da erhebliche Zweifel, dass außer Versprechungen ihre Nähe zur Rüstung und Wallstreet das Land eher in einen neuen Krieg führt, als in eine Verbesserung für breite Bevölkerungsschichten...
     
    +los gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    halte ich für Blödsinn. Dazu ist die US Medienlandschaft zu divers und zu polarisiert. Es gab auch immer schon Umfragen, die besser für Trump waren. Diese Theorie, man manipuliere die Umfragen um Clinton zu helfen ist einfach nicht haltbar, grenzt an Verschwörungstheorien.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist doch mittlerweile haeufig so. Wenn etwas nicht dem eigenen Standpunkt entspricht, dann muss es manipuliert sein. Post-truth age halt.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    außerdem hat focus click-bait mäßig falsch übersetzt:

    Tja, stimmt so nicht. Auf der ABCnews Seite steht:
    "less likely", also sie werden weniger wahrscheinlich für Clinton stimmen. Das klingt halt schon anders als "werden wahrscheinlich nicht für Clinton" stimmen.

    Journalisten dürfen so Mist-Zitate machen, wenn ich sowas in einer wissen. Arbeit machen, knallt es.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Berichterstattung hinsichtlich der beiden Kandidaten in DE kann man getrost als fragwürdig bezeichnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2016
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.