1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Das ist hier völlig OT.
    Und Dein dauernd unverschämter Schreibstil ist nebenbei m.E. keine Antwort wert.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wäre ich mir an deiner Stelle aber nicht so sicher. Du könntest nämlich schnell zum Opfer dieses Netzwerkdurchsetzungsgesetzes werden. Zumindest wenn man das hier liest:

    Außerdem steht der Entwurf seinem Gutachten nach im Widerspruch zur neuen Datenschutzgrundverordnung der EU, weil er die Herausgabe von Nutzerdaten an Beschwerdeführer ohne richterlichen Beschluss vorsieht, was Abmahnungen, Bedrohungen, Stalking oder Schlimmeres zur Folge haben könnte.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dich betrifft das auch, einfach mal genauer damit beschäftigen was das alles bedeutet.
    Auch Dich betrifft es mehrfach, auch beruflich, zB Hotelbewertungen, negative können ganz einfach gelöscht werden usw.
    Also jegliche Kritik wird mundtot gemacht.
    Egal, weiter schlafen, Gerüchteküche, Verschwörungstheorien um Trump sind offensichtlich interessanter als deutsche Politik.

    Neuer Entwurf des "Netzwerkdurchsetzungsgesetzes": Frontalangriff auf das Vertrauen im Internet

    "Zukünftig kann dann also der Zahnarzt einem auf einer Bewertungsseite allzu kritischen Patienten mit teuren Abmahnungen den Zahn ziehen. Wer bei Amazon oder eBay schlecht bewertet und dabei möglicherweise allzu hart Kritik übt, muss mit teuren Anwaltsbriefen rechnen. Auch eine schonungslos offene Auseinandersetzung zwischen ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von Unternehmen in einem Forum dürfte nur noch eingeschränkt möglich sein – müssen doch die Teilnehmer stets damit rechnen, dass der Anbieter ihre persönlichen Daten an den Arbeitgeber herausgibt.

    Die Praxis zum Beispiel im Forum von heise online zeigt, dass es nicht unbedingt immer die seriösen Unternehmen sind, die auf diese Art und Weise eine kritische Auseinandersetzung unterbinden wollen. Gleiches gilt zum Beispiel auch für Politiker, die gegen ihnen nicht genehme Äußerungen vorgehen können. Im Worst-Case-Fall kann man sich so recht bequem die Adressen der politischen Gegner vom Internetanbieter kostenfrei nach Hause schicken lassen.

    Güldene Zeiten dürften sich dagegen wieder einmal für Abmahnanwälte einstellen, wobei damit zu rechnen ist, dass sie hier schnell "Kollegen" finden werden, die sich auf diese neue Verdienstquelle spezialisieren werden. Die Erfahrungen mit der Einführung des entsprechenden Auskunftsanspruchs für Rechteinhaber zeigt, wie schnell sich hier ein Markt für Abmahner gebildet hat.
    Enorme gesellschaftliche Kollateralschäden

    Neben Datenschützern und Vertretern der Zivilgesellschaft kritisierte nicht nur der Branchenverband BITKOM ..........."

    Neuer Entwurf des "Netzwerkdurchsetzungsgesetzes": Frontalangriff auf das Vertrauen im Internet
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dennoch geht es hier um den amerikanischen Präsdenten.
    Alles andere könnt ihr zum Thema angeblich "geplante Zensur des Internets", sep. diskutieren.

    :) Wäre schön!
     
  5. otto67

    otto67 Guest

    Ist halt das was übrig bleibt wenn er mal keine drölfzigtausend Links und Zitatehäppchen aus Osteuropa bekommt.
     
    Wuslon gefällt das.
  6. otto67

    otto67 Guest

  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, dass kann man wirklich nirgendwo lesen. Sauerei!

    Gesetz gegen Hass: Journalisten in Sorge

    Heiko Maas: Breites Bündnis gegen das Facebookgesetz

    Mit diesem Gesetz will Maas Hasskommentare bekämpfen

    Hetze im Netz: Wie die Bundesregierung gegen Hasskommentare vorgehen will

    Justizminister Maas in der Kritik: Enger Zeitplan

    Gesetz für Facebook und Co.: Eine große Koalition gegen den Justizminister

    Netzwerkdurchsetzungsgesetz - Warum man gegen Hass im Netz nicht mit Gesetzen ankommt

    Es wird quasi totgeschwiegen.
     
    straller und Eike gefällt das.
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na prima, jetzt haste es auch gefunden.

    Nur wie man schon unübersehbar an den Überschriften erkennen kann geht es hauptsächlich um "Hate Speech und Fake News".
    Der Rest, das man jegliche Kritik, negative Bewertungen usw unterbinden kann, egal wer, auch Politiker ist wesentlich brisanter, das hat man wohl vergessen zu erwähnen.
    Findest Du da auch was darüber, also bei den üblichen Medien, ARD, BILD-ZDF?
    So nebenbei hatte ich nach einer Meinung darüber gefragt, aber auch egal, scheint keinen zu interessieren, erst wenn es zu spät ist.

    ps: Das ist jetzt OT, und die sich dafür bedanken haben sich gerade über OT beschwert.
    Wen es passt vergisst man das halt schnell wieder.
    Also weitermachen mit Verschwörungstheorien, Stammtisch, Kaffeekränzchen, nicht Fakten um Trump, lenkt schön von den eigenen Problemen ab.
     
  9. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193



    :D:D:D:D:D:D
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das hat alles nichts mehr mit dem Thema zu tun was ihr hier zu zuletzt schreibt.

    Aktuell ist:
    "Trump immer mehr unter Druck
    So funktioniert das Amtsenthebungsverfahren in den USA"

    Man strebt in den USA an,
    gegen Trump ein Amtsenthebungsverfahren einzuleiten,
    mal grade 1/2 Jahr im Amt schon will man ihn offensichtlich loswerden,
    ob die damit durch kommen ?
    Der Fitze Präsent Mike Pence wird dann wohl weiter Regieren?
    wenn die damit durch kommen bis zu nächsten US Wahl ?

    Es gibt schon Wetten darüber .

    Meine Infos habe ich von RT TV, NHK Word ,
    Al Jazeera,wird in der letzten Zeit sehr ausführlich über Tramp berichtet .
    Tramp ist bei RT fast schon Dauer Thema .
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2017
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.