1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und genau an dieser Stelle überschreitest du die Grenze zwischen berechtigter Religionskritik/Kritik an gesellschaftlichen Zuständen und Islamophobie. Du unterstellst Moslems per se, dass sie die Zustände in einigen islamischen Ländern voll und ganz gutheißen und sich ebenfalls auch in Deutschland derart verhalten würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2017
  2. modus333

    modus333 Guest

    Nein, das unterstelle ich nicht per se. Ich habe geschrieben, dass Schwule dort schwer bestraft werden. Und es heißen auch nicht alle Muslime diese öffentlichenBestrafungen gut.
    Das war eine Annahme von dir.
     
  3. modus333

    modus333 Guest

    Und du maßt dir an, einen Menschen, den du nicht kennst, Islamophobie zu unterstellen. Das ist gewagt. Hast du etwa eine biographische Anamnese auf Grund einer Exploration erstellt, oder behauptest du nur, weil abweichende Meinung vorliegt?
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mein Therapeut hat mir geraten, mich nicht aufzuregen.
    Deshalb bin ich immer wieder froh dass ich Fragenstrallowdo auf ignore habe :D.
     
    +los gefällt das.
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und diese Annahme kann ich begründen. Deine Beiträge sind von einer Grundaussage durchzogen: Muslime sind eine Gefahr für Deutschland/Europa.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso denn auf ignore- hat dir dein Therapeut empfohlen keine lustigen Beiträge zu lesen?
    Lachen ist gesund. :)
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    Alles klar:)
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Irgendwann ist mir bei dem/denen das Lachen vergangen...
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anti-Putin-Proteste in Russland

    Polizei knüppelt Opposition nieder

    17.09.2012 - In ganz Russland gingen am Wochenende Hunderttausende Oppositionelle auf die Straße, um den Rücktritt von Präsident Putin zu fordern. Einige der Kundgebungen waren nicht genehmigt worden - dort ging die Polizei massiv gegen die Demonstranten vor.
    Anti-Putin-Proteste in Russland: Polizei knüppelt Opposition nieder - SPIEGEL ONLINE - Video


    Brutaler Polizeieinsatz gegen friedliche Demonstranten und Journalisten
    237 Demonstranten inhaftiert - Proteste gehen weiter
    Jerewan / Frankfurt, 23. Juni 2015
    Armenien: Polizeigewalt gegen friedliche Sozialproteste

    :p
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mittwoch, 8. Februar 2017, 22.45 Uhr, im ZDF

    Hat der russische Geheimdienst FSB jahrelang Agenten als Asylbewerber getarnt nach Deutschland geschleust? Das jedenfalls berichtet ein ehemaliger hoher FSB-Offizier in der "ZDFzoom"-Doku "Putins Kalter Krieg - Ein russischer Spion packt aus", zu sehen am Mittwoch, 8. Februar 2017, 22.45 Uhr, im ZDF. Die Aufgaben der Agenten, so der ehemalige Oberst des russischen Geheimdienstes FSB: Unterstützung von Lügenkampagnen, psychologischen Manipulationen und Unterwanderung, mit denen der Westen destabilisiert werden soll.
    Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen spricht von "Operationen gegen Deutschland und deutsche Interessen". Der Russland-Experte Stefan Meister glaubt, der Kreml überschreite bewusst "rote Linien".

    Der ehemalige Oberst des russischen Geheimdienstes FSB, der in "ZDFzoom" zu Wort kommt, kennt die Methoden, die verantwortlichen Generäle und die Pläne des Kreml, den Westen mit Hilfe von Agenten zu unterwandern und zu destabilisieren. Er ist der wahrscheinlich ranghöchste Geheimdienst-Offizier, der sich in der Ära Putin aus Russland abgesetzt hat. Zwanzig Jahre lang diente er dem russischen Staat, dann wurde er kaltgestellt. Am Ende setzte er sich aus Russland ab und ist seitdem auf der Flucht.

    Der ehemalige Oberst war nach eigener Darstellung unter anderem an Geheim-Operationen beteiligt, bei denen tschetschenische Spione mit falschen Papieren nach Deutschland geschleust wurden. "ZDFzoom"-Autor Egmont R. Koch geht der Spur nach. Fünfmal hat sich der Autor unter konspirativen Bedingungen mit dem ehemaligen Oberst getroffen und mehr als 15 Stunden mit ihm gesprochen, mit und ohne Kamera. Für den ehemaligen Geheimdienstler seien die Interviews ein großes Risiko, glaubt der russisch-amerikanische Historiker Yuri Felshtinsky. Der FSB werde alles daran setzen, um ihn zu finden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.