1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Trump wird sich nochmal mit Ach und Krach halten können.
    Er ist jedenfalls angezählt - für mich nur noch eine Frage der Zeit bis er fällt ...
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lol, gerade den Online Beitrag dazu auf tagesschau.de dazu angehort.

    2/3 der Amerikaner halten ihn mittlerweile für einen schlechten Präsidenten, und halten ihn nicht für intelligent ;)
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weis jemand ob es eine Transkription dazu gibt, ist einfacher nach Stichpunkten zu durchsuchen.
    Was bis jetzt in den Kommentaren so zu lesen ist scheinen doch große "Lücken" in unserer Medien zu sein.
    Gerade das ausgerechnet McCain Trump verteidigt hat, bzw was über falsche Berichterstattung der New York Times genau gesagt wurde wäre mal interessant, dazu findet man nur an zwei stellen etwas, gerade das interessanteste hat man wohl "überhört".
    Auch die "Kostprobe der Medienarbeit" wäre interessant.
    Offensichtlich hat da Trump die ganze Zeit recht gehabt, es wurden Fake-News verbreitet.
    Das hatte mich auch die ganze Zeit gewundert, laufend rennen Geheimdienstmitarbeiter zur Presse und plaudern Geheimnisse aus und keiner Verfolgt die Leaker.
    Das Comey zugegeben hat das er selbst Informationen an die Medien geleakt hat, wundert eigentlich gar nicht mehr, dafür müsste er eigentlich auch zur Rechenschaft gezogen werden wie andere auch die das getan haben.


    "Auf Fragen, die darauf zielten, ob die FBI-Ermittlungen denn auch die Person Trump betreffen oder betreffen könnten, gab er keine belastbaren Antworten. Der Argwohn gegen Medienberichte, wenn sie FBI-Ermittlungen zum Gegenstand haben, wurde von Comey bestätigt. Das meiste sei falsch, das sagte er übrigens auch über einen New York Times-Bericht. Er gab auch eine Kostprobe der Medienarbeit."

    Comey: Russlands Einmischung ist kein Fake und Trump lügt

    "Der Ex-FBI-Direktor übt sich auch in Medienschelte: "Viele Medienberichte über Russland, die angeblich auf Geheimdienstinformationen basieren, sind schlicht und einfach falsch". Auf die Frage, ob ein Bericht der New York Times über regelmäßige Kontakte zwischen Trumps Mitarbeitern und russischen Agenten "fast vollständig falsch" sei, antwortete Comey: "Ja."
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Nur Zwei Drittel?
    Macht Texas Ein Drittel der Bevölkerung aus?
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Erst offen zugeben, dass Dein Englisch nicht ausreicht, um die schon vorab veröffentlichte Comey-Aussage zu verstehen, aber anschließend vollmundig verkünden, dass Trump "offensichtlich die ganze Zeit Recht gehabt hat und Fake-News verbreitet wurden".
    Wirklich eine interessante Denkweise.
     
    otto67 und Gorcon gefällt das.
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo bitte beziehe ich mich auf die "vorab veröffentlichte Comey-Aussage" die interessiert doch gar nicht, zitiere mal die Stelle?
    Warum ich nach der Transkription der Anhörung Frage steht doch da, es ist einfacher den genauen Wortlaut finden und weil unsere Medien wichtige Sachen einfach weggelassen haben, McCain, glaubwürdigkeit der Medien, Clinton auch darum ging es usw.
    Mir ging es auch absolut nicht um die schon vorab veröffentlichte Comey-Aussagen, sondern um das was während der Anhörung gesagt wurde, geht doch klar aus den Text hervor, merkwürdig, das Du das nicht siehst oder sehen willst.
    Und wenn Du Dir mal die Ticker durchliest, ein Satz in 5 unterschiedlichen Medien wurde jedes mal unterschiedlich wiedergegeben/ interpretiert.

    Aber wenn Du besser als alle anderen Englisch kannst was ich auch nicht bezweifle könntest Du ja mal so lieb und nett sein und genau übersetzen was er über die NYT etc gesagt hat.
    Stimmt es denn das die meisten Medienberichte über die FBI-Ermittlungen falsch waren, frei erfunden, also Fake-News.
    Das würde auch bedeuten das unsere Medien die sich auf die NYT ect beziehen Fake-News verbreitet haben, bestätigt durch Comey.
     
    +los, Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ok, sehe ich ein.
    Ersteres war ein textliches Missverständnis meinerseits.

    Das mit den angeblichen Fake-News sehe ich dennoch nicht so wie Du.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur noch 21 Prozent halten die Politik von US-Präsident Donald Trump noch für verlässlich. Damit stehen die Vereinigten Staaten erstmals in der Umfrage auf einer Stufe mit Russland.
    Umfrage – Deutsche halten USA nicht mehr für vertrauenswürdig – MAZ - Märkische Allgemeine
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Anhörung wurde live übertragen. Auch wenn viele in der Übersetzung variieren. Sinngemäß wurde nichts entstellt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.