1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du verdrehst es schon wieder, unglaublich.

    Dein Problem ist, dass du Sozialleistungsbezug mit Armut gleichsetzt, ohne die tatsächlichen Lebensverhältnisse in Betracht zu ziehen.

    Rentner sind, sofern sie eine Rente der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen, unabhängig von deren Höhe übrigens auch Sozialleistungsempfänger.

    Über diese Parameter kann man diskutieren und m. A. läuft da nicht alles so, wie ich es gern hätte. Das ändert aber nichts daran, dass ich deine vollkommen unangebrachte Schwarzmalerei kritisiere.

    PS: Und wenn es um die Gegenüberstellung offener Stellen vs. Arbeitsuchende geht, tue ich das ganz wertungsneutral. Angebot und Nachfrage sind schlicht nicht deckungsgleich. Damit wird man in diesem Wirtschaftssystem auf dem Arbeitsmarkt immer zu tun haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2017
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist wie bei den Studienempfehlungen. Bis man fertig ist hätte man ganz was Anderes studieren sollen ;)
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.715
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach, alles harmlos. Auch, dass jetzt die Börsen und die Zockerbanken wieder entfesselt werden, ist doch super! Da wird der kleine Mann im Volk bestimmt direkt von profitieren! Wie sagte Trump: Ab jetzt regiert wieder das Volk. :rolleyes:
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, deshalb würde ich jedem Schulabgänger empfehlen, bei der Studien- bzw. Berufswahl v. a. nach den persönlichen Neigungen zu gehen, anstatt einem vermeintlichen Trend hinterherzustudieren.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Wenn du tatsächlich der Meinung bist, die Mindestsicherung bedeutet ein akzeptables Leben, wünsche ich dir einige Jahre diese Mindestsicherung.
    Vielleicht relativiert das etwas deine Ansicht von Wohlstand.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das habe ich vor einigen Jahren. Diesbezüglich musst du mir wirklich gar nichts erzählen.

    Gleichzeitig habe ich auch einige Zeit im Ausland verbracht, mit einem Lebensstandard und Lohnniveau, das weit unter dem deutschen liegt.

    Seit dem habe ich es mir angewöhnt die Dinge mit der erforderlichen Verhältnismäßigkeit zu betrachten.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist die Frage was "akzeptables Leben" bedeutet. Selbst zu 100% von Transferleistung abhängige Menschen leben heute besser und sicherer als so mancher Arbeiter vor wenigen Jahrzehnten in Festanstellung. Und gegenüber Bedürftigen bsp. in den USA lebt man hier auch "auf Hartz" wie ein König.

    Was nicht bedeutet, dass das heutige System so wie es ist gut ist. Oder nicht verbessert werden müsste. Setzt man die Möglichkeiten eines Bedürftigen in Relation zu einem Durchschnittsverdiener in Deutschland schaut die ganze Sache natürlich gleich wieder anders aus. Und daran sollte man sich eigentlich orientieren. Nicht am "Überleben" an sich. An lebenswichtigen Dingen mangelt es niemandem. Wohl aber an kultureller Teilhabe (sofern die überhaupt jemanden interessiert... aber das ist eine andere Frage) und noch viel schlimmer an Aufstiegschancen für die nächste Generation.

    Gerade der letzte Punkt ist für mich der Hauptangriffspunkt an unserer heutigen Sozialsicherung. Wer ernsthaft meint, eine Familie könne sich von kalkulierten €2,50/Monat einen Computer für den Nachwuchs anschaffen, dass dieser in Schule und Ausbildung (von Studium spreche ich noch nicht mal) nicht zurück fällt, lebt wirklich auf einem anderen Stern.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt wie nach Diktatur.
    Die USA sind wohl keine "mustergültige" Demokratie mehr?
     
    brixmaster gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.