1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Kabelsender jagen großen Networks Werbekunden ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: US-Kabelsender jagen großen Networks Werbekunden ab

    Beachtlich fuer PBS sicherlich...aber CBS, ABC oder Fox lehrt das nun beileibe nicht das Fuerchten. Und mit den Networks muss man es vergleichen, da PBS auch ueber Terrestrik laeuft und eine entsprechende Reichweite hat.

    P.S. NBC ist ein anderes Thema. Wenn da nicht gerade Football laeuft (und damit ist's ja nun erstmal eine Weile vorbei) ist das ja eher ein Trauerspiel.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Kabelsender jagen großen Networks Werbekunden ab

    Komisch das die Top-Schauspieler lieber in die USA gehen. Das gilt in noch größeren Maßstab für Kanada. So sehr schätzt man also die heimische Ware nicht. Im Gegenteil man jagt die Kreativen regelrecht aus dem Land.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: US-Kabelsender jagen großen Networks Werbekunden ab

    Hat mit dem Thema nichts zu tun. Abgesehen davon wird's durch staendiges Wiederholen auch nicht richtiger
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Kabelsender jagen großen Networks Werbekunden ab

    Du behauptest also man bewegt sich auf Augenhöhe? Allein das der Oscar in Kanada mehr Aufmerksamkeit bekommt als der Gemini Award spricht Bände.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: US-Kabelsender jagen großen Networks Werbekunden ab

    Kann nur fuer das Land sprechen in dem ich lebe und diese Diskussion hatten wir schon x-mal. Du hast das in der Vergangenheit grundsaetzlich auf den gesamten englischen Sprachraum bezogen und das ist nun mal nachweislich an den Haaren herbeigezogen.

    Kanada mag durchaus ein Sonderfall sein, da es seit jeher eine sehr schwachbruestige Medienindustrie hat. Ein weiterer Grund ist mit Sicherheit auch die geographische Naehe zu den USA und der Umstand, dass US-Fernsehen (und darum geht's ja hier) flaechendeckend verfuegbar ist.

    Wenn ich mir das bei uns ansehe: US-Produktionen in den Massenprogrammen so gut wie komplette Fehlanzeig. Und nie ging es der Film- und Fernsehproduktion hier im Land so gut wie in den letzten Jahren.

    Aber wie bereits gesagt...wir befinden uns in off-topic sphaeren. Das hat mit dem Thema dieses Threads und der zugrunde liegenden Meldung so ueberhaupt nichts mehr zu tun. ;)
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Kabelsender jagen großen Networks Werbekunden ab

    Kanada subventioniert US-Produktionen und das nicht zu knapp.

    Warum enden dann gute Schauspieler entweder in US-Produktionen oder in billigen Soaps wie Hollyoaks oder Emmerdale. Ein Beispiel für Versagen in Hollywood ist die australische Schauspilerin Saskia Burmeister. Ohne Zweifel talentiert, nur das letzte Mal durfte man sie einer Vergewaltigungszene sehen. Für kanadische Jungeschauspieler heißt das Degrassi Junior High.

    Je mehr Sender desdo mehr verteilen sich die Einnahmen.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: US-Kabelsender jagen großen Networks Werbekunden ab

    Was nachweislich nicht richtig ist und nur auf Deine eklatante Unkenntnis hinweist. Das hab ich in anderen Threads auch schon mehrfach mit entsprechenden Beispielen belegt. Wenn Du darueber weiter diskutieren willst, mach einen entsprechenden Thread auf und wir koennen dort weiterdiskutieren. Denn das ist, wie ich schon mehrfach sagte off-topic

    Zum Teil richtig...es wird auch mehr konsumiert. Richtig ist natuerlich, dass sie das Publikum insgesamt mehr fragmentiert.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Kabelsender jagen großen Networks Werbekunden ab

    Kanada ist praktisch vergleichbar mit Irland oder Österreich: die werden von den jeweils großen Nachbarmärkten völlig "bestrahlt" und machen selbst nicht viel. Mit Ausnahme von CBC strahlen die anderen Sender auch fast nur US Ware aus - meist parallel zu den US Sendern, schon fast wie ORF1....
    Produziert wird in Kanada, das sind dann aber US Produktion in Kanada.

    PBS hat wohl die höchste technische Reichweite aller US Sender. Kein Network hat mehr Lokalstationen, und zwar auch in der "Pampa". Es gibt Ecken, da kriegt man wirklich nur PBS über Antenne.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: US-Kabelsender jagen großen Networks Werbekunden ab

    Richtig und dazu kommt noch eine Regelung die Canadian broadcaster schuetzt. Wenn zeitgleich ausgestrahlt wird, und das ist meist der Fall, dann wird das Signal des US-Broadcasters mit dem des Canadian networks ersetzt. Also auch wenn man auf einem US Sender meinetwegen CSI schaut, bekommt man die Werbung von CTV
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja und? Der US Markt ist ungleich größer und besser bezahlt wird dort auch. Allein die Anzahl der neuproduzierten Serienware ist enorm und die Folge des fragmentierten Marktes.
    Nur eins wird immer wieder vergessen. Während früher eine Stundenepisode noch 52 Min Spielzeit hatte, liegt die heute bei gut 40 Minuten, der Rest ist Werbung. Das ist bei den Networks genauso wie bei den basic cable channels.
    Wer es werbefrei haben will muß Premium Channels buchen oder PBS gucken, wobei ich nicht ganz sicher bin, ob PBS inzwischen auch Programme unterbricht, im Gespräch war es mal.