1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Liberal ist nicht Links. Du hast gern noch einen Versuch.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    In einer Demokratie kann das Volk einen gewählten Präsidenten auch wieder absetzen, wenn die Mehrheit(!) es denn so will.
     
  3. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Trudeau ist in aller erster Linie mal von Beruf Sohn. Wäre sein Vater nicht eine Ewigkeit lang kanadischer Premierminister gewesen, dann wäre er nie ins Amt gekommen. Und ansonsten kann man die Liberale Partei Kanadas wohl kaum mit der traditionellen Ausrichtung der CDU vergleichen. Jedenfalls nicht mit der CDU vor Merkel. Die Liberalen Kanadas stehen in etwa dort, wo Merkel die CDU heute hingeführt hat. Also irgendwo linksgrün der Mitte.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Abermals Themaverfehlung. Das war keine Antwort auf die Frage.
     
    Monte gefällt das.
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Warum sollte Dir jemand eine Antwort auf Deine Fangfrage geben, bloß damit Du anschließend "triumphierend" einen unpassenden Adolf-Vergleich anbringen kannst? So blöd wie Du scheinbar glaubst, sind Deine Gesprächspartner eben nicht. Wenn Du jemanden mit solchen durchsichtigen Taschenspielertricks aus dem Diskussions-Kindergarten verbal aufs Kreuz legen willst, dann musst Du Dir dafür Gesprächspartner aus Deiner Ideologierichtung suchen. Die klatschen Dir dafür sicherlich begeistert Beifall. Aber wie auch Eike, so sei auch Dir gesagt, schau mal auf den Kalender. Da steht nicht mehr 1945, sondern 2017.
     
    Fakeaccount und ws1556 gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Liberal in Amerika ist gleichbedeutend mit deutsch linksliberal. Da brauche ich keinen neuen Versuch!
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist ein anderes: Es ist die stark ausgeprägte Neigung einiger zur Schubladisierung, bezogen auf andere und einen selbst. Ein Gegenargument in einer Sachfrage reicht, um einen ganzen Schwall von Lagerzuweisungen bezogen auf "die da" (linkspopulistisch, Merkeljünger usw.) und natürlich bezogen auf einen selbst, auszulösen. Eine Rassismuskritik wird da eigentlich fast automatisch zum "Nazi" aufgebläht.

    Dabei fällt auf, dass "die da" eine Zusammenfassung von politisch weit links bis (wert-)konservativ darstellt, also ein sehr weites politisches Spektrum abdeckt. Das was da oft als "Einheitsbrei" abgetan wird, ist eigentlich eine Grundvoraussetzung für eine funktionierende Demokratie: Zwischen allen demokratischen Parteien muss es eine gemeinsame Basis von Werten geben und alle demokratischen Parteien sollten grundsätzlich miteinander koalitionsfähig sein. Wir sind in Deutschland so weit vom "Einheitsbrei" entfernt, dass die größte demokratische Partei links (Linkspartei) nicht einmal mit der größten demokratischen Partei mitte/rechts (CDU) koalitionsfähig ist.
     
    Monte und moznov gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das zu sagen? Das 2017 keine Konflikte und Kriege entstehen können?
    Wenn es kein gemeinsames Europa mehr gibt mit gemeinsamen Werten, die ja unsere Großväter ganz bewusst nach dem Krieg erschaffen haben damit genau das, was war, nicht mehr passiert, dann sind stabile Fundamente des Friedens in Europa zerstört.
    Auch Hitler war zunächst ein Populist (damals gabs diese Begriff in der Politik aber wohl noch nicht) mit dem Streuen von Hass. Damals waren die Bolschiwisten der "Aufhänger" und die Juden.
    Man mag es nicht glauben, aber so simpel ist es.

    Heute redet ein Höcke davon den Erinnerungs"kult" zu verlassen und klein zu reden. Hier wird Saat gelegt.... Deutschland ist damit nie gut gefahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2017
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau. Und AfD-Wähler ist automatisch gleichbedeutend mit SS-Sturmbannführer. Ungefähr so verhält sich das.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ein AfD-Wähler wäre in den USA ein ganz gewöhnlicher Republikaner, und nicht ansatzweise rechtsradikal oder gar Nazi... :)
     
    FilmFan gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.