1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ja, gibt es. Aber in jedem Bundesstaat gibt es dort andere Regeln.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Nicht unbedingt :whistle:

    [​IMG]
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und die negativ Schlagzeilen für Clinton hören nicht auf.

    Weiterer Tiefschlag für Hillary Clinton | Aktuell Amerika | DW.COM | 02.11.2016

     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das sind jetzt aber keine umwerfende Neuigkeiten, die wikileaks so großspurig angekündigt hatte. Eher uralter Kaffee. Auch Obama wird, wie BillyBoy und alle anderen Präsidenten der USA vor seinen Amtsende diverse Begnadigungen gewähren. Das ist dort so üblich.

    Verstehe sowieso nicht, warum ausgerechnet die Aktivisten von wikileaks Wahlkampf für Trump machen. Oder haben die nicht sein Wahlprogramm gelesen vor lauter "Hass" auf das "Etablishment". Trump steht ja für die nochmalige die Steigerung aller Überwachungsmechanismen.

    Oder Putin Mannen stecken dahinter.

    Dieser Wahlk(r)ampf ist jedenfalls alles andere als Werbung für die Demokratie.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Welcher letzte Wahlkampf weltweit, fällt dir denn spontan als Werbung für die Demokratie ein?
    Die Frage habe ich mir eben gerade gestellt, als ich deinen Beitrag las, und weisst du was?
    Mir ist auf Anhieb nicht einer eingefallen! :(
     
    modus333, +los und FilmFan gefällt das.
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht will Wikileaks mal wieder in die Presse und hat nur Material über Clinton.

    Die Spender müssen mit Material versorgt werden damit das Geld sprudelt.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ohne Wahlkampf keine Demokratie. ;)
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um ehrlich zu sein, wüsste ich nicht, wen ich davon wählen würde. Trump hat zwar einen Knall irgendwo und stellenweise recht komische Ansichten.
    Clinton wäre aber auch für mich nichts, für mich kommt sie allein schon unheimlich unsymphatisch rüber, dazu dieses "streberhaftes" ich-weiß-alles-besser.

    Mich überkommt seit einigen Wochen das Gefühl, dass ich mich sogar eher für Trump "begeistern" ließe. Ich verfolge das zwar nur hier "von der Ferne", ich kenn mich bestimmt nicht gut bei amerikanischer Innenpolitik aus etc. Aber wenn ich an der Wahlurne stände, wäre ich eher bei ihm als bei Clinton. Ich überlege auch, wieso.....
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Weil der "Spaßfaktor" bei ihm als Präsident viel höher wäre. CNN wird dann endlich wieder zum Erlebnis, wenn er Staatsgäste a la Oettinger vielleicht als Schlitzaugen bezeichnet oder nicht weiß, auf welchem Kontinent das Land des Gastes überhaupt liegt.
    Wie sagte in einer Talkshow jemand so schön: Das wird so, als hätten wir Deutschen Dieter Bohlen als Bundeskanzler (und falls es hierzu wieder jemandem auf der Zunge brennt: Ja sicher, alles ist besser als Merkel, schon klar). :D
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit dem Spaßfaktor könnte schon stimmen, da ich politisch doch hier und da nicht ganz seine Meinung teile. Aber schade, dass sich außgerechnet die beiden sich im Duell befinden. Wären, glaube ich, fähigere im Vorwahlkampf dabeigewesen. Auf beiden Seiten.
     
    Winterkönig, +los und Fliewatüüt gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.