1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist den eine Krankensversicherung für alle denn etwas so schlechtes ?
    Er wollte doch gerade den Armen Menschen damit helfen ?

    Und ein Kriegstreiber wie andere Präsidenten war Obama auch nicht.
    Im Gegenteil, im wurde ja oft Schwäche vorgeworfen, gerade gegenüber Russland.
    Eigentlich war er doch für die Russen ein guter Präsident ;)
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicher gibt es viele, die Obamacare gut finden. Für andere in den USA sind solche staatlichen Eingriffe Teufelszeug.

    Sag bloß, du hast nicht mitbekommen, wie die Republikaner Sturm gelaufen sind.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja hab ich, nur verstehen tue ich die Aufregung nicht.
    Er will ihnen doch nix böses ;)
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt, Krankenversicherung ist eigentlich etwas gutes, nur Obamacare dient hauptsächlich der Pharmaindustrie, die verdienen sich dumm und dämlich, google mal danach.
    Kriegstreiber war er nicht, dann hast Du wohl wieder etwas verpasst.

    Obama ist jetzt offiziell US-Kriegspräsident No. 1

    "Das Weiße Haus hat zum Jubiläum keine Pressemitteilung veröffentlicht – und auch US-Präsident Barack Obama twitterte lieber mal nichts. Es gab auch wenig zu feiern: Seit dem 6. Mai ist Barack Obama offiziell der US-Präsident mit den meisten Kriegstagen, das berichtet die "New York Times".

    Die USA führten unter der Regierung Obamas seit dessen Amtsantritt am 20. Januar 2009 bis zum 6. Mai insgesamt 2663 Tage Krieg in verschiedenen Ländern. Zuvor hielt Obamas Vorgänger George W. Bush mit 2662 Tagen den traurigen Rekord – vom Beginn des Afghanistankrieges am 7. Oktober 2001 bis zum Ende seiner Amtszeit im Januar 2009.

    Syrien, Libyen und der Jemen waren unter Obama neu hinzugekommen – Bush hatte zuvor bereits in den anderen vier Ländern gekämpft."

    Obama ist jetzt offiziell US-Kriegspräsident No. 1
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, aber diese Statistik ist doch Humbug.

    Irak und Afghanistan kannst du ihm wohl kaum Anrechnen, das hat er doch nur übernommen.
    Und ist das denn Wirklich alles Krieg ? Sind die USA da einmarschiert, um das Land zu übernemen.
    Klingt doch sehr nach unserern RT schreibern, objektiv ist das nicht.

    Merkel nur mal zum Vergleich, ist die nicht auch die ganze Zeit dort, also die Bundeswehr ?
    Sie hat bestimmt noch mehr Kriegstage wie Obama :D

    Und Wladi ?
    Der topt das alles noch...
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute, dass @Fliewatüüt ein pensionierter Beamter ist, der seine Freizeit hier im Forum verbringt. Warum auch nicht? :)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Krankenversicherung an sich ist was gutes, aber der US Amerikaner ist überwiegend der Meinung" Meine Gesundheit geht dem Staat einen Scheißdreck an".
    Außerdem sind bei Obamacare die Beiträge auf das Doppelte gestiegen.
    Da fehlt gerade den Armen das Geld zum Leben.
    Bei Unserem System kann man sich die Krankenkasse aussuchen. Konkurrenz ist Kostensenkend.
    In den USA kostet pro Kopf die Krankenversorgung 7960 $.
    In Deutschland pro Kopf 4.218 $. Also fast die Hälfte.
    Wer sich nicht versichert muss über 300 $ Strafe zahlen.
    Hat ja Trump nun eingefroren.
    Übrigends wurde nur die Versicherungspflicht ausgesetzt. Das heißt jeder der einen Krankenversicherung hat hat diese immer noch.
    In unseren Lückenmedien geistert ja herum mit dem aussetzen der Versicherungspflicht verlören US Bürger Ihre Krankenversicherung. ( Trump schafft Obamacare ab) Dem ist natürlich nicht so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2017
    +los, ws1556 und FilmFan gefällt das.
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schaffst Du es nicht mal ein paar einfach Sätze zu lesen und auch zu verstehen.:(
    Und dann noch Dein dümmliche RT, Wladi Gelabere.
    Im Text steht doch, "das berichtet die "New York Times".
    Wenn Du nicht was was die "New York Times" ist, dann google danach.
    Also Du weist es besser als die "New York Times".:ROFLMAO::love:
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mal als Gegenargument, wie lange docktert unsere Politik bereits an der Krankenversicherung rum ?
    Sowas geht nicht von heute auf morgen, und ich glaube nicht, das Obama vor hatte, den Pharmakonzernen so zu helfen.
    Viel mehr glaube ich, das System wurde susgenutzt durch die Wirtschaft, und so geriet es in Schieflage.
    Ist doch bei uns nicht anders, wo einige Krankenkassen die Patienten zum Arzt schicken, nur um mehr Geld aus dem Strucktur Ausgleich zu bekommen.

    @ws1556
    Kannst ja gerne meine These wiederlegen, wirst du aber sicherlich nicht machen, da sonnst dein Totschlagargument an wert verliert.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich muss nichts widerlegen weil das die "New York Times" längst gemacht hat.
    Wenn dann musst Du die Aussage der "New York Times" widerlegen, aber das dürfte Dir nicht gelingen weil es Fakten sind.:D
    Dein Torschlagargument ´hat sich damit selbst erschlagen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.