1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Erinnert mich irgendwie an diese Szene:
     
    +los gefällt das.
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Broiler und Fisch aus dem 3D-Drucker :censored:
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    3D Drucker für Lebensmittel gibts doch schon.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kasich hat auch aufgegeben
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Trump for President? Hillary for President?
    Ist beides ziemlich schräg.
    Ein Immobilientyccon? Die hatten schon einen Schauspieler als Präsident. Ne Frau allerdings noch nicht. Aber Hillary? Ich weiss nicht. Monica Lewinsky hätte mehr Chancen gehabt.:D Gibt´s dann wieder ne Clinton-Praktikanten Affäre? Ooh, ich vergass, Hillary ist ja schon jenseits der guten Tage.:whistle:
    Die Ami´s sollten sich wirklich überlegen, wen sie im November wählen werden. Und wenn es Trump sein sollte, naja, wenn er sich so verhält wie momentan, dann wird er ganz schnell merken, das er nicht tun und lassen kann, was er will.
    Hillary ist da wohl "staatsfraulicher" und erfahren genug im Umgang mit der Weltpolitik. Ob das allerdings reicht für den Wahlsieg.
    Trump hatte niemand auf der Rechnung. Was bis jetzt daraus geworden ist, sehen wir ja.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sanders wird wahrscheinlich nicht aufhören. Der will es in Kalifornien wissen. Ob das gut ist wird sich zeigen.

    Bei Reagan hat Europa doch auch aufgejault. Und so schlimm war es dann doch nicht.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Er war nicht, sondern ist. Und was er ist, sag ich nicht, sonst geht es mir wie Böhmermann.
    Was er nicht ist, weiß ich. Schuldig am Attentat auf das WTC.
    Wer sich etwas anderes zurecht spinnt, ist ein Paradebeispiel für ein Opfer von Verschwörungstheorien.
    Und wer ganz allgemein "die Juden" für schuldig hält, ist auch ein Paradebeispiel. Eins für einen Nazi. (n)
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trump hat auf jedenfall einen harten Wahlkampf vor sich. Er hat sicher Chancen zu gewinnen, aber Clinton ist ohne Zweifel klar im Vorteil. Ihr kann da eigentlich nur noch das FBI richtig gefährlich werden.
    Wenn die letzte Vorwahl im Juni rum ist, wird sich sehr wahrscheinlich die Demokratische Partei geschlossener hinter ihr versammeln, besonders wenn sie auf Sanders zugeht und ihm eine wichtige Rolle beim Parteitag zukommen lässt.
    Die Republikaner werden sich nicht vollständig hinter Trump versammeln können. Das wird bereits jetzt klar. Einige intellektuelle Konservative distanzieren sich klar von ihm und werden ihn wohl auch nicht wählen oder im Wahlkampf unterstützen.
    Das bemerkenswerteste ist, dass Trump der mit Abstand säkularste rep. Kandidat seit langem ist, wenn nicht der säkularste überhaupt. Mit Religion hat er nicht viel am Hut. Aber sehr viele seiner (potentiellen) Wähler. Das zeigte sich ja auch im Vorwahlkampf. Überall wo die Religiösen die Mehrheit stellen, gewann Cruz.
     
  9. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das heißt aber nichts. Schau dir Schröder bei uns an. In der wievielten Ehe war er, als er Kanzlerkandidat wurde? Also christliche Werte, Verläßlichkeit, Integrität sind keine Voraussetzungen um nicht gewählt zu werden. Bei Trump sehe ich ganz klare Chancen ins Weiße Haus einzuziehen. Trump ist ein Hardliner, Trump ist ein Patriot und wenn es dank Merkels verblendeter Asylpolitik in Europa scheppert, muß Trump nur darauf verweisen. Das Vielvölkerstaatsexperiment, das Merkel momentan in Deutschland exerziert hat schon im Kosovo nicht funktioniert, und es wird in Europa genauso scheitern. Die Ausländerghettos in England, die Banlieues in Paris, das sind alles Belege für eine gescheiterte Integration. Nur wir Deutsche (also einige wenige verblendete) meinen die heile Welt hier aufbauen zu können. Trump muß nur auf uns verweisen und das z.B. mit der Bronx in New York in Verbindung bringen, da traut sich auch kein Weißer mehr rein. Damit kann Trump Ängste schüren und als Hardliner gegen Hillary immer noch eines draufsetzen. Also abschreiben würde ich Trump auf keinen Fall. Trump mag vielleicht den Eindruck erwecken, daß er keine Ahnung hat aber der ist nicht blöd, andernfalls wäre er nicht so weit gekommen.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ob Clinton wirklich im Vorteil ist, mag man vermuten, lässt sich letztlich durch nichts belegen. Du selber hast Trump vorher keinerlei Chance eingeräumt tatsächlich Präsidentschaftskandidat der Republikaner zu werden und nun kam es doch ganz anders. Jüngste Umfragen sprechen durchaus für Trump, und ich kann die Leute gut verstehen: Ich krieg jedesmal die Krise, wenn ich dieses gekünstelte Getue von der Clinton ertragen muss. Der steht der Begriff Establishment förmlich in Leuchtschrift auf der Stirn geschrieben! Nö, dann doch lieber das A-loch Trump...
     
    +los gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.