1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2007.

  1. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Sag doch nicht immer nee oder Nein, du hast doch offensichlich keine Ahnung von diesem Thema!!!

    Bitte lese diesen Bericht hier durch: http://www.pcgo.de/praxis/anwendungen/a/Kopieren-trotz-Kopierschutz-/5809.html
    Ist mir auch egal ob du mir glaubst oder nicht, Fakt ist ich bin mir da 100% sicher !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2007
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Urheberrechte
    Die geliehenen DVDs sind nur zum privaten, nicht kommerziellen Einsatz bestimmt. Vervielfältigung (auch in Teilen), Vermietung, Verleih und öffentliche Aufführungen sind nicht gestattet. Alle im System verwendeten Grafiken, Logos und Texte dienen nur zum besseren Verständnis des Leihartikels und stellen keine Copyright oder Urheberrechtsverletzung im eigentlichen Sinne dar. Alle Rechte liegen bei den jeweiligen Urhebern.

    http://www.online-videothek.de/1/agb.html
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Das Wort Sicherungskopie gibt es im Prinzip nur im Zusammenhang mit Software, aber nicht bei Audio und Video.

    Von Software darf man sich eine Kopie zur Sicherung anfertigen. Die Nutzung hängt von der Lizenz ab.
    Sicherungskopien von kopiergeschützer Software anfertigen ist eine rechtliche Grauzone, vor allem bei Spielen. Die Kopierschutzmechanismen sind bei Software aber meist viel komplexer als bei Video-DVDs.
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    14. Urheberrecht
    14.1. Der Kunde verpflichtet sich, die Bestimmungen des Urhebergesetzes (UrhG) einzuhalten, insbesondere die DVDs nicht zu kopieren oder öffentlich aufzuführen.

    http://www.amango.de/ (in den AGBs)
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Wie verhält es sich bei Video World? Ich habe dort 1992 einen Vertrag geschlossen und fand diesen Aspekt nicht.

    Du hast ein Problem, Du bist zu spät geboren.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    @dequer: Wieviele Fälle sind Dir bekannt bei denen eine Videothek ihre eigenen Kunden verklagt hat?
    Das wäre nämlich notwendig um diese AGB wirksam umzusetzen, ansonsten soll diese Klausel wahrscheinlich nur die Urheber beruhigen und Kopierer abschrecken, mehr nicht. Ausserdem hat diese Klausel nur zivilrechtliche Auswirkungen, keinerlei strafrechtliche.
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Jede Videothek hat dieselben AGBs. Tja, manchmal sollte man schon vorher das lesen, bevor man es unterschreibt.
    Da helfen auch keine frustrierten persönliche Anmachversuche mehr.
     
  8. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Wie oft noch . es kommt alleine darauf an ob du eine Kopieschutz umgehst oder nicht - PRIVAT kopien sind und bleiben ERLAUBT !!! Man darf nur den Kopierschutz nicht umgehen - ganz egal was im Urhebergesetzt steht oder auf einer DVD ect... Privatkopien sind und bleiben erlaubt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Es geht nicht darum, was die Videothek macht.
    Jegliches Kopieren von DVDs ist verboten. Darum ging es.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Quelle?