1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2007.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Ich bleibe dabei, Urhebergesetz ist Urhebergesetz.
    Da steht nirgendwo, dass man eine DVD kopieren darf, wenn kein Kopierschutz drauf ist. Wäre mir neu. Ist ja auch unlogisch. Die Ware ist durch das Gesetz geschützt, da es das Eigentum des Künstlers ist. Und Vervielfältigungen sind untersagt.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Verwendet Premiere nicht das uralte Macrovision? Wäre dann ja ein Kopierschutz, der umgangen wird. Insofern eigentlich nicht legal.

    Oder wenden die Macrovision nur bei Premiere 1 bis 4 und Direkt an? Weiß ich jetzt nicht genau.
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Nein, Sendungen von Premiere darfst du aufnehmen, außer Premiere Direkt und Blue Movie.
    Da ist es bisschen anders. Der Inhaber der Rechte an dem Film verkauft seine Rechte an Premiere. Und Premiere verkauft diesen an seine Abonnenten ohne, dass ein Urheberrecht noch besteht.
    Warum man von Direkt nicht aufnehmen darf, liegt nicht am Urhebergesetz, sondern, dass der Zeitpunkt der Ausstrahlung für die Studios noch zu früh ist, und wenn jeder bestellen würde und aufnehmen würde, so denken die, würde keiner mehr die DVDs kaufen wollen, die dann gerade erst auf den Markt kamen.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Müsste doch durch das Recht auf Privatkopie gedeckt sein. Also ohne Kopierschutz für den Privatgebrauch legal.
     
  5. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Nein nur Direkt und HD sendet mit kopierschutz, alle anderen sind "frei"
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Bei den DVDs hat das mit Kopierschutz nichts zu tun. Überall steht doch drauf und wird auch mit Clips gesagt, dass der Film urheberrechtlich geschützt ist.
    Vervielfältigungen sind untersagt. Auch die erste. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob du sie nur privat für dich machst.
     
  7. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Sind nicht Sicherrungskopien rechtlich erlaubt???
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Nein.

    Wieso denn auch? Das auch würde den Umsatz schwächen.

    Nochmal: Man darf eine DVD kopieren nur, wenn man die Erlaubnis des Urhebers bzw. des Produktionsstudios dafür hat.
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Achja, fällt mir gerade ein.

    Es gibt ja so witzige Typen, die mit einer kleinen Cam ins Kino gehen und den Film mitaufzeichnen.

    Nach der Theorie einiger hier wäre das ja legal, da er ja keinen Kopierschutz umgeht.:eek:
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Nein, stimmt nicht.
    Nach gültigem dt. Recht darf man eine Kopie von einer DVD ausschliesslich zu eigenen privaten Zwecken anfertigen, ohne Genehmigung des Urhebers, solange man keinen Kopierschutz knackt.
    Da aber die meisten Kauf- und Leih-DVDs einen Kopierschutz haben darf man sich keine Kopie davon anfertigen.