1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jedes Land bekommt was es verdient.
    Wir die Mutti, die Türken den Kalif Recep Tayyip, die Russen ihren Zar Wladimir, Nordkorea die Fettbacke Kim Jong-un und die Amis nun wahrscheinlich The Donald den Unberechenbaren.
    Die Welt dreht hohl. Hohler geht's nicht.....:confused:
     
  2. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube man muss alles nicht so verbissen sehen. Zwischen Wahlkampf und anschließender Realität gibt und gab es bei allen Präsidenten riesige Unterschiede. Man sollte den amerikanischen Wählern schon zugestehen, das sie versuchen für ihr Land das beste zu tun. Was ein "Gewählter" dann daraus macht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Das ist hier in Deutschland und in jeder anderen Demokratie nicht anders.
    Trump ist der erste Kandidat der im Wahlkampf sagt was er denkt und das scheint im Land gut anzukommen. Egal wie man zu seinen Aussagen steht, die von vernünftig über abenteuerlich bis hanebüchen reichen, er führt einen Wahlkampf der die Wähler anspicht und diskutieren lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2016
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und zwar überall auf der Welt. Die Welt polarisiert sich was einen Einstieg in die Radikalisierung bedeutet.
    Wenn das in sogenannten Weltmacht-Staaten passiert, mit Atomkoffer, dann gnade uns Gott.

    Von den Waffen abgesehen hat die USA allerdings keinen Weltmachstaatus, wender technolgisch, noch in der Infrastruktur und schon gar nicht in moralischen und gesellschaftlichen Normen.
     
  4. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die USA haben keinen Weltmachtstatus? Wer dann? Burkina Faso?
     
    SpongeTheBob und Fakeaccount gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie hat ihn, durch die militärische Hochrüstung. Nur dann hätte ihn auch Russland und China, was diesen Staaten aber aberkannt wurde (Regionalmacht kam da als Bezeichnung vom Westen) oder noch abgesprochen wird bzw. man macht die Augen zu.

    Technologisch und in den gesellschaftlichen bigotten Werten ist die USA für mich ein Witz. Ich war nun schon ein paar mal da.... ;)
    Und wer schon da war wird bemerkt haben, dass in der Infrastruktur das Land faktisch dahinbröselt. Das hat nichts mit Weltmacht mehr zu tun. Es nutzt nichts nur zu behaupten man wäre der Größte....

    Übrigens, Austauschschüler etc. die sich dort in Familien aufhalten wollen werden hier mittlerweile gründlich vorbereitet... So soll man sich mit den US-Familien nicht über US-Politik unterhalten und Kritik äußern....
    Das sagt auch etwas über den gesellschaftlichen Zustand dort.
     
    +los gefällt das.
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Woher hast du das denn?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von Verwandtschaft.
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Also "Hörensagen". Na, zumindest bist du ehrlich und versuchst nicht rumzuschwafeln und irgendwelche halbseidenen Links zu bringen. :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verwandtschaft ist also nicht glaubwürdig? Gehst Du so mit Deinen Leuten um?
    Das Briefing ist übrigens allgemein üblich geworden für junge Leute die in Gastfamilien dort unterkommen.
    Man soll große Politik in Unterhaltungen sein lassen und die US-Politik aus europäischer Sichtweise nicht anzweifeln. Gilt inzwischen als "Höflichkeitsform" gegenüber den Gastgebern. Das ist nicht aus den Fingern gezogen.
    Verwandtschaft von mir ist im Rahmen unserer Städtepartnerschaft in Nashville.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Nimm's nicht persönlich, aber was deine Verwandschaft sagt oder meint, kann für mich kein Beweis für eine bisher reine Behauptung sein.
    Das hat gar nichts mit dir oder deinen Verwandten persönlich zu tun. Für mich sind das halt Fremde, wie jeder sonstige Passant auf der Straße.
    Ich sehe natürlich ein, dass du ihnen glaubst was sie sagen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.