1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Davon kannst Du ausgehen. Ich bin da recht gut informiert wie die Handhabe bei Austauschschülern ist.
    Nach Frankreich hast Du diese Tipps so in der Art nicht. ;)

    Ich finde das übrigens nicht besonders seltsam.... Zu DDR Zeiten wurde man auch belehrt schon wenn man eine Jugendreise in die SU unternahm.

    Und ich persönlich habe ja eine Freund in den USA (dort kennengelernt), der auch schon regelmäßig bei uns war,
    und wir meiden tagesaktuelle politische Unterhaltungen völlig, weil aus der Sicht eines Europäers sich die US-Sichtweise eines Privatmenschen sich teils erschreckend fundamental unterscheidet.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    So gesehen ist eine gewisse Einweisung für Austausschüler sicher nie was Besonderes gewesen.
    Ich könnte mir vorstellen, dass man auch den US-Austausschülern vorher rät, aus Höflichkeit in den deutschen Familien nicht unbedingt eine Grundsatzdiskussion über die politische Ausrichtung der Bundesregierung zu führen. Man ist dort halt nur zu Gast, in jedem Land.
    Ich glaube nicht, dass das unbedingt was über den gesellschaftlichen Zustand hier aussagen würde, so wie du es bezüglich der USA meintest.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    "The missiles are flying, Hallelujah!"

    Warum kommt mir bei Donald Trump nur immer diese Szene aus dem Film "Dead Zone" nach einer Geschichte von Stephen King in den Sinn?



    :eek:
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast Polen und Ungarn vergessen.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und viele andere Länder mit Blödis an der Schaltzentrale.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Und unbedingt Österreich!
    Den Aussenminister, dem die Welt sicher bedingungslos vertraut.

    [​IMG]

    Dem Mann, der aussieht wie Karl-Theodor zu Guttenberg mit siebzehn, oder wie der Hauptdarsteller einer neuen US-Vampirserie. :LOL:
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Weiter in Sachen USA und D. Trump.
    Wer opfert sich bitte?

    "It's over. You're finished!"

     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Warum hat Barrack Obama, als erster US-Präsident seit 88 Jahren, in diesem Jahr nochmal Kuba besucht?

    Er wollte sich dort alles nochmal ansehen bevor Donald Trump nächstes Jahr Kuba bombardieren lässt.
     
  9. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Forderung von US-Präsidentschaftskandidat Trump Deutsche und Franzosen "extrem" überprüfen

    Wo Trump recht hat, hat er recht. Der Amerikaner läßt nicht jeden rein, so wie unsere Kanzlerin, die Terrorismus Tür und Tor öffnet indem sie nicht mal so banale Sachen wie Personalien von Asylanten überprüfen ließ. Ich find's schade, daß die Verfehlungen von Merkel wieder der deutsche Ottonormalbürger ausbaden darf, der in den Staaten Urlaub machen will :(
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Michael Moore erwartet dass Trump gewinnen wird. Und wenn man seine Begründung dafür hört, dann läuft es einem kalt über den Rücken, denn sie ist sehr stichhaltig:

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.