1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Was soll denn diese Andeutung? Wir Deutsche haben echt einen Komplex oder? Bloß keine Ausländer kritisieren. Bloß keine Juden kritisieren. Oh! Da hat einer einen ausländischen Juden kritisiert. Gaaaanz böser faux pas. Können wir unsere Vergangenheit endlich mal ruhen lassen, bzw. sinnvoll damit umgehen? Von denjenigen, die damals beim Adi mit dafür verantwortlich waren ist heute fast keiner mehr am Leben.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich bin für "sinnvoll damit umgehen". (y)
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber mitunter in DE schwer. Kritik an Israel wird sehr gerne sofort als antisemitisch verurteilt.

    So sehr ich die "nie wieder Opfer" Einstellung der Juden historisch verstehe, empfinde ich dennoch manche politische Entscheidung in Israel als grenzwertig.

    Aber das ist hier jetzt OT.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre deiner Meinung nach wie?
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Aus der Vergangenheit lernen.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Karten auf den Tisch Kollege.....nicht immer nur hohle Phrasen bringem. ;)
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte ja mal damit anfangen den Kids nicht schon von klein auf die Erbschuld einzureden. Jeden Tag laufen auf 3 Sendern Hitlerdokus und du kannst hier keine 100 Meter laufen ohne an deine eigene Bösartigkeit erinnert zu werden.

    Anstatt ständig das Damoklesschwert über den Köpfen zu haben sollte man damit mal abschließen, denn sonst werden einzelne Radikale nur noch extremer und Rest ängstlicher.

    Und jemand wie du der ständig allen durch die Blume vorwirft Juden zu hassen oder generell Rechts zu sein.....macht eigentlich alles nur noch schlimmer.

    Aber wird dir wurscht sein.....gleich kommt n Smiley oder n dummer Spruch um sich abzuseilen. Denn dir ist klar das man dir als Premiumuser und Schulhofpetze ja pratisch nicht entfliehen kann.

    Wir sind aber eigentlich bei den Wahlen in Amerika... ;)

    Was meint ihr eigentlich wie Hillarys Militärplan so weiter geht?
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer durch den Geschichtsunterricht der NS Zeit emotional lebenslänglich Probleme damit hat,der hat die NS Zeit nicht begriffen.Es gibt Schüler die es begriffen haben ohne sich schuldig zu fühlen.Immer von sich selbst auf alle zu schließen ist dumm.;)
     
    otto67 und Fliewatüüt gefällt das.
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    "Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen."
    George de Santayana
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.