1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Abwarten...........!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Abwurf der "Mutter aller Bomben" (klingt etwas wie von "Wunderwaffe" unter Hitler), war eine pure Machtdemontration nach Außen, z.B. gegenüber Korea und China. Alles andere war Vorwand und Nebeneffekt in Afghanistan.

    Das Bild von Trump, er wolle sich nur noch US-Angelegenheiten kümmern, hat sich jedenfalls komplett gewandelt.
    Selbst seine Ansichten zur Nato oder gegenüber Putin haben sich um 180 Grad gedreht.

    Mir kommt es so vor das das Militär im Weissen Haus der außenpolitische Bestimmer geworden ist und die "Trumps" nur noch geduldete Marionetten um das Bild zu wahren.

    Das was einige User hier den Demokraten vorgeworfen haben, kommt nun hier tatsächlich zur Anwendung. Als ob es im weissen Haus einen "kleinen Putsch" gegeben hat....
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2017
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Wie sagte Jellinek so schön: Das ist die normative Kraft des Faktischen.
    Als Präsidentschaftskandidat hat man halt lange nicht den Einblick, wie als vereidigter Präsident. Die Realität hat Donald T. ganz schnell eingeholt.
    Mir gefällt das irgendwie. Umso mehr, als dass hier langsam alle Populisten- und Putinfreunde von ihm doch arg enttäuscht sind.
    Scheinbar wird Trump ein neuer Reagan. Solange er in Nordkorea keinen Atomkrieg vom Zaun bricht, soll er ruhig. Vielleicht schafft ers ja wirklich, den IS platt zu machen.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wer genau hier ist denn von Trump enttäuscht?
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Du beispielsweise.
    Und jetzt wirst Du sicher fragen, woran ich das festmache.
    Daran, dass Du und die anderen Trumps Entscheidungen ganz plötzlich gar nicht mehr kommentieren oder gar loben. Das war vor ein paar Wochen noch anders, als man dachte, er würde mit Putin ins Bett steigen und er wäre einer, der "endlich mal macht, was er im Wahlkampf versprochen hat".
    Tja, Pustekuchen. Ein Wahlkampfversprechen nach dem anderen fällt. Und das im Wochentakt.
    Da schweigt man in Deinen Kreisen dann scheinbar lieber. Nicht, dass noch jemand merkt, dass man mit seinen Lobeshymnen irgendwie doch wieder aufs falsche Pferd gesetzt hat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017
  6. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch da gibt es einige,der ganze Putin-Mob!:whistle::X3::D
     
    Wuslon gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Du irrst, mein "Freund"! :)

    Du intepretierst deine eigenen Aussagen halt einfach so, wie sie Dir in den Kram passen. Ist aber auch nichts neues.
    Fakt ist, bis vor wenigen Wochen waren die Zeitungen täglich voll von Anti-Trump Artikeln die quasi den Untergang der Welt vorhergesagt haben. Nun existiert die Welt aber immer noch und die ganzen hysterischen Artikel wurden quasi durch die Realität widerlegt. Ich wüsste also wirklich nicht, wo ich da falsch gelegen haben sollte. Die Medien haben sich imho einfach nur wieder einmal blamiert, weil sie - wieder einmal - ein Schreckenszenario nach dem anderen aufgebaut haben, was einfach nicht eintreten wollte - genauso wie bsp. auch mit dem Brexit. Meine Einstellung zu Trump hat sich dabei keinen Milimeter gewandelt!
     
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Also bitte, ich werde ja wohl besser wissen, was du denkst! :D:p
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast komische freunde!:whistle::X3::X3::D
     
    Fakeaccount gefällt das.
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 180° Wende begann, als Trumps Meinungsbildner Bannon dazu verdonnert wurde, nicht mehr die erste Geige spielen zu dürfen. Die spielt jetzt McMaster und Trump läßt McMaster selbst entscheiden. Überhaupt distantiert sich jetzt auch Trump von Bannon. Da wird hinter den Kulissen heftigst aufgeklärt und aufgeräumt, sehr zum Mißfallen Moskaus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.