1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Kabelnetzbetreiber Comcast übernimmt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 6. November 2017.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Das ist mit der Fox-Übernahme ja schon geschehen: Disney hält dann 60% an Hulu, aber Hulu bleibt und bekommt die R-rated Inhalte.
    Neu wird der "Disney Streaming Service LLC" in den USA ab 2019 (später dann auch anderswo).
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Irgendwie klingt das alles ein wenig wie das existierende DisneyLife
     
    MtheHell gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Sieht tatsächlich so aus :geek::coffee: - DisneyLife gibt's bisher im UK und seit Mai auf den Philippinen wie ich gelesen habe.
    Mal warten unter welchem Namen der US-Dienst dann startet.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine mögliche Blaupause.
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Diese Woche wird es wohl entschieden:
    "21st Century Fox muss bis Donnerstag ein neues Angebot für Sky vorlegen, ansonsten könnte Comcast das Unternehmen bekommen."
    Geht das Wettbieten um Sky zu Ende?
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wenn Comcast nicht noch gleich ein paar schippen draufschmeisst..
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky D stoßen die ab. Nicht profitabel.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das ist für mich wirklich die wichtige Frage: Egal wer von beiden Sky übernimmt - bleiben die Länder integriert, wird weiterhin zentral bestimmt (in England oder den USA) oder wie wird man da verfahren?
    Klar ist, dass Sky D/A das kleinste Licht (5Mio. von 23 Mio Kunden) mit den höchsten Kosten (BuLi) im Verhältnis ist und der geringsten Marktdurchdringung (1,5%).

    Das finde ich viel spannender als die Frage, ob demnächst dann "Universal Cinema HD" oder "Sky Marvel 1-5 HD" startet.:)
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kann man nur spekulieren da niemand wirklich die Strategie kennt. Ich habe meine eigene Vermutung: wenn Sky D nicht absehbar deutlich mehr Geld verdient wird der Laden abgestossen oder einfach zugemacht.
     
    prodigital2, Joost38 und MtheHell gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da halte ich dagegen. Sky Deutschland macht strategisch total Sinn für den neuen Käufer. Klar werden die auch Geld verdienen wollen, aber sowohl Disney als auch Comcast sind ja vor allem auf Sky so scharf, weil es eben 23 Mio Kunden hat und ohne Sky Deutschland sind es übrigens 5 Mio weniger. Noch dazu ist Deutschland das größte Land in Europa (Russland mal ausgenommen) und hat einen riesigen Medienmarkt.
    Klar werden die an Stellschrauben drehen und langfristig auch in Deutschland Geld verdienen wollen, das ist ja logisch. Aber erst einmal wird gar nichts passieren und Sky wird als gesamtes Unternehmen übernommen.