1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    Tja das erzähl mal den Protestwählern.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Du solltest schon alles zitieren und dann kannst du dich wieder hinlegen ;)
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, in Deutschland (und den meisten anderen europ. Ländern) ist Protest wählen viel einfacher als in den USA. Denn hier wählen viele eine Partei wie die AfD in dem Wissen, dass die ehh nicht regieren werden, weil keiner mit ihnen koalieren will. Also wählt man sie um die Politik der anderen zu beeinflussen, will sie selbst aber gar nicht an der Regierung haben.
    Diesen "Luxus" haben US Wähler nicht. Wenn sie Trump wählen, dann in dem Wissen,dass er auch wirklich an die Regierung kommen kann.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    [​IMG]
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    darauf, dass die alten Römer "Rechte" und "Imperialisten" waren, darauf muss man übrigens auch erst einmal kommen! :eek:
    Am Ende waren die alten Germanen gar "fremdenfeindlich"? :D

    Man, bin ich froh, dass ich nicht in der DDR aufgewachsen bin und diesen demagogischen Hirnschiss lernen musste! :rolleyes:
     
  6. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Meine Glaskugel zeigt mir eine friedliche Koexistenz zwischen der USA und Russland, mit blühendem Handel. Und die EU steht alleine da mit ihren Sanktionen, dem Popanz am Bosporus und der Verteidigung der ukrainischen Koruption und Nationalisten. Und wer hat das der EU eingebrockt? Beantworte ich nicht, weil Merkel-Bashing OT wäre :censored:
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anmerkung der Moderation:
    Entweder ihr bleibt beim Thema "US-Wahlen" bzw. den nun bekannten Ergebnissen, oder hier wird geschlossen!
    101 Beiträge wurden gelöscht - 2 Nutzer des Forums gesperrt - 2 weitere verwarnt.

    Eifelquelle
    -Moderator-
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja ja.

    In Bezug auf Russland nennst du es "friedliche Koexistenz",
    in Bezug auf die Ukraine " Verteidigung der ukrainischen Korruption und Nationalisten."

    Als wenn es in Russland keine Korruption und keine Nationalisten gäbe.

    Und ich fürchte man wird noch eines sehr oft wiederholen müssen. Anders als in Russland will eine Mehrheit der US Wähler diese Politik NICHT !
    Die USA sind kein weitgehendes homogenes Land wie Russland in Sachen Politik. Es gibt in den USA eine Opposition, eine Medienvielfalt. Gibts in Russland praktisch nicht mehr.
    Und sie gibt es auch in der Ukraine. Dort gibt es auch Nationalisten, keine Frage. Die werden natürlich immer auch gestärkt, wenn es eine direkte Bedrohung von außen gibt.
    Russland ist ein anderes Kaliber, ob man es hören will oder nicht. Die Russen habens nie liberal probiert. Dort ist man aut0ritären Kommunismus ins Jelzin Chaos übergangen, und von da nahtlos in die Putin Autokratie. Mit echter Demokratie hat man es gar nicht erst probiert. Russland hat seinen Trump seit fast 20 Jahren.

    Merkel hat sicher einige Böcke geschossen in den letzten Jahren, kein Zweifel. An einem Trump, Putin oder Erdogan ist sie nicht schuld, auch wenn sie letzterem leider im Wahlkampf geholfen hat. Aber Türkei und Russland sind andere Fälle als die USA. Nicht vergleichbar. Dort ist das Verlangen nach dem autoritären Herrscher mehrheitlich vorhanden. In den USA ist das weiterhin nicht so. Es gibt eine massive Opposition. Und die wird sich in den nächsten Jahren noch erst richtig aufbauen in den USA, während sie in Russland kaum vorhanden ist, und in der Türkei derzeit zerbröckelt oder inhaftiert wird.
     
    grummelzack gefällt das.
  9. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja. Im ersten Satz ist überhaupt keine Wertung der Staaten drin. Im zweiten Satz steht drin, was offensichtlich kein Massstab für die Politik von EU/Deutschland ist. Da frage ich mich, was der Massstab ist. Ich vergleiche hier nicht zwischen den verschiedenen Staaten direkt, sondern die Sicht eines Staates/Staatengebildes zu den verschiedenen Staaten.

    Im kulturellen Unterschied zwischen der USA und den Staaten, die noch nie eine Demokratie hatten, gebe ich Dir recht. Bei Russland könnte zusätzlich auch ein gewisser Fatalismus wegen der Weite des Landes eine Rolle spielen.

    Für ein paar Sichtweisen könnte die EU resp. Deutschland durch die Wahl des Herrn Trump aber bald Alleine dastehen, das war der ursprüngliche Gedanke meines Beitrages, und nicht ein OT Vergleich zwischen Russland und Ukraine. Wie auch erwähnt, Glaskugel, oder Bauchgefühl, erst muss Herr Trump im Amt sein und sich die 100 Tage einleben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2016
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuviel der Ehre für die EU. Die EU hat keine Außenpolitik. Das wäre in der Situation zu schön um wahr zu sein. Die EU reduziert sich dieser Tage auf einen reinen gemeinsamen Wirtschaftsraum, der allerdings selbst in diesem Kerngebiet Probleme hat, Verträge mit anderen Ländern abzuschließen. Naja, da ist Trump ja nun auch eine Hilfe: nun muss man selbst nicht TTIP abblasen, das macht jetzt schon Trump.
     
    +los gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.