1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Unabhängig von Trump.

    Es gibt auch bei uns Bestimmungen zur Einreise. Aus manchen Ländern ist die Einreise nur mit Einlandung und evtl. Verpflichtungserklärung möglich. Das ist auch nur aufgrund der Nationalität.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ausgangsposition bei Einreisebestimmungen ist in der Regel die Visumspflicht, dass heißt, man muss den Staat um Erlaubnis zur Einreise fragen.
    Lockerungen bzw. die Aufhebung der Visumspflicht basieren in der Regel auf Gegenseitigkeit.
    Manche Länder heben die Visumspflicht aus verschiedenen Gründen einseitig auf, ohne dass ihre Bürger ohne Visum in das andere reisen dürften.

    Das hat mit Diskriminierung und Willkür rein gar nichts zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2017
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ich tippe eher auf etwas anderes.
    Soweit mir bekannt ist wird in den USA alles was bei Drogendelikten beschlagnahmt wird, Autos, Bargeld etc zum Aufbau der Polizei verwendet.
    Also neue Waffen, Autos etc kaufen.
    So wird das wohl gemeint sein, die Beschlagnahmten Sachen/ Gelder zum Mauerbau verwenden.
    Das sind jährlich Milliardenbeträge, das dürfte wohl reichen.
     
  7. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wahnsinn.........Trump ist (vermutlich?) der erste Präsident , der das umsetzt und zwar sehr zügig, was er vor der Wahl versprochen hat und alle regen sich.........Alle? Laut Umfrage sind 49% der Amis für Trumps Einreise-Bestimmungen und nur 41% dagegen......
    Poll: 49% of Americans agree with Trump's immigration ban


    Richtig extrem wird es in Deutschland und letztlich in Europa, wenn wir Rot-Rot-Grün bekommen...........
    dann sind 890.000 Flüchtlinge jährlich, noch wenig....
    Und viele würden sich Trumps Aussperrungen wünschen....
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, wir sehen das alles völlig verkehrt. Auch das Chaos auf den Flughäfen hätte nicht sein müssen. Die Grenzen hätten einfach bei Nomorepremiere oder Herrn Nelli22.08 nachfragen müssen - die verfügen ja über die besten Informationen. Und alle anderen sind nur Deppen.
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Nur 41% ist gut.
    Hier in Deutschland wird von den Populisten bei nur 15% AfD-Stimmen ja schon fast von der Kanzlerschaft geträumt.

    Mal abgesehen davon, dass in den USA die, die Trumps Ankündigungen schon scheixxe fanden, jetzt seine Umsetzung des ganzen Blödsinns natürlich auch ablehnen.
    Zusätzlich kommen jetzt aber noch Leute dazu, denen langsam ein Licht aufgeht, was für einen Irren sie da gewählt haben.

    Trump hat zudem die schlechtesten Umfragewerte, die je ein Präsident in den USA zum Amtsbeginn hatte.

    Die 41% sind erst der Anfang (und das ein ziemlich gewaltiger).
    Wenn erstmal seine angedachten Strafzölle eingeführt werden und die damit unweigerlich folgenden Preiserhöhungen auf den US-Verbraucher zurückschlagen, wirds sicher noch interessanter für ihn.
     
    Monte gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Derzeit stehen aber lt. Umfragen anscheinend die Mehrheit der Amerikaner (noch) hinter Trump. Also hat sich zur Wahl prinzipiell nichts geändert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.